Nach Unfall -> Helm ab !
Nach Unfall -> Helm ab !
Hi,
alles Jahre wieder...
Da sich in Kürze die Anzahl der Motorräder wieder drastisch erhöht, wird es auch leider wieder vermehrt zu Unfällen kommen.
Was also tun, wenn ein Motorradfahrer verunglückt ist.
In so einem Falle : Helm ab !
Entgegen dem alten Schauermärchen, dass das Hirn platzen oder auslaufen könnte, wenn man den Helm abzieht, stehen eindeutige Maßnahmen und neue Erkenntnisse dem entgegen.
Nur wenn der Helm ab ist, dann
- kann der Betroffene besser atmen (so er denn bei Bewußtsein ist)
- ist eine stabile Seitenlage möglich
- und nur dann kann man Probleme des Verunglückten erkennen (z.B. Schweißausbuch bei Schock)
Wenn der Verunglückte bei Bewußtsein ist, darf er/sie das natülich alleine machen.
Aber wenn er/sie nicht bei Bewußtsein ist, heißt es : Handeln !
Also gilt es, den Helm abzunehmen.
Aber wie macht man das ?
Hier ein paar Beispiele, wie es geht :
http://www.gaskrank.eu/tv/motorrad-schu ... e-1311.htm
Video zeigt, wei man einen Helm zu zweit abnimmt
http://www.dgf-tv.de/cgi/runtime/?artic ... clip_id=78
Video zeigt, wie man das auch alleine machen kann
http://drk.de/erstehilfe/ehonline/lehrg ... helm1.html
Hier nochmals das Ganze in Bildern.
Und noch eine Bitte, wenn ihr Erste Hilfe leistet :
Der Verunfallte weiss es am besten, wie er/sie liegen möchte. Also bitte nicht den Besserwissi mimen und an den Leuten rumwerkeln, wenn sie es nicht wollen.
Ganz wichtig für Zaudernde:
Besser schlechte Erste Hilfe als gar keine !
Kein Ersthelfer wird dafür bestraft wenn er was unwissentlich falsch macht und der Verletzte dadurch schwerere Schäden erleidet. Aber derjenige, welcher nicht handelt, macht sich strafbar.
Wäre eine Auffrischung des Erste-Hilfe-Kurses nicht was Tolles, bevor die Saison richtig losgeht ?
Wie war das noch ?
1.) Unfallstelle absichern
2.) Notruf absetzten
3.) Schaulustige Nicht-Helfer mit "organisatorischen" Aufgaben betrauen damit sie nicht im Weg stehen
4.) Den Verunfallten "abschirmen" und beruhigen - nichts ist schlimmer als am Boden zu liegen und von 20 Augenpaaren angestarrt zu werden und zu hören: "Gott, sieht der schlimm aus" oder "Typisch Motorradfahrer!" oder "Ist er tot?" ...
5.) Den Verunfallten nicht alleine lassen und mit ihm/ihr reden ... alles wir gut....
alles Jahre wieder...
Da sich in Kürze die Anzahl der Motorräder wieder drastisch erhöht, wird es auch leider wieder vermehrt zu Unfällen kommen.
Was also tun, wenn ein Motorradfahrer verunglückt ist.
In so einem Falle : Helm ab !
Entgegen dem alten Schauermärchen, dass das Hirn platzen oder auslaufen könnte, wenn man den Helm abzieht, stehen eindeutige Maßnahmen und neue Erkenntnisse dem entgegen.
Nur wenn der Helm ab ist, dann
- kann der Betroffene besser atmen (so er denn bei Bewußtsein ist)
- ist eine stabile Seitenlage möglich
- und nur dann kann man Probleme des Verunglückten erkennen (z.B. Schweißausbuch bei Schock)
Wenn der Verunglückte bei Bewußtsein ist, darf er/sie das natülich alleine machen.
Aber wenn er/sie nicht bei Bewußtsein ist, heißt es : Handeln !
Also gilt es, den Helm abzunehmen.
Aber wie macht man das ?
Hier ein paar Beispiele, wie es geht :
http://www.gaskrank.eu/tv/motorrad-schu ... e-1311.htm
Video zeigt, wei man einen Helm zu zweit abnimmt
http://www.dgf-tv.de/cgi/runtime/?artic ... clip_id=78
Video zeigt, wie man das auch alleine machen kann
http://drk.de/erstehilfe/ehonline/lehrg ... helm1.html
Hier nochmals das Ganze in Bildern.
Und noch eine Bitte, wenn ihr Erste Hilfe leistet :
Der Verunfallte weiss es am besten, wie er/sie liegen möchte. Also bitte nicht den Besserwissi mimen und an den Leuten rumwerkeln, wenn sie es nicht wollen.
Ganz wichtig für Zaudernde:
Besser schlechte Erste Hilfe als gar keine !
Kein Ersthelfer wird dafür bestraft wenn er was unwissentlich falsch macht und der Verletzte dadurch schwerere Schäden erleidet. Aber derjenige, welcher nicht handelt, macht sich strafbar.
Wäre eine Auffrischung des Erste-Hilfe-Kurses nicht was Tolles, bevor die Saison richtig losgeht ?
Wie war das noch ?
1.) Unfallstelle absichern
2.) Notruf absetzten
3.) Schaulustige Nicht-Helfer mit "organisatorischen" Aufgaben betrauen damit sie nicht im Weg stehen
4.) Den Verunfallten "abschirmen" und beruhigen - nichts ist schlimmer als am Boden zu liegen und von 20 Augenpaaren angestarrt zu werden und zu hören: "Gott, sieht der schlimm aus" oder "Typisch Motorradfahrer!" oder "Ist er tot?" ...
5.) Den Verunfallten nicht alleine lassen und mit ihm/ihr reden ... alles wir gut....
-
- Beiträge: 568
- Registriert: 15. November 2005, 10:02
- Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
- Wohnort: Offenburg
- Kontaktdaten:
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
... prima Beitrag! *Beifall*
Der Schock ist ein schlimmes Ding, deswegen find ich es gut, dass du schreibst, man solle den Verunglückten beruhigen .... es nützt dir wirklich wenig, wenn du am Boden liegst, an der Grenze zur Ohnmacht stehst und dann noch einer sagt: "Ui, der sieht aber Schei... aus".
Fatal ist, das bringen auch vereinzelt Ärzte *seufz*
Viel besser ist, den Verunfallten ein bissi zu unterhalten, ein paar Fragen zu stellen, Name und so, warst dieses Jahr schon in Urlaub, und wo? Das wird schon wieder ... (da ist Lügen vollkommen ok
)
Ergänzend: Wenn der Helm nicht runtergenommen wird, dann besteht Erstickungsgefahr, durch Erbrochenes, ggf. auch nur durch die eigene Zunge - bei Ohnmacht.
Der Schock ist ein schlimmes Ding, deswegen find ich es gut, dass du schreibst, man solle den Verunglückten beruhigen .... es nützt dir wirklich wenig, wenn du am Boden liegst, an der Grenze zur Ohnmacht stehst und dann noch einer sagt: "Ui, der sieht aber Schei... aus".
Fatal ist, das bringen auch vereinzelt Ärzte *seufz*
Viel besser ist, den Verunfallten ein bissi zu unterhalten, ein paar Fragen zu stellen, Name und so, warst dieses Jahr schon in Urlaub, und wo? Das wird schon wieder ... (da ist Lügen vollkommen ok

Ergänzend: Wenn der Helm nicht runtergenommen wird, dann besteht Erstickungsgefahr, durch Erbrochenes, ggf. auch nur durch die eigene Zunge - bei Ohnmacht.
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
- bmwbademen
- Beiträge: 359
- Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
- Wohnort: 34582 Borken-Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
http://smileyonline.free.fr/images/gif/ ... 72_gif.gifhttp://smileyonline.free.fr/images/gif/ ... 72_gif.gifhttp://smileyonline.free.fr/images/gif/ ... 72_gif.gif
Toll das sich da jemand mal Gedanken drum macht.
Toll das sich da jemand mal Gedanken drum macht.
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4820
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
Wow .... echt gut, schadet nicht das ganze mal wieder vor die Augen zu bekommen. An so etwas denkt man nie.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- @andi
- Beiträge: 894
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Skype: sachse1514
- Mopped(s): K1200GT 03 / K1200GT 06
- Wohnort: Bad Schwalbach
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
Gute Beiträge, die meisten Motorradfahrer wissen wie es geht. Das Problem sind hier "so meine Meinung" die Dosenfahrer. Leider meistens 100 Jahre her und sich nie dafür interessiert. 

K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
- Fr@nky
- Beiträge: 70
- Registriert: 26. April 2006, 10:14
- Skype: Franky_R1150R
- Mopped(s): R1150R darkferro met.Bj.09/04
- Wohnort: Schwerte/Witten bei Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
Klasse Jürgen , Danke für die Anregung !!!
Gruß Fr@nky
Keine Straße ist zu lang , mit einem Freund an deiner Seite.
(japanisches Sprichwort)
Keine Straße ist zu lang , mit einem Freund an deiner Seite.
(japanisches Sprichwort)
- Marcus Schraeder
- Beiträge: 585
- Registriert: 2. November 2002, 13:01
- Mopped(s): K75RT
- Wohnort: Herne
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
Und bitte vor dem Abnehmen überprüfen, ob es ein Klapphelm ist.
Die gehen sonst etwas schwierig über den Kopf.
Die gehen sonst etwas schwierig über den Kopf.

Gruß aus´m Pott
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 20. Dezember 2005, 00:57
- Mopped(s): ´ne MÜ v.´04
- Wohnort: Leverkusen
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
Kann meinen Vorschreibern nur beipflichten!!!!!
Sollte einem immer wieder mal ins Gedächtnis gerufen werden - noch besser ist es den Ersten-Hilfe-Lehrgang von Zeit zu Zeit zu wiederholen.
KLASSE BEITRAG!!!!!
Allen eine unfallfreie und schöne Motorradsaison
Udo
Sollte einem immer wieder mal ins Gedächtnis gerufen werden - noch besser ist es den Ersten-Hilfe-Lehrgang von Zeit zu Zeit zu wiederholen.
KLASSE BEITRAG!!!!!
Allen eine unfallfreie und schöne Motorradsaison

Udo
.
-
- Beiträge: 568
- Registriert: 15. November 2005, 10:02
- Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
- Wohnort: Offenburg
- Kontaktdaten:
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
... da wär ich mir mal nicht so sicher. Selbst in meinem Freundeskreis (Moppedfahrer) tauchte in der letzten Saison die Frage nach der Helmabnahme auf (ich war geschockt).@andi hat geschrieben:...die meisten Motorradfahrer wissen wie es geht. Das Problem sind hier "so meine Meinung" die Dosenfahrer....
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
Guter Beitrag,
aber ich hoffe das ich dieses Jahr nicht schon wieder helfen muss.
aber ich hoffe das ich dieses Jahr nicht schon wieder helfen muss.

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Alfons.
- Beiträge: 168
- Registriert: 8. Mai 2003, 14:08
- Skype: aherget
- Mopped(s): R1150R schwarz
- Wohnort: Bochum-Wattenscheid Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
Guter Beitrag Jürgen.
Deshalb sollte man seine Erste Hilfe Kentnisse auch mal wieder auffrischen.
Deshalb sollte man seine Erste Hilfe Kentnisse auch mal wieder auffrischen.
- @andi
- Beiträge: 894
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Skype: sachse1514
- Mopped(s): K1200GT 03 / K1200GT 06
- Wohnort: Bad Schwalbach
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
Hi Armin,wf hat geschrieben:...da wär ich mir mal nicht so sicher. Selbst in meinem Freundeskreis (Moppedfahrer) tauchte in der letzten Saison die Frage nach der Helmabnahme auf (ich war geschockt).
ich glaube aber, dass der Prozentsatz bei den Dosenfahrer gesehen zu den Bikern höher liegt. Aber mit Sicherheit brauchen wir die Nase nicht so hoch tragen. Wer hat den schon mal ein Säuglings-Erste-Hilfe Kurs gemacht? Wir könnten auch da alle in die Situation kommen, wo wir eigentlich helfen sollten!
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
-
- Beiträge: 568
- Registriert: 15. November 2005, 10:02
- Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
- Wohnort: Offenburg
- Kontaktdaten:
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
...fahrn bei den nächsten Treffen welche mit?@andi hat geschrieben:....Säuglings-Erste-Hilfe Kurs ....

Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
- Thilo
- Beiträge: 6016
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Nach Unfall -> Helm ab !

wie die zu öffnen sind. Fußgänger oder Dosenfahrer hätten es dann leichter.
Die reißen dem Opfer sonst die Birne ab.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
Vom Institut für Zweiradsicherheit (http://www.ifz.de) gibt es helmspezifische Aufkleber, auf denen der jeweilige Öffnungsmechanismus dargestellt ist. Sieht zwar nicht sonderlich toll aus, sowas auf den Helm zu kleben, ist aber imho im Zweifelsfall immer noch besser wie ersticken.
Früher gab's die auch mal bei den großen Drei, aber aktuell hab ich sie in den Katalogen nicht mehr gesehen
Früher gab's die auch mal bei den großen Drei, aber aktuell hab ich sie in den Katalogen nicht mehr gesehen
Manfred
- Wolfi_LT
- Beiträge: 4
- Registriert: 18. Juni 2007, 10:46
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
Super Beitrag, mal wieder etwas aufgefrischt, was man schon (fast) vergessen hatte.
Hoffentlich bleibt´s einem erspart .....
Hoffentlich bleibt´s einem erspart .....
Servus,
Wolfgang
Wolfgang
- qtreiber
- Beiträge: 2191
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
stimmt, dafür hätte Handi auch hupen können.Wolfi_LT hat geschrieben:Super Beitrag, mal wieder etwas aufgefrischt, was man schon (fast) vergessen hatte.

Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- Marcus Schraeder
- Beiträge: 585
- Registriert: 2. November 2002, 13:01
- Mopped(s): K75RT
- Wohnort: Herne
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
ROFL
Aber das mit dem Klapphelm ist wirklich wichtig. Selbst erfahrene Motorradfahrer vergessen in der Ausnahmesituation einen Unfalls mal zu überprüfen, warum der Helm nicht vom Schädel will.
Eigene Erfahrung.
Aber das mit dem Klapphelm ist wirklich wichtig. Selbst erfahrene Motorradfahrer vergessen in der Ausnahmesituation einen Unfalls mal zu überprüfen, warum der Helm nicht vom Schädel will.
Eigene Erfahrung.
Gruß aus´m Pott
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
- Thilo
- Beiträge: 6016
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Nach Unfall -> Helm ab !


Am Besten schon mit Kinder in der Schule

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 568
- Registriert: 15. November 2005, 10:02
- Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
- Wohnort: Offenburg
- Kontaktdaten:
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
... warum muss der Helm ab?
... damit der Geschockte erstmal ein "Beruhigungs-Bierchen" trinken kann ...
... damit der Geschockte erstmal ein "Beruhigungs-Bierchen" trinken kann ...

Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
Ich denke, das Thema ist zu ernst, um darüber Witze zu machen
Nachdem ich heute einem Motorradfahrer mit ziemlicher Sicherheit (erstmal) das Leben gerettet habe, indem ich ihm den Helm abgenommen habe (war bewußlos nachdem er erst in ein Auto ein- und anschließend auf der Straße aufgeschlagen ist), kann ich nur nochmal betonen:
Leute, nehmt den bewußtlosen Unfallopfern auf jeden Fall den Helm ab!
Der Kumpel, mit dem das Opfer unterwegs war, hat "natürlich" leider erstmal nix gemacht

Nachdem ich heute einem Motorradfahrer mit ziemlicher Sicherheit (erstmal) das Leben gerettet habe, indem ich ihm den Helm abgenommen habe (war bewußlos nachdem er erst in ein Auto ein- und anschließend auf der Straße aufgeschlagen ist), kann ich nur nochmal betonen:
Leute, nehmt den bewußtlosen Unfallopfern auf jeden Fall den Helm ab!
Der Kumpel, mit dem das Opfer unterwegs war, hat "natürlich" leider erstmal nix gemacht

Manfred
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 22. Mai 2006, 23:11
- Wohnort: BaWü
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
Hallo Jürgen,
guter Beitrag. Ist dennoch ein Aspekt von Vielen. Da gibt´s genügend weitere Dinge,
die man trotz guter Vorsätze möglicherweise sofort wieder falsch machen würde,
z.Bsp. mittig hinter PKW´s hinterherfahren
Ich als Weichei
mit
Saisonkennzeichen und damit verbundener fast 1/2jähriger Pause bereite mich mittels
http://www.ssl-128.de/ppv/ppv/verlag/ve ... /02268.jpg http://www.ssl-128.de/ppv/ppv/verlag/ve ... /02501.jpg
auf die kommende Saison vor. Möchte so zu einem "Bald geht´s los" Thread anregen.
guter Beitrag. Ist dennoch ein Aspekt von Vielen. Da gibt´s genügend weitere Dinge,
die man trotz guter Vorsätze möglicherweise sofort wieder falsch machen würde,
z.Bsp. mittig hinter PKW´s hinterherfahren


Saisonkennzeichen und damit verbundener fast 1/2jähriger Pause bereite mich mittels
http://www.ssl-128.de/ppv/ppv/verlag/ve ... /02268.jpg http://www.ssl-128.de/ppv/ppv/verlag/ve ... /02501.jpg
auf die kommende Saison vor. Möchte so zu einem "Bald geht´s los" Thread anregen.
Gruss Ronny
K1200S
K1200S
-
- Beiträge: 568
- Registriert: 15. November 2005, 10:02
- Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
- Wohnort: Offenburg
- Kontaktdaten:
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
.... das ja wieder ein Jahres-Anfang ...Handi hat geschrieben:... einem Motorradfahrer mit ziemlicher Sicherheit (erstmal) das Leben gerettet habe, indem ich ihm den Helm abgenommen habe (war bewußlos nachdem er erst in ein Auto ein- und anschließend auf der Straße aufgeschlagen ist)....

Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
Leichter gesagt als getan...
Die Praxis hat es gezeigt dass über 96% der verunfallten Behelmten den Kopfschmuck reflexartig selbst ausziehen bevor sie kollabieren und dem Schock hingeben.
Nicht nur das öffnen eines Klapphelmes kann Probleme bereiten sondern auch die verschieden Verschlüsse lassen sich nicht leicht auffummeln, vorallem mit den schützenden Handschuhen nicht. Da hilft ein Gurtschneider oder ein Wellenschliffmesser mit gerunderter Spitze viel Zeit, Verdruss und Fummelei einzusparen.
Wenn ihr das in der Praxis mal übt, versucht es mal an den verschiedensten Helmmodellen und mit den Schutzhandschuhen aus dem erste Hilfekasten. Bei einer gemeinsamer Ausfahrt, einem Stammtisch oder Treffen ist die Gelegenheit günstig bei einer Pause die Zeit für eine Übungseinheit Helmabnahme. Ihr werdet staunen, wie schwierig es sein kann das eigene Helmmodell von einem Kopf der am Boden liegt zu entfernen. Darum unterstütze ich den Aufruf es an möglichst vielen Helmmodellen zu üben bis zum Erbrechen, damit im Notfall die antrainierten Automatismen auch zum Einsatz kommen.
Leider kommt es zuhäufig vor, dass sich Ersthelfer zuerst um die Verunfallten kümmern. Die richtige Reihenfolge ist:
Unfallstelle sichern
Alarmieren
Verletzte aus dem Gefahrenbereich bringen
und erst dann
Erstversorgung der Verletzten
Vergisst dabei nie die eigene Sicherheit in der Schweiz werden über 70 Unfallhelfer pro Jahr durch den nachfolgenden Verkehr verletzt und einige sogar getötet.
Gruss Tramper
Die Praxis hat es gezeigt dass über 96% der verunfallten Behelmten den Kopfschmuck reflexartig selbst ausziehen bevor sie kollabieren und dem Schock hingeben.
Nicht nur das öffnen eines Klapphelmes kann Probleme bereiten sondern auch die verschieden Verschlüsse lassen sich nicht leicht auffummeln, vorallem mit den schützenden Handschuhen nicht. Da hilft ein Gurtschneider oder ein Wellenschliffmesser mit gerunderter Spitze viel Zeit, Verdruss und Fummelei einzusparen.
Wenn ihr das in der Praxis mal übt, versucht es mal an den verschiedensten Helmmodellen und mit den Schutzhandschuhen aus dem erste Hilfekasten. Bei einer gemeinsamer Ausfahrt, einem Stammtisch oder Treffen ist die Gelegenheit günstig bei einer Pause die Zeit für eine Übungseinheit Helmabnahme. Ihr werdet staunen, wie schwierig es sein kann das eigene Helmmodell von einem Kopf der am Boden liegt zu entfernen. Darum unterstütze ich den Aufruf es an möglichst vielen Helmmodellen zu üben bis zum Erbrechen, damit im Notfall die antrainierten Automatismen auch zum Einsatz kommen.
Leider kommt es zuhäufig vor, dass sich Ersthelfer zuerst um die Verunfallten kümmern. Die richtige Reihenfolge ist:
Unfallstelle sichern
Alarmieren
Verletzte aus dem Gefahrenbereich bringen
und erst dann
Erstversorgung der Verletzten
Vergisst dabei nie die eigene Sicherheit in der Schweiz werden über 70 Unfallhelfer pro Jahr durch den nachfolgenden Verkehr verletzt und einige sogar getötet.
Gruss Tramper
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
Leider kann man das so pauschal nicht sagen! Eigenschutz (Unfallstelle absichern) geht zwar prinzipiell vor, aber wenn ein Auto brennt, dann muß ich mir überlegen, ob ich den Verunfallten im Auto evtl. verbrennen lasse. Und das geht dann auch vor dem Alarmieren. Grundsätzlich hast Du recht, aber die Situation kann ein Abweichen von dem Schema erforderlich machen. Und dazu sollte man sich vorher Gedanken über solche Situationen gemacht haben, damit man im Zweifelsfall dann richtig agiert.Tramper hat geschrieben:Die richtige Reihenfolge ist: ...
Manfred