Dat is ne Werkzeugtasche

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
kub0711

Dat is ne Werkzeugtasche

#1 Beitrag von kub0711 »

Bei Tante Louise Moto-Detail unbefüllt für 2,95 Steine
Material ist festes Nylon, gut verarbeitet.
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Son ... .sized.jpg

Hier zum vergleich das Orschinal:
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Son ... GE_006.jpg

Jetzt bräuchte es noch eine sinnvolle Liste für die Aussstattung. So fehlt zB. der passende Torx für die Verkleidungsteile.

Werd auf alle Fälle noch folgendes dazupacken:
- Luftdruckprüfer
- Stromprüfer (Durchgang/Spannung)
- Gewebeklebeband
- Isolierband
- Kabelbinder

Extra Lampenersatzbox mit den Sicherungen kommt ins Topcase.

Gruss
kai
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Kai-Uwe,

was noch dabei sein sollte:

- Torx eine Nummer kleiner als die Normalschraube.
- Inpus für die Schrauben z.B. unter der Bugverkleidung.
Mit den Winkelteilen die original dabei sind ist das eine Quälerei wenn die Verkleidung mal runter muss.
- Ein Stück Draht um mal was zu überbrücken.
- Feuerzeug hab ich immer drin.
- Taschenmesser
- Kugelgelenk für die Schaltmimik

Rausgenommen habe ich:

Den Radschlüssel. Warum sollte unterwegs das Rad ausgebaut werden?
Kerzenschlüssel. Den habe ich seit der 2Takt Zeit nicht benötigt.


Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 143
Registriert: 15. März 2003, 16:45
Mopped(s): 1600 GTL
Wohnort: 90579 Langenzenn
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Uwe »

Wollt Ihr "schrauben" oder fahren :wink: :?: :P
"I ll be back"- Uwe - jetzt mit 1600 GTL in darkgraphit - Vollausstattung
kub0711

#4 Beitrag von kub0711 »

Fahren natürlich, nur, wenn ich so an die km auf die grüne Insel denke, hätt ich doch schon gern die Möglichkeit, kleineres unterwegs zusammenflicken zu können.
Die Dicke is ja nich unfehlbar.

Gruss
kai
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

#5 Beitrag von Elvis1967 »

Tja, die 99er kommen mit dem serienmäßigen Bordwerkzeug aus :lol:


duck und wech


Gruß FRANK :wink:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
kub0711

#6 Beitrag von kub0711 »

Abba die Dasche is genausobesch...

Mir ist da immer alles rausgepurzelt, wenn ichs nach Öffnung überhaupt mal wieder komplett zugekriegt hab.

Daher die schöne Grosse.
Da kommt dann alles rein, was man auch für diverse Grund-Basteleien braucht.
Und da ich vorallem im Winter ja irgendwie freier Mitarbeiter der gelben Engel bin, muss ich ja für die Autofahrer mitdenken 8) :wink:

Gruss
kai
Antworten