Hi Folks,
habe meine 02er LT kürzlich mit einem Lufi von K & N ausgerüstet, da ich bei meinen anderen Motorrädern (alles BMW) seither gute Erfahrungen hinsichtlich der Leistung damit gemacht hatte. Nun habe ich aber den Eindruck, dass meine Dicke damit eher etwas weniger Leistung hat, keinesfalls aber mehr. Ich bin mit zwar nicht 100 %ig sicher, da es zur Zeit bei uns relativ kalt ist (so um die 5 Grad) und die Aussentemperatur ja auch nicht gerade leistungsfördernd ist aber wie sehen Euere Erfahrungen mit K & N aus?
Stefan
K & N und Leistung
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 20:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
K & N und Leistung
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- fliewatüt
- Beiträge: 626
- Registriert: 1. August 2003, 11:28
- Mopped(s): nix mehr BMW
- Wohnort: BY+BW
Hallo Stefan
meine Erfahrungen:
deutlich lauteres Ansauggeräusch
im unteren Drehzahlbereich deutlich schwächer
gefühlsmäßig in der Mitte des Drehzahlbandes stärker (vermutlich bedingt durch die Schwächung im unteren Drehzahlbereich)
Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit um ca. 10 km/h
Gruß Peter
PS: K&N ist Spitze - zumindest für den Verkäufer

meine Erfahrungen:
deutlich lauteres Ansauggeräusch
im unteren Drehzahlbereich deutlich schwächer
gefühlsmäßig in der Mitte des Drehzahlbandes stärker (vermutlich bedingt durch die Schwächung im unteren Drehzahlbereich)
Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit um ca. 10 km/h
Gruß Peter
PS: K&N ist Spitze - zumindest für den Verkäufer



LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet