Hallo Cracks,
ich bin dabei die Federbeine meiner Dicken auszutauschen und habe auch im WIKI die Anleitung hierzu gefunden. Übrigens hervorragend! Leider ist zum Thema Anzugsmoment der Schrauben auf die Reparaturanleitung von BMW referiert. Das bringt mich nun leider nicht wirklich weitrer. Hier finde ich auch nichts dazu.
Hat jemand die Anzugsmomente parat? Freue mich über jeden Tipp!
Liebe Grüße aus Hessen
Thomas
Anzugsmomente der Federbeine
- Cinnair
- Beiträge: 67
- Registriert: 17. Mai 2005, 16:51
- Wohnort: Dietzenbach
Anzugsmomente der Federbeine
LT2002, 28 tkm, Garmin 2820, PMR und immer gute Laune (und Hunger)
- fliewatüt
- Beiträge: 626
- Registriert: 1. August 2003, 12:28
- Mopped(s): nix mehr BMW
- Wohnort: BY+BW
Anzugsmomente Federbein K1200LT
Hallo Thomas

hier sind die Anzugsmomente laut Sevice-Daten Modell 2001 (sollte sich jedoch nichts geändert haben
):
Federbein vo: oben 43 NM
Federbein vo: unten 43 NM
Federbein hi: oben 43 NM
Federbein hi: unten 50 NM
Hydr. Federvorspanneinheit: 21NM
In diesem Sinne - viel Spass beim Schrauben und Genießen
Gruß Peter
Schade, SchadeDas bringt mich nun leider nicht wirklich weitrer.



hier sind die Anzugsmomente laut Sevice-Daten Modell 2001 (sollte sich jedoch nichts geändert haben

Federbein vo: oben 43 NM
Federbein vo: unten 43 NM
Federbein hi: oben 43 NM
Federbein hi: unten 50 NM
Hydr. Federvorspanneinheit: 21NM
In diesem Sinne - viel Spass beim Schrauben und Genießen
Gruß Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet