anhänger hinten am motorrad

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
haagth
Beiträge: 10
Registriert: 6. März 2007, 17:32
Mopped(s): k1200 LT FL r1200GS adv
Wohnort: frankreich

anhänger hinten am motorrad

#1 Beitrag von haagth »

hallo leute wer hat einen anhänger hinten an seinem motorad
Ich hab eins selber gebaut :wink:
nur weiss ich nicht wie man ein bild in den forum hinein macht :oops:

MfG aus Frankreich
Thierry

zur bilder :

:arrow: http://www.bmw-bilderpool.de/view_album ... frankreich
Zuletzt geändert von haagth am 7. März 2007, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Gnurz »

Das würde ich gern sehen!

Anleitung für Bilder hochladen hier --> k1200lt/viewtopic.php?t=1227
Always faster...
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 143
Registriert: 15. März 2003, 16:45
Mopped(s): 1600 GTL
Wohnort: 90579 Langenzenn
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Uwe »

Da sind wir aber alle sehr gespannt :wink:
"I ll be back"- Uwe - jetzt mit 1600 GTL in darkgraphit - Vollausstattung
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 14:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Jetsfred »

...ich nicht. :lol:
ähh- für was braucht man sowas eigentlich? :idea:

Grüsse Freddy
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
wulfasko
Beiträge: 146
Registriert: 27. März 2006, 08:33
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: 38855 Reddeber bei Wernigerode(Harz)

#5 Beitrag von wulfasko »

Jetsfred hat geschrieben:...ich nicht. :lol:
ähh- für was braucht man sowas eigentlich? :idea:

Grüsse Freddy
.............mußt ja nicht hinschauen. :wink:
Im Übrigen sagt es doch schon der Name, wozu man so ein Ding braucht.
Zum anhängen! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wulf aus dem schönen Harz
Grüsse die Leute auf dem Weg nach oben, dann kennen sie dich auch beim runter geh`n !
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
Benutzeravatar
haagth
Beiträge: 10
Registriert: 6. März 2007, 17:32
Mopped(s): k1200 LT FL r1200GS adv
Wohnort: frankreich

bilder

#6 Beitrag von haagth »

hallo leute

ein wenig kompliziert für einen franzoze bilder in den forum hinein zu stecken :shock:
hat aber ein bild hineinbekommen nur die anderen wollen nicht... ich brauche ein wenig hilfe :?:
der hintere teil des anhängers ist wie eine k1200lt es währe schad die bider nicht zu haben

MfG thierry
Zuletzt geändert von haagth am 7. März 2007, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
haagth
Beiträge: 10
Registriert: 6. März 2007, 17:32
Mopped(s): k1200 LT FL r1200GS adv
Wohnort: frankreich

vieleich so !

#7 Beitrag von haagth »

Zuletzt geändert von haagth am 7. März 2007, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Gnurz »

Sehr schön!
Woher stammt die Kupplung und die Befestigung? Gibt es evtl. Detailfotos davon?
Always faster...
Benutzeravatar
haagth
Beiträge: 10
Registriert: 6. März 2007, 17:32
Mopped(s): k1200 LT FL r1200GS adv
Wohnort: frankreich

#9 Beitrag von haagth »

Gnurz hat geschrieben:Sehr schön!
Woher stammt die Kupplung und die Befestigung? Gibt es evtl. Detailfotos davon?
ich habe ein paket von bilder mit viele détails und sogar bilder wie ich vom anfang an das gebaut habe
ich kann aber die bilder in den album nicht hoch laden
kannst du dass für mich machen ?
in diesem fall sende ich dir die bilder per mail ?
meine adresse ist haagth@wanadoo.fr
die besfestigung hab ich in ebay.fr gefunden und der rahmen in ebay.de aber der ist einfach selbst zu bauen ist ja nur ein T mit zwei habachsen und rädern

MfG
Thierry
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Gnurz »

ch kann aber die bilder in den album nicht hoch laden
Warum nicht, du hattest das Erste doch auch geschafft. Nur Mut, der Rest geht auch.

Hab ihr da eine Zulassung für den Anhänger bei euch? Gibt es Beschränkungen was Zuladung oder Breite oder, oder betrifft?
Always faster...
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Gnurz »

Ich sehe gerade die Fotos, siehste geht doch!


Wo hast du die Abdrücke für die Anhängerform abgenommen? Das Ding ist echt klasse!


Hast du noch Fotos von dem Rahmen, der an der LT hängt für die Kupplung? Da interessieren mich die Befestigungspunkte.
Always faster...
Benutzeravatar
haagth
Beiträge: 10
Registriert: 6. März 2007, 17:32
Mopped(s): k1200 LT FL r1200GS adv
Wohnort: frankreich

#12 Beitrag von haagth »

hallo liebe Motorrad freunde

ICH HAB’S HINBEKOMMEN :D :D :D

Die Bilder meines Anhänger sind jetzt hier :

:arrow: http://www.bmw-bilderpool.de/view_album ... frankreich

Das ist ein Eigenbau speziell für k1200lt

Auf den Bilder werden sie sehen wie ich es von der GFK matte ab bis zu einem fertigen Produkt hin bekommen habe

Sorry, für mein schlechtes Deutsch ich bin Franzose

Mit freundlichen Grüßen
Thierry 8)
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

#13 Beitrag von Bernard »

Gefällt mir, aber so was hast du doch bestimmt nicht das erte Mal gemacht.

Du hast doch bestimmt etwas Erfahrung mit dem Verarbeiten von GFK-Matten ?
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

#14 Beitrag von Elvis1967 »

Respekt, ich brauch zware keinen Anhänger, aber die Arbeit ist gut. Aus welchem Eck im Elsaß bist du denn? Von mir aus ist es nicht weit nach Frankreisch.

Gruß Frank
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
haagth
Beiträge: 10
Registriert: 6. März 2007, 17:32
Mopped(s): k1200 LT FL r1200GS adv
Wohnort: frankreich

#15 Beitrag von haagth »

Bernard hat geschrieben:Gefällt mir, aber so was hast du doch bestimmt nicht das erte Mal gemacht.

Du hast doch bestimmt etwas Erfahrung mit dem Verarbeiten von GFK-Matten ?
na ja halt doch, das ist das erste mal das ich mit matte und hartz arbeite... aber ich habe oft modelle gebaut... und deshalb weiss ich wie man mit materiale umgeht

MfG
Thierry :wink:
Benutzeravatar
haagth
Beiträge: 10
Registriert: 6. März 2007, 17:32
Mopped(s): k1200 LT FL r1200GS adv
Wohnort: frankreich

#16 Beitrag von haagth »

Elvis1967 hat geschrieben:Respekt, ich brauch zware keinen Anhänger, aber die Arbeit ist gut. Aus welchem Eck im Elsaß bist du denn? Von mir aus ist es nicht weit nach Frankreisch.

Gruß Frank
ich bin in nord elsass ganz nahe an der deutsche grenze bei ACHERN also 30 km nördlich von Strasbourg

Durchkommen ist eventuel immer möglich aber vorher anmelden... ist besser

MfG
Thierry
Benutzeravatar
Klaus-S
Beiträge: 136
Registriert: 3. Januar 2005, 17:50
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 46537 Dinslaken

#17 Beitrag von Klaus-S »

Hallo Thierry

Respekt zu der Leistung . Sieht gut aus der Hänger . Jetzt würde mich noch die Zulassung interessieren , so mit Leer- und Gesamtgewicht und die zulässige Höchstgeschwindigkeit .
Have a nice day . . . Klaus
kub0711

#18 Beitrag von kub0711 »

Da schmeiss ich mich mal rein :wink: :
Mit der Höchstgeschwindigkeit haben die Franzosen nicht so das Problem, die Zulassung ist IMHO europäisch geregelt: max. 50% der Leermasse (Leergewicht ohne Kraftstoff) des Zugfahrzeuges und max 2m breit (wobei das deutsche Recht max. 1m fordert)

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
haagth
Beiträge: 10
Registriert: 6. März 2007, 17:32
Mopped(s): k1200 LT FL r1200GS adv
Wohnort: frankreich

#19 Beitrag von haagth »

Klaus-S hat geschrieben:Hallo Thierry

Respekt zu der Leistung . Sieht gut aus der Hänger . Jetzt würde mich noch die Zulassung interessieren , so mit Leer- und Gesamtgewicht und die zulässige Höchstgeschwindigkeit .
hallo

also die zulassung inst ja in frankreich kein problem... un dazu als ich der chassis gekauft habe war darauf eine platte und die deutsche papiere bekommen.
übrigens die papiere hab ich nicht gebrauch weil man in frankreich so einen anhänger nicht einschreiben braucht... vive la france ! :P
das gewicht ist so bei den 60kg leer und die Höchstgeschwindigkeit kenn ich nicht...no nicht ausprobiert... der anhänger hält auf jeden fall besser auf dei strasse wen er geladen ist als leer... aber leer hat es ja kein sinn einen anhänger zu slepen :lol:

MfG
Thierry
Benutzeravatar
haagth
Beiträge: 10
Registriert: 6. März 2007, 17:32
Mopped(s): k1200 LT FL r1200GS adv
Wohnort: frankreich

#20 Beitrag von haagth »

kub0711 hat geschrieben:Da schmeiss ich mich mal rein :wink: :
Mit der Höchstgeschwindigkeit haben die Franzosen nicht so das Problem, die Zulassung ist IMHO europäisch geregelt: max. 50% der Leermasse (Leergewicht ohne Kraftstoff) des Zugfahrzeuges und max 2m breit (wobei das deutsche Recht max. 1m fordert)

Gruss
kai-uwe
na ja mit so einem anhänger sind die Französichen polenten zimlich cool ! :roll:

gruss
Thierry
kub0711

#21 Beitrag von kub0711 »

Einachsige Anhänger hinter Krafträdern sind auch in Deutschland zulassungsfrei.
Allerdings darf man hier damit nur 60 fahren.

Die vollständige Zulassungsfreiheit von Einradanhängern ist mit der FZV vom 25. April 2006 leider entfallen :-(

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Andreas Haker
Beiträge: 116
Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)

#22 Beitrag von Andreas Haker »

ICH !!!!!!!!!
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)
Sergej
Beiträge: 53
Registriert: 15. August 2006, 21:04
Wohnort: Höchstädt a.d.Donau

#23 Beitrag von Sergej »

Klasse!!! Original Reling noch oben drauf, und der Hänger wird perfekt. Viel Spaß damit. 8) 8)
Wir geben NIE auf!!

DLG FU-9
Benutzeravatar
haagth
Beiträge: 10
Registriert: 6. März 2007, 17:32
Mopped(s): k1200 LT FL r1200GS adv
Wohnort: frankreich

#24 Beitrag von haagth »

Andreas Haker hat geschrieben:ICH !!!!!!!!!
so wass sieht man selten in frankreich... also mit einem rad
das ganzze ist auch zehr schön :)

MfG
Thierry
Antworten