technische Probleme und Lösungen
BMWrookie
Beiträge: 3 Registriert: 22. Juli 2008, 21:05
Mopped(s): K 1200 R, SR-Racing
Wohnort: Freiberg
#1
Beitrag
von BMWrookie » 10. September 2008, 23:08
hallo zusammen,
bei meiner K 1200 R (2006) ist ab ca. 130 km/h in den rückspiegel nichts
mehr "brauchbares" zu erkennen, nur noch lasershow
ist das normal ? (Reifen beide neu).
falls das K typisch ist, gibts da abhilfe ?
falls ja, welche ... ?
danke für eure hilfe
gruss aus schwaben
micha
Jede freie Minute auf dem Bike ...
Harry
Beiträge: 526 Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.
#2
Beitrag
von Harry » 11. September 2008, 06:30
BMWrookie hat geschrieben: ....bei meiner K 1200 R (2006) ist ab ca. 130 km/h in den rückspiegel nichts
mehr "brauchbares" zu erkennen, nur noch lasershow....
micha
Schau mal, ob die Spiegelgläser locker sind.
Wenn ja, dann ab zum
. Solltest kostenlosen Ersatz bekommen.
War bei einer Serie so, dass die Gläser (auch abhängig von der Außentemperatur) vibrierten.
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
klrapp
Beiträge: 51 Registriert: 8. Mai 2007, 14:10
Mopped(s): K1300R
Wohnort: Bad Homburg
#3
Beitrag
von klrapp » 11. September 2008, 09:49
Das Problem hatte ich auch.
Bei bestimmten Temperaturen wurden die Spiegelglaeser lose.
Beide Spiegel wurden problemlos getauscht.
K1300R, Bj 2015, S1000RR, Bj 2015
Thomas
Beiträge: 993 Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel
#4
Beitrag
von Thomas » 11. September 2008, 18:18
Statt Haftcreme für Zahnreffs und Gläser würd ichs mal mit nem Saisonkennzeichen probieren.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Harry
Beiträge: 526 Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.
#5
Beitrag
von Harry » 11. September 2008, 19:44
Thomas hat geschrieben: Statt Haftcreme für Zahnreffs und Gläser würd ichs mal mit nem Saisonkennzeichen probieren .
Soll man dann 10-03 als Saison nehmen?
Die Spiegel klappern bei warmen Temperaturen und nicht bei Kälte
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
BMWrookie
Beiträge: 3 Registriert: 22. Juli 2008, 21:05
Mopped(s): K 1200 R, SR-Racing
Wohnort: Freiberg
#6
Beitrag
von BMWrookie » 22. September 2008, 14:16
hallo zusammen,
danke erstmal für die antwort.
ist also "NICHT NORMAL", das die so "zittern" (?)
gruss
micha
Jede freie Minute auf dem Bike ...
Yogi
Beiträge: 873 Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland
#7
Beitrag
von Yogi » 24. September 2008, 07:52
Na so ab ca 180 kann ich in meinen Spiegeln auch nichts
wirklich Brauchbares sehen.
Gruß
Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
masterclean
Beiträge: 60 Registriert: 2. Februar 2008, 21:37
Mopped(s): K1300R 05/09
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
#8
Beitrag
von masterclean » 13. Oktober 2008, 14:40
Hallo zusammen,
das Spiegelvibrieren ist bei mir genau so. Mit dem Erfolg das sich komischer weise immer nur links die Spiegelfolie hinter dem Glas ablöst. Wurde zwar Problem los ausgetauscht aber jetzt wird es bald ein 3ter sein, auf der linken Seite löst sich schon wieder die Folie ab.
Bei der R1200R Vibrieren die Spiegel aber auch die ich gefahren habe.
Gruß Tim
Gruß aus den schönen Neustädter Land
4 Jahre Suzuki SV 650S, 2 Jahre K1200R
Seid 8.5.09 K1300R was für ein geiles Moped!
qtreiber
Beiträge: 2198 Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
#9
Beitrag
von qtreiber » 16. Oktober 2008, 17:56
Moin,
das
Spiegelglas wackeln ist hinreichend bekannt.
Kommt verstärkt dann vor, wenn das Motorrad in der Sonne
geparkt wurde. Hin zum Händler und tauschen; kein Problem, da "bekannt".
Habe ich mit den gebrauchten K1200R-Spiegeln an meiner R1200R hinter mir.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917 Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42
#10
Beitrag
von Jürgen Scheeff » 16. Oktober 2008, 18:00
Danone hat geschrieben: Hin zum Händler und tauschen; kein Problem, da "bekannt".
Genau , so war es bei mir auch .
Jürgen