Seltsame Geräusche beim Starten

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Seltsame Geräusche beim Starten

#1 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Achtet mal auf die Geräuschentwicklung, wenn ihr Euer Mopped nach einer gewissen Standzeit startet. Wenn das so ca. 2 s recht seltsam klingt, dann habt ihr vermutlich ein Problem mit der Steuerkette (ich vermutlich auch). Problem ist bei BMW bekannt und es gibt auch schon neue.
Manfred
Benutzeravatar
Kawa
Beiträge: 326
Registriert: 18. August 2004, 21:50
Mopped(s): K1300S
Wohnort: München (mittendrin)

#2 Beitrag von Kawa »

Das habe ich von Anfang an und schob es auf Hyrostößel? oder ähnliches, dessen Öldruck erst aufgebaut wird.
Stimmt es ist ein kräftiges Rasseln.
Gruß
Christian

P.S. Den Gummi auf dem Boden lassen...

Mittlerweile MIT K-1300-S in ROT
wf
Beiträge: 568
Registriert: 15. November 2005, 10:02
Mopped(s): K 1300 S; Suzuki GSX-R 1000
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Klapperschlange

#3 Beitrag von wf »

Hi, wie man laut und deutlich beim 13. Treffen bei mir hören konnte, rasselte meine K12S beim Start wie eine Klapperschlange ;-)
Der Händler hat es behoben und meinte es mit einer Unterlagscheibe hinbekommen zu haben ...
Salve, der Armin - K 1300 S und Suzuki GSX-R 1000 K6
BMW - Signet des narzisstischen männlichen Egomanen in einer feminisierten Umwelt ... (Zitat Horx)
http://www.wilderfahrer.de/Avatare/bwwForumSignatur.jpg
http://www.wilderfahrer.de
Benutzeravatar
Claus_S
Beiträge: 147
Registriert: 3. Dezember 2004, 11:56
Mopped(s): 2 x K1300S, Panigale 1299S
Wohnort: Nürnberg-Land

#4 Beitrag von Claus_S »

Das Rasseln ist bei meiner auch, der Händler hat angeblich eine andere Feder eingebaut.
Jetzt ist das zwar besser, aber nicht weg.
Die KS von Silke ist beim Start ohne Rasseln.
Frohen Bikergruß...

Claus.Sailer@web.de
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#5 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Das Nachspannen hilft i.d.R. wenig, weil die Laengung groesser ist wie die Nachstellmoeglichkeit.
Manfred
Antworten