Hallo Leute,
es gibt ja auf dem Markt alles Mögliche an Mittelchen um unser Gutes Stück zu pflegen.
Habe die Winterzeit natürlich genutzt um ordentlich zu putzen und zu polieren. Mit so einer Allzweckpolitur (McBrite barune Flasche) sollte es ja eigentlich gut sein. Ist übrigens wirklich ein super Zeug. Selbst alte Insektenleichen gehen gut weg. Jetzt hab ich die Idee, das Ergebnis noch etwas zu toppen. Da gibt es jetzt die NANO-Versiegelung für Scheibe,Felgen und Lack. hat da irgendjemand Erfahrung. Kann man das nach der Politur anwenden? Oder muss man das Wachs das in der Politur drin ist erst wieder runterwaschen? Mit Wasser oder speziellem Mittel ? Oder gibt es eine andere Top Pflegevariante? Habt Ihr da Tipps und/oder Erfahrung mit der Nano- oder Lotusversiegelung der Scheibe?
Gruss Stefan
P.S. sehe gerade im Fernsehen einen Bericht über den Bioniker der den LOTUS effekt patentiert hat. Aussage hier: Die Politurmittel mit Lotuseffekt wären alle überteuert und der Effekt nur nachgemacht. Gerade bei Scheiben verschwindet er nach wenigen Regen wieder und wäre sehr wischempfindlich.
Maschine polieren und...
- Stefan R.
- Beiträge: 97
- Registriert: 18. September 2004, 23:44
- Mopped(s): K1200LT,M72 Bj.1955, Royal Enf
- Wohnort: Delbrück
Maschine polieren und...
PB-SR-57 Bj.03/04,BMW Navigator II;Baehr K1200LT,DWA,CD-Wechsler,Metzler Marathon ME 880,Cee Baileys hohe Scheibe,darkgraphit
.....
M72 1954, Royal Enfield
.....
M72 1954, Royal Enfield
- cb-max
- Beiträge: 52
- Registriert: 28. Januar 2007, 21:40
- Wohnort: neulengbach-Nö.
HALLO STEFAN !!
NA WAS SOLL ICH DIR SAGEN : vor einiger zeit habe ich bei einem marktschreier der das auch vorgezeigt hat gekauft.
voller freude nachhause auto her scheiben gründlich reinigen und drauf mit nanoversiegelung.
beim auftragen ist es verdunstet wie aceton , na machmas nochmal u. nochmal neugierig auf erfolg wasser drüber , und nichts war mit nano, jeder meiner polituren weist wasser besser ab!
nächster test ein firma die angeblich mit flugzeugindustrie zusammenarbeitet.
gekauft 1 liter 65€ auto her scheiben gereinigt und drauf damit das zeug ist zwar nicht verdunstet aber geholfen hats auch nichts.
meine persöhnliche meinung dazu ich kaufe so ein zeugs nie nie wider
2 mal probiert zweimal sch........e !!!!!!!!!!!
MÖGLICH ;DA? ES ETWAS BESSERES GIBT . aber noch nichts in erfarung gebracht.
lg.max
NA WAS SOLL ICH DIR SAGEN : vor einiger zeit habe ich bei einem marktschreier der das auch vorgezeigt hat gekauft.
voller freude nachhause auto her scheiben gründlich reinigen und drauf mit nanoversiegelung.
beim auftragen ist es verdunstet wie aceton , na machmas nochmal u. nochmal neugierig auf erfolg wasser drüber , und nichts war mit nano, jeder meiner polituren weist wasser besser ab!
nächster test ein firma die angeblich mit flugzeugindustrie zusammenarbeitet.
gekauft 1 liter 65€ auto her scheiben gereinigt und drauf damit das zeug ist zwar nicht verdunstet aber geholfen hats auch nichts.
meine persöhnliche meinung dazu ich kaufe so ein zeugs nie nie wider
2 mal probiert zweimal sch........e !!!!!!!!!!!
MÖGLICH ;DA? ES ETWAS BESSERES GIBT . aber noch nichts in erfarung gebracht.
lg.max
- Stefan R.
- Beiträge: 97
- Registriert: 18. September 2004, 23:44
- Mopped(s): K1200LT,M72 Bj.1955, Royal Enf
- Wohnort: Delbrück
Hallo Max...
.... Mist habe auf der MotoKA auch zwei solcher Flaschen gekauft... das sah so schön aus wie der das gemacht....eigentlich weis ich es ja... aber wohl wieder einem billigen Jakob auf den Leim gegangen....
Gruss Stefan
.... Mist habe auf der MotoKA auch zwei solcher Flaschen gekauft... das sah so schön aus wie der das gemacht....eigentlich weis ich es ja... aber wohl wieder einem billigen Jakob auf den Leim gegangen....
Gruss Stefan
PB-SR-57 Bj.03/04,BMW Navigator II;Baehr K1200LT,DWA,CD-Wechsler,Metzler Marathon ME 880,Cee Baileys hohe Scheibe,darkgraphit
.....
M72 1954, Royal Enfield
.....
M72 1954, Royal Enfield
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten: