bei meinem Kupplungswechsel habe ich dann festgestellt, dass es fast ein Wunder ist, dass die Kiste so lange noch gelaufen ist.
Die Kupplungsscheibe ist wohl ganz runtergefressen und es hat schon schön Kupferspäne gehobelt

Durch die enorme Hitze der Verschleiss-Reibungskraft, die am Schluss auf die Kupplungs Druckscheiben gewirkt hat, hat sich das Material teilweise so grob erhitzt, das es zu Haarrissen kam (siehe Fotos).
Muss sowas ersetzt werden? Ich denke schon, bin aber kein Ingeniör.
Kommentare?
Liebe Grüsse
Patrik
Kupplung freigelegt vordere Ansicht
http://img517.imageshack.us/img517/5605 ... ze1.th.jpg
Kupplung freigelegt, hintere Ansicht auf den Getriebekasten
http://img369.imageshack.us/img369/4230 ... bl3.th.jpg
Kupferspäne gut ersichtlich, überall im Gehäuse, leicht fettige Oberfläche, kein flüssiges Öl vorhanden
http://img513.imageshack.us/img513/1131 ... vz0.th.jpg
Kupferspäne Nahansicht
http://img234.imageshack.us/img234/331/ ... of8.th.jpg
Kupplungsscheibe
http://img249.imageshack.us/img249/9723 ... qe4.th.jpg
Kupplung Haarrisse
http://img175.imageshack.us/img175/4153 ... yu1.th.jpg
Haarriss Nahaufnahme
http://img185.imageshack.us/img185/9501 ... hr3.th.jpg
Haarriss Nahaufnahme 2
http://img527.imageshack.us/img527/801/ ... hd0.th.jpg