Intermot 2006 in Köln?

LT-Treffen, Regionale Treffen, Reisepartner
Antworten
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Intermot 2006 in Köln?

#1 Beitrag von Michael »

Ist die Intermot nun in Köln?

http://www.intermot.de/

Michael
Michael Kastelic
kub0711

#2 Beitrag von kub0711 »

Offensichtlich.

Da steht auch was von neuer Standort, guck mal unter Hallenbelegung auf der Startseite.

Aber, ich gestehe: Wo war sie denn vorher? :oops:

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Michael »

München:

http://www.intermot-muenchen.de/

Köln ist leider recht weit weg von Wien....

Michael
Michael Kastelic
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Michael »

Jetzt habe ich es auch gefunden:

Warum verlegt die INTERMOT ihren Standort nach Köln?

Es hat eine Ausschreibung für die zukünftige Ausrichtung der INTERMOT gegeben. Koelnmesse konnte den IVM sowie die Mehrheit der IVM Mitglieder mit einem schlüssigen Konzept überzeugen:

Der Standort Köln hat ein so großes und attraktives Einzugsgebiet, so dass eine deutlich höhere Besucherzahl, verglichen mit der letzten INTERMOT, erwartet wird:

NRW hat mit über 600.000 zugelassenen Motorrädern den bei weitem höchsten Bestand Deutschlands. Auch die Händlerdichte ist für Deutschland einmalig. Fachbesucher und Motorradfahrer aus den benachbarten Bundesländern sowie den Beneluxstaaten finden den Weg nach Köln leicht, denn die Anbindung per Motorrad/Auto, Bahn oder Flugzeug ist gut:

- direkte Autobahnanbindung zu den ausreichenden Parkmöglichkeiten auf und in unmittelbarer Nähe des Geländes.

- der ICE hält vor den Toren des Messegeländes am Bahnhof Köln Messe/Deutz und

- der Flughafen Köln/Bonn ist u.a. Zentrum der Low-Cost Carrier.
Ein hoch-modernes Messegelände mit attraktiven Außenflächen sowie vier Eingangsbereichen.

Werden auf der INTERMOT Köln jetzt auch wieder Fahrräder ausgestellt?
NEIN. Die INTERMOT ist nach wie vor eine reine Motorrad- und Rollermesse.
Michael Kastelic
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo,

dann wird die INTERMOT wohl die IFMA erstzen, die bisher in Köln war :shock: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#6 Beitrag von Bernard »

Thomas_Ziegler hat geschrieben:Hallo,

dann wird die INTERMOT wohl die IFMA erstzen, die bisher in Köln war :shock: .s
Das ist nicht der Fall, die IFMA bleibt und ist im September, da die IFMA ja zur Fahrradaustellung geworden ist
Gruß Bernard
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

Motorrad-Messen-Ausstellungen 2006

#7 Beitrag von fliewatüt »

Hallöööchen - nicht traurig sein - es gibt genug Alternativen

hier [auf die Schnelle :wink: ] die aktuellen Termine für 2006:

Sachsenkrad in Dresden vom 13. bis 15. Januar 2006-----http://www.sachsenkrad.de
Motorradwelt Bodensee :roll: :wink: in Friedrichshafen vom 27. bis 30 Januar 2006----http://www.motorradwelt-bodensee.de
Faszination Motorrad in Sinsheim vom 10. bis 13. Februar 2006-----http://www.faszination-motorrad-messe.de
Hamburger Motorrad Tage vom 27. bis 29. Januar 2006-----http://www.hamburger-motorradtage.de
Motorradmesse Leipzig vom 10. bis 12. Februar 2006-----naja-----http://www.zweiradmessen.de
IMOT in München :roll: :wink: vom 17. bis 19. Februar 2006-----http://www.imot.de
Motorräder Dortmund vom 1. bis 5 März 2006-----http://www.zweiradmessen.de
Berliner Motorrad Tage vom 24. bis 26. März 2006-----http://www.berliner-motorrad-tage.de
Intermot Köln :roll: :wink: vom 11. bis 15. Oktober 2006-----http://www.intermot.de

oder

bei unseren Nachbarn :wink:
"WienerMotorradtage" vom 26. bis 29 Jänner 2006----http://www.diebike.at


Grüßle Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Smutje
Beiträge: 129
Registriert: 5. Mai 2003, 05:42
Skype: Hartmut.Bleeker
Mopped(s): BMW K 1200LT
Wohnort: D-51789 Lindlar-Schmitzhöhe
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Smutje »

Und wenn Ihr ein Bett braucht ............................

Bei Smutje ist Platz für Euch :)) :P
BMW-Kapitäne und Motorradfahrer sind im Landhaus Bleeker mehr wie Willkommen !!!

http://dl.dropbox.com/u/10676688/Hartmu ... 0klein.jpg
kub0711

#9 Beitrag von kub0711 »

Ich häng mal hier an:

Wer geht wann dahin? Wär schön, wenn man nicht alleine rummarschiert
Ich würde wohl am Samstag hingehen, da ich da abends eventuell noch was dranhängen kann.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Kai-Uwe,

in einer Stunde fahre ich los 8) . Bin heute da :lol: . An den Besuchertagen ist mir zuviel los :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#11 Beitrag von JR »

Also Michael,
dann bis zum 16. - 18. Februar in München auf der IMot im M,O,C, fast bei mir vor der Haustür.
Hasta Luego
JR
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Intermot 2006

#12 Beitrag von Siegfried Müller »

Hallo Kai-Uwe, wir sind Samstag auf der Messe.Reisen aber schon am Freitag per PKW an, zur Jugendherberge Köln Deutz Siegesstr.5 Telefon o221-814711 werden dann Samstag 9 Uhr bis 18 Uhr auf der Messe sein. Am Sonntag habe wir in Düsseldorf ein Festtermin, darum mit PKW!
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#13 Beitrag von Kranturm »

Michael hat geschrieben:München:

http://www.intermot-muenchen.de/

Köln ist leider recht weit weg von Wien....

Michael
Hi Michael
So weit auch nicht .Es fährt Täglich über Nacht ein Zug von Wien nach Düsseldorf ,sollte bestimmt auch in Köln anhalten.
Ich wollte am Dienstag die Tour in Umgekehrter Richtung machen ,es ist aber mit der Online Bestellung der Tickets gescheitert. :evil: So war ich halt in Thüringen mit der Lt. :D
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Matthias F.
Beiträge: 134
Registriert: 29. Januar 2006, 00:21
Wohnort: München

Neuheiten von der Intermot...

#14 Beitrag von Matthias F. »

Schon gesehen, Triumphs Dampfhammer demnächst in Touringversion:

http://www.motorradonline.de/fm/109/030 ... Rocket.jpg

Vielleicht auch ein LT-Ersatz.... :wink:

http://www.motorradonline.de/fm/109/360 ... a_DN01.jpg

Mehr Neuheiten und Erklärungen zu den Modellen der Intermot gibt es hier:

http://www.motorradonline.de/sixcms/.21 ... ail&skip=0

Gruß Matthias
Yamaha SR 500 BJ 1983 schwarz, R 1150 GS Adventure, R BJ 2005 schwarz, K1200LT BJ 2001, schwarz/chrom und viel Extras
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#15 Beitrag von Gottfried »

Hallo Matthias!

Danke für den Hinweis. Einfach wunderschön. Könnte mir gut vorstellen so etwas zu fahren :D
Wenn die Triumph nur so gebaut würde. Aber leider werden die meisten tollen Studien in der Serie eher häßlicher und weniger ausgestattet.
Kann man nur hoffen, dass so etwas gebaut wird, denn der Motor ist wirklich ein Dampfhammer. Alleine der Sitz sieht ja schon verlockend aus.
"DAS" wäre mal eine echte Alternative zur LT.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
tool2009
Beiträge: 37
Registriert: 17. Mai 2005, 16:24
Wohnort: Saarland

#16 Beitrag von tool2009 »

Hallo,

na wenn ich das so lese, hm....... echte, überzeugte Lt-Fan´s könnt ihr aber nicht sein.
Die reden etwas anders über ihr Schätzchen und nicht so sehnsuchtsvoll von anderen Moppeds!
Ha ha. :shock: :shock: :twisted:

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Matthias F.
Beiträge: 134
Registriert: 29. Januar 2006, 00:21
Wohnort: München

Dampfhammer

#17 Beitrag von Matthias F. »

Nein, nein, meiner LT bleibe ich treu. Ich kann mir aber gut vorstellen, daß diese Entwicklungen die Ingenieure von BMW stimuliert, wenn Sie über dem Konzept eines Nachfolgers sind. Bei diesen Humbraum- und Drehmomentorgien wollen die Bayern bestimmt nicht unter "ferner liefen" gelistet werden.

Gruß Matthias
Yamaha SR 500 BJ 1983 schwarz, R 1150 GS Adventure, R BJ 2005 schwarz, K1200LT BJ 2001, schwarz/chrom und viel Extras
kub0711

#18 Beitrag von kub0711 »

Btw: Die LT hält ab 2007 offenbar doch die Euro3-Hürde ein.
Wie sich das auf die Motor-Charakteristik auswirkt, bleibt abzuwarten, da das ja nur über die Motroniik-Steuerung funktioniert.

Mehr war aus diesem unfreundlichen Stand-Fuzzi bei BMW nicht rauszukriegen. Der hat sich lieber mit hängebauchtragenden Alt-Rockern unterhalten, statt interessierte Kunden zu beraten. :twisted:

Ich denke BMW sollte vorallem daran mal arbeiten. Ich kann mich nicht entsinnen, dass BMW es sich leisten könnte, sich die Kundschaft auszusuchen. :roll:
Honda war da wesentlich auskunftsfreudiger und freundlicher, trotz dem nicht vergessenen Hinweis auf die eigene Stellung als Marktführer.

Gruss
kai
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#19 Beitrag von Gottfried »

@Matthias

Du sprichst mir aus der Seele :lol:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Matthias F.
Beiträge: 134
Registriert: 29. Januar 2006, 00:21
Wohnort: München

2007er LT

#20 Beitrag von Matthias F. »

Hallo Kai Uwe,

gibt es den bei der 2007er LT außer der Euro III Norm irgendwelche anderen Neuheiten/Spielereien?

Gruß Matthias
Yamaha SR 500 BJ 1983 schwarz, R 1150 GS Adventure, R BJ 2005 schwarz, K1200LT BJ 2001, schwarz/chrom und viel Extras
Benutzeravatar
Marina
Beiträge: 10
Registriert: 25. Februar 2005, 23:16

#21 Beitrag von Marina »

Ja gibt es,
das Getriebe läßt sich Butterweich und ohne Geräusche Schalten, der Motor hört sich nicht mehr an wie ein Pfund Wurst und läuft Seidenweich,
sämtliche Fehler die in der Mü eingebaut wurden sind wieder entfernt worden, Ersatzteile und Inspektionen werden um 50% günstiger.




Peng




Ach ich hab doch nur geträumt
Fahre nie schneller als Dein SCHUTZENGEL fliegen kann !!!!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: 2007er LT

#22 Beitrag von Gottfried »

Matthias F. hat geschrieben:....gibt es den bei der 2007er LT außer der Euro III Norm irgendwelche anderen Neuheiten/Spielereien?
Aber sicher doch!!! Die Farbauswahl 2007 ist der Wahnsinn. Diese Designerfarben sind einfach unbeschreiblich.... :twisted: :twisted: :twisted: :mrgreen:
Beste Grüße!
Klaus-W.

#23 Beitrag von Klaus-W. »

Der hat sich lieber mit hängebauchtragenden Alt-Rockern unterhalten, statt interessierte Kunden zu beraten


Wie kann man so etwas schreiben - unglaublich ! Menschen verachtend !!!!
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Klaus,

sieh es nicht so eng :? , auch ein Kai-Uwe kommt noch mal in unser Alter 8) , nicht wahr Kai-Uwe :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
kub0711

#25 Beitrag von kub0711 »

Klaus-W. hat geschrieben:Wie kann man so etwas schreiben - unglaublich ! Menschen verachtend !!!!
Also entweder hast du jetzt den Ironie-Smilie vergessen oder schlicht nicht verstanden, dass das eine völlig den Realitäten entsprechende wertfreie Beschreibung war. :?

Zur Verdeutlichung: Die Kuttentragenden und langbärtigen älteren Herrschaften waren zwar schön am fachsimpeln, aber leider nicht die Bohne an der Maschine selber interessiert, die fast unter ihnen begraben war, was bei der LT schon was heisst. Zwischenzeitlich sind mehrere andere Leute von dem "Berater" bei Fragen abgekanzelt oder ignoriert worden, worauf er wieder lachend und freudestrahlend mit "seinen" Kumpels weiter palaverte.
DAS ist kundenverachtend. :roll:

Gruss
kai

PS: @Thomas: Klar komm ich in "euer" Alter, aber wie ihr auch werd ich nicht so doof sein, dann alle anderen als Deppen zu behandeln.
Wie gesagt, der Gute hat sich ja nicht nur mir gegenüber so verhalten.
Antworten