

Kennt jemand solche Geräusche, die ja anscheinend nur unschön, aber nicht technisch relevant sind?
Jörg
..resowas...XJR-Joerg hat geschrieben:... die Resonanzdämpfer (?) schon verbaut seien
Macht man auch heute noch, wenn auch nicht mehr Kupferpaste (sondern irgendsoein Spezialfett). Steht auch so in der Reparaturanleitung.mimoto hat geschrieben:früher hatte man zwischen bremsklotz und bremszylinder etwas kupferpaste dazwischen geschmiert...
Schieß ihn auf den MondAlso von der Kupferpaste hatte man mir beim Sehr gl¸cklich abgeraten
Wie Wolfgang schon schrub, klatscht man da nicht einen Batzen Fett drauf, sondern verstreicht eine sehr geringe Menge hauchdünn mit dem Finger. Das ist zuwenig als daß es sich verflüssigen und auf die Scheibe laufen könnte und hilft trotzdem. Außerdem mache ich das schon seit über 25 Jahren so bei allen Bremsbelägen (Auto und Motorrad), ohne jemals Probleme gehabt zu haben. Und die Beläge an meinen Moppeds hab ich auch immer alle selbst gewechselt.XJR-Joerg hat geschrieben:durch die entstehende Wärme beim Bremsen könnte sich die Paste ggf. verflüssigen und im ungünstigen Fall auf die Scheibe/Beläge laufen.
...die meiner Fireblade quitschen auch, und das Getriebe meiner beiden vorgänger FJR machte beim Schalten doch tatsächlich gelegentlich GLONG...Mathias Klein hat geschrieben: Is halt schon ganz schön schwer für nen deutschen "premiumhersteller", sowas schwieriges wie ne bremsanlage zu bauen.