Tankreichweite heute ausgetestet

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
Norbert (MA)
Beiträge: 11
Registriert: 3. November 2002, 15:59
Mopped(s): K 1300S
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Tankreichweite heute ausgetestet

#1 Beitrag von Norbert (MA) »

TO WHOM IT MAY CONCERN :roll:

Hallo ,

Nachdem meine K1200S nächste Woche in die 1.000 KM Inspektion kommt habe ich heute mal
die Tankreichweite ausgetestet.

Die Fakten:

K1200 S , Gebaut 26.01.2006 , Software 6.0 , Reifen MPP, Vollaustattung. Hauptständer,
Temparatur 24°, Ort Mannheim , Höhe 96m über n.0 , KM Stand 952 ,Fahrergew. 79 KG m.
kompl.Schutzbekleidung. Benzin Esso Super Plus.

Alle weiteren Daten gemäß Tacho bzw. BC (Bordcomputer)

Reserve (Range) bei + 80 KM angegangen , nachdem Rangeanzeige auf " --- " war, noch
genau 24 KM gefahren . (Schnellstraße innerhalb Mannheim - immer schön zwischen
3 Tankstellen herum) Max.Drehzahl dabei 5000 - 6000 Umdr. Dann war mir das langsam
genug.

Danach getankt 19,60 Liter - Tripmaster I = 320,9 KM = 6,11 Liter Super Plus / 100KM
Getankt mit langsamster Zapfpistolengeschwindigkeit bis 3 cm unter oberen Rand des Tank
halses.

Meiner Meinung nach müßte der Tank ziemlich leer gewesen sein .(Noch kein Stottern des
Motors aufgetreten) .
Für mich persönlich bedeutet das , daß nach Rangeanzeige --- bei mir noch 10 - 12 KM
Restreichweite drin sind . ( Ohne Herzrasen)

Dies als kleiner Richtwert für alle - die das interessiert.

Gruß Norbert (MA)
Benutzeravatar
waland
Beiträge: 19
Registriert: 23. April 2006, 20:44
Wohnort: Mannheim

Danke

#2 Beitrag von waland »

Hallo Norbert,

danke für deine nahezu wissenschaftlich Abhalndlung ;-)

Gut zu wissen, dass dann noch ein kleiner Rest "Notreserve" drin ist. Ich hätte vermutlich schon früher gekniffen und wäre an die Tanke gefahren.

Ich habe diese Woche 1000er Inspektion.

Gruß aus Mannheim nach Mannheim

Andi (K12R)
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Danke

#3 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Gut zu wissen, dass dann noch ein kleiner Rest "Notreserve" drin ist.
Da würde ich mich nicht drauf verlassen! Ich stand nämlich letztens mit leerem Tank ziemlich dumm in der Gegend rum, als trotz 6 km Restanzeige (die locker zur nächsten Tanke und auch nach Hause gereicht hätten) der Sprit alle war. Hab meine K dann 2 km bis zur Tanke geschoben. Da habe ich dann exakt 20 l reinbekommen :)
Manfred
Benutzeravatar
waland
Beiträge: 19
Registriert: 23. April 2006, 20:44
Wohnort: Mannheim

Hasenfuß

#4 Beitrag von waland »

Ich sagte ja auch, dass ich da etwas "haßenfüßiger" wäre und es nicht ausreizen würde.

Hängt sicher auch deutlich von der vorherigen Fahrweise ab. Denn der BC dürfte ja dann beim letzten aktuellen Verbrauch hochrechnen wie weit der Tank bei "identischer" Fahrweise noch reichen würde. Zumindest ist es im BMW KFZ so. Ist man vorher also ruhig dahingeglitten und dann plötzlich im Stadtbetrieb, dürfte die Reichweite drastisch schrumpfen.

In Moppedklamotten die K schieben ist sicher ein besonderes Fitnessprogramm ;-)

Andi
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#5 Beitrag von Handi (inaktiv) »

In Moppedklamotten die K schieben ist sicher ein besonderes Fitnessprogramm
Zum Glück hielten sich die Temperaturen in Grenzen. Aber das ursprünglich geplante Joggen danach habe ich erstmal gestrichen.
Manfred
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Tankreichweite heute ausgetestet

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Norbert (MA) hat geschrieben:TO WHOM IT MAY CONCERN :roll:
Die Fakten:
Getankt mit langsamster Zapfpistolengeschwindigkeit bis 3 cm unter oberen Rand des Tank
halses.
Dies als kleiner Richtwert für alle - die das interessiert.
Gruß Norbert (MA)

:lol: Norberte du hast es getan... :lol: ,ich möchte mal von Euch Wissen ,wen beim Tanken die K S in der Waagerechten steht oder auf den Hauptständer wieviel Platz ist da noch in Ltr bis zur Oberkante überlauf. :lol:
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#7 Beitrag von Handi (inaktiv) »

helmi,

Ich stellt Dir nächste Woche gerne mal meine S zur Verfügung, damit Du das selbst ausprobieren kannst :)
Manfred
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Handi hat geschrieben:helmi,
Ich stellt Dir nächste Woche gerne mal meine S zur Verfügung, damit Du das selbst ausprobieren kannst :)
:lol: Manfred ich dir meine auch, bin aber am Mittwoch Abends da. :lol:
Antworten