Sitzheizungskontrolle

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
SABINE88
Beiträge: 10
Registriert: 16. Juni 2006, 09:22
Wohnort: Hannover

Sitzheizungskontrolle

#1 Beitrag von SABINE88 »

Hallo Leute !
Frage an die Spezialisten :
Ich habe mich bei den Kontrollleuchten für 2 LED'S entschieden !
Also getrennt für vorne und hinten .
Einfache LED'S mit Widerständen !
Der Anschluß und die Funktion für hinten funktioniert toll !!!
Wo schließe ich aber die Drähte für vorne richtig an , damit ich die gleiche
Funktion wie hinten habe , also schwache LED ( schwache Heizstufe ) bzw.
starke LED ( starke Heizstufe ) ???

WER KANN HELFEN ??

Ansonsten wünsche ich allen , die nach Garmisch fahren , eine schöne
und unfallfreie Anfahrt !!
Vielleicht dieses Jahr ohne Regen !

Gruß aus Hannover
Uwe Heinze

??
Allen eine gute und sichere Fahrt !
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Uwe,

das ist recht gut in unserer Wiki beschrieben. Schau mal unter http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... er_K1200LT

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
SABINE88
Beiträge: 10
Registriert: 16. Juni 2006, 09:22
Wohnort: Hannover

Sitzheizungskontrolle

#3 Beitrag von SABINE88 »

Hallo Dieter ,
vielen Dank für die schnelle Antwort !
Wenn ich alles richtig gelesen habe , bezieht sich die Beschreibung auf eine LED für vorne und hinten , also mit Abzweigung vom hinteren Anschluß zum vorderen Schalter !
Wenn ich aber 2 LED'S verwende , also direkt zum jeweiligen Anschluß verlege und anschließe , funktioniert das dann nur hinten !
Vorne habe ich nur Dauerstrom ( die LED leuchtet dauerhaft , ob eingeschaltete Heizung o. nicht ) ???

Viele Grüße aus Hannover
Uwe Heinze
Allen eine gute und sichere Fahrt !
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Uwe,

da kann eigendlich nicht sein. Die Schaltung ist auf beiden Seiten gleich. Wenn die Leuchte dauerhaft leuchtet bist Du am falschen PIN des Schalters mit der Leitung rangegangen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
SABINE88
Beiträge: 10
Registriert: 16. Juni 2006, 09:22
Wohnort: Hannover

Sitzheizungskontrolle

#5 Beitrag von SABINE88 »

Hallo Dieter ,
hiermit nervt nochmal Hannover !
Welche Pins bzw.Anschlüsse für die vordere Heizung
meinst Du ?
Gehe ich direkt an den Schalter ( 3 Anschlüsse ) ? oder
gehe ich an den 2 poligen Anschluß unter der Sitzbank links
unter der Seitenverkleidung ? oder
schließe ich die beiden Drähte doch woanders an ?

Einfacher wäre sicherlich die Duo - LED Lösung gewesen ,
aber ich habe nun mal alles verlegt u. gelötet !

Viele Grüße aus Hannover
Uwe Heinze
Allen eine gute und sichere Fahrt !
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Uwe,

hier nerven keine Faregn. Wir wollen doch über soche Dinge diskutieren und voneinander lernen.

Für die Kontrolleuchte des Vordersitzes muss der Anschluß direkt am Schalter gemacht werden. Der Steckverbinder ist nur die Spannungsversorgung. Die Schaltung ist im Sitz.
Hinten ist das einfacher weil der Schalter für die Lehne rausgeführt wurde.

daran ändert auch eine DOU LED nichts.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten