ZUMO 550

Zubehör für die einzelnen Modelle
Antworten
Benutzeravatar
Klaus (sfa)
Beiträge: 293
Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
Wohnort: Munster

ZUMO 550

#1 Beitrag von Klaus (sfa) »

Ich lese da gerade, dass man bei diesem Gerät nun die Autobahnen ausblenden kann (Version 4.4). Ist das ein geändertes Gerät oder kann man sich die Software selbst herunterladen und installieren und stimmt es überhaupt, dass die BAB so störend sind im Betrieb?
In bin vorab sehr dankbar für Meinungen und Erfahrungen dazu, weil ich kurz davor bin, mir das Gerät zu kaufen!
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#2 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Wo liest Du das? Die aktuelle Version lt. Garmin.com ist nach wie vor die 3.3 und die ist vom April 2007.

Die Software kann man auf jeden Fall selbst runterladen (wenn sie denn verfügbar ist) und zwar entweder über den sog. "Webupdater" oder über die Firmware, die Du direkt runterlädst.

Von BAB aus"blenden" hab ich auch noch nix gehört. Es gibt aber praktisch in jedem Garmin-Navi eine Option "Autobahnen vermeiden". Nur funktioniert die nirgends korrekt, weil Garmin da einen Bug drin hat (unterschiedliche Behandlung von "Highways" in USA und Europa) und wohl nicht in der Lage oder auch willens ist, den zu korrigieren.

Abgesehen von den Bugs bin ich mit dem Gerät *sehr* zufrieden! Ist mein bester Garmin bisher. Absolut ideal zum Moppedfahren, weil dank Touchscreen auch mit Handschuhen super bedienbar.
Manfred
Benutzeravatar
Klaus (sfa)
Beiträge: 293
Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
Wohnort: Munster

Garmin Zumo 550

#3 Beitrag von Klaus (sfa) »

Also, die BAB- Sache habe ich bei der Preissuche in einer Bewertung gelesen und über die Version 4.4 steht in einem Beitrag K1200rs etwas von Tihlo!
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#4 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Hast mal einen Link zu dem Thread? Hab eben gesucht, aber nix gefunden.

Die BAB-Information dürfte falsch sein, weil das sonst schon lange im Navi-Board gestanden hätte. Dort schreibt u.a. auch ein professioneller Garmin-Händler (Touratech-Mitte).
Manfred
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#5 Beitrag von Yogi »

Also das Zumo550 hat die Version 3.30 als Betriebsystem, dazu kommt aber ein eigenes Betriebsystem für den Sirf IIIChip 2.9XX, ein eigenes Betriebsystem für die Rechnersoftware (Karten).

Eine Version 4.XXX Gibt es da noch nicht.

Desweiteren lässt sich die Funktion ohne BAB zwar nutzen aber gleichzeitig schaltet das Gerät damit auch alle anderen Hauptverkehrsstrassen ab.

Mit BAB wird er Dich immer versuchen über eine Solche zu lotsen. (Das kann der Mitbewerber TTR besser.)

Schlage mich schon eine geraume Weile mit dem Ding (Zumo55o DeLuxe) rum.

Gruss

Jürgen

ein Link dazu: http://www.naviboard.de/vb/index.php
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
Klaus KS
Beiträge: 93
Registriert: 26. Juli 2005, 19:06
Mopped(s): Ducati MTS 1200 S Touring
Wohnort: 34257 Lohfelden
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Klaus KS »

Ja :D es geht jetzt wirklich :!: :!:

Auf der BMW-HP Link zum Download gibt`s die Firmware Version 4.40 für den BMW-Nav. III+, die nun wohl wirklich Autobahnen beim Routing ausschliessen kann :D - hab`s noch nicht probiert, die Test`s im Forum Naviboard hören sich aber gut an 8)

Einen weiteren Link zum Thema Naviboard, in dem uch die notwendigen Einstellungen beschreiben werden:

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
NaviBoard schrieb:

Hallo Freunde der modernen Navigation,

ich habe heute die FW 4.40 auf meinen Navi III+ übertragen und gleich ein paar Tests gemacht.
Auf die Funktion zum BAB vermeiden hatte ich (wie so viele) fast 2 Jahre gewartet.

ES FUNKTIONIERT

Die Einstellung heißt zwar "Fernstrassen" vermeiden, praktisch werden aber BAB vermieden. ENDLICH !!!!

Weiter ist mir noch aufgefallen, dass es neben "ausschliessen" und "nicht ausschliessen" jetzt noch eine
dritte Auswahlmöglichkeit "bevorzugen" gibt. Kann aber sein, dass es das schon länger gibt, vielleicht hatte ich es auch nur noch nicht bemerkt.

Nach einigen Tests mit verschiedenen Kombinationen stelle ich mein Navi folgendermassen ein:

Fernstrassen: Ausschliessen
Hauptstrassen: Bevorzugen
Mittlere Strassen: Nicht ausschliessen
Nebenstrassen: Nicht ausschliessen

Das Bevorzugen von Hauptstrassen hat bei meinen Testrouten den Effekt gehabt, dass keine "Abkürzungen"
mehr z.B. durch Wohngebiete genommen werden, wenn die Hauptstrasse durch den Ort ein paar Meter länger ist.
Das ist mir in der Vergangenheit schon ein paar mal passiert. Funzt also auch.

Jetzt bin ich restlos zufrieden mit meinem Navi III+ und hoffe für alle 2720/2820-Besitzer, daß Garmin euch nicht im Regen stehen lässt.

Gruß, Raimo
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Klappt aber noch nicht für den Garmin und auch noch nicht für weitere Garmingeräte :?

Gruss: Klaus
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Garmin Zumo 550

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

klaus sfa hat geschrieben:Also, die BAB- Sache habe ich bei der Preissuche in einer Bewertung gelesen und über die Version 4.4 steht in einem Beitrag K1200rs etwas von Tihlo!


:wink: BMW Navi iii nix mit Zumo genau lesen :lol:
Benutzeravatar
Klaus (sfa)
Beiträge: 293
Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
Wohnort: Munster

#8 Beitrag von Klaus (sfa) »

Ja Helmi, weißt Du, Du hast immer so eine freundliche Art!
Aber in dem Link stand etwas von Garmin un daher kam ich darauf. Ich wünsche ein frohes Fest, fahr schön immer rechts und verlier kein Geld!

KS
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#9 Beitrag von Yogi »

http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
Fr@nky
Beiträge: 70
Registriert: 26. April 2006, 10:14
Skype: Franky_R1150R
Mopped(s): R1150R darkferro met.Bj.09/04
Wohnort: Schwerte/Witten bei Dortmund
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Fr@nky »

***off topic an***

Hallo Jürgen , nette , überarbeitete Signatur :lol: :lol:
Das mit den Fragen !
Gruß Fr@nky

Keine Straße ist zu lang , mit einem Freund an deiner Seite.
(japanisches Sprichwort)
Antworten