Kupplung kommt spät

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
mendez
Beiträge: 50
Registriert: 17. September 2006, 23:51
Wohnort: Dülmen

Kupplung kommt spät

#1 Beitrag von mendez »

Hallo,

bei der ersten Ausfahrt mit der Neuen fiel mir gestern auf, daß die Kupplung sehr spät "kommt". Sie trennt sauber und rutscht auch nicht durch, aber im Vergleich zu (beispielsweise) meiner K 1100 LT greift der Antrieb erst, wenn der Kupplungshebel fast schon wieder in der Ruhestellung ist.

Frage: Ist das bei unserer LT normal? Es macht sich übrigens nur beim Anfahren besonders bemerkbar, denn man muss wohl relativ viel Gas geben um die Fuhre, sicher um die 550 KG im Zweipersonen-Betrieb, auf Trab zu bringen.

Zweite Frage dazu: Ist es eine "selbstnachstellende Kupplung" oder kann der "Druckpunkt" manuell eingestellt werden?

In den alten Freds zum Thema Kupplung bin ich leider nicht fündig geworden und Defekte am Nehmerzylinder oder andere Ferkeleien dürften ja wohl hoffentlich nicht vorliegen.

Grüsse
Michael
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Gnurz »

Die Kupplung ist selbstnachstellend, also nicht einstellbar. Einzig den Hebelweg kann man bekanntermaßen am Hebel einstellen.

Kommt die Kupplung erst auf dem letzen Teil des Weges, ist sie runtergefahren. Dazu muß sie nicht rutschen o.ä.
Man merkt das auch, wenn man die Kupplung durch leiches Hebelantippen schon zum ausrücken während der Fahrt bringen kann.

Was du evtl. noch kontrollieren kannst ist der Flüssigkeitstand im Behälter, ist der OK?
Always faster...
mendez
Beiträge: 50
Registriert: 17. September 2006, 23:51
Wohnort: Dülmen

#3 Beitrag von mendez »

Hallo Thomas,

soweit verstanden.

Was bedeutet "runtergefahren" genau und welche Reparatur kommt demnächst auf mich zu? Frage deshalb so genau weil ich Gewährleistung habe und noch reklamieren kann.

Grüsse
Michael
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Gnurz »

Runtergefahren bedeutet Kupplung hin.
Das mit der Gewähleistung ist so eine Sache, die Kupplung ist ein Verschleissteil. Da muß du gute Argumente finden, damit das durch geht. Wenig Laufleistung wäre eins. Denn bei z.B. 20TKM sollte sie noch gut sein, bei 50TKm hingegen wird's schwierig.


Tja, was kommt da auf dich zu, ein Kupplungstausch, der kostet bei Selbstzahlern etwa 800 Eurosos. Oder hat jemand einen besseren Preis?
Always faster...
mendez
Beiträge: 50
Registriert: 17. September 2006, 23:51
Wohnort: Dülmen

#5 Beitrag von mendez »

Die Maschine hat 15TKM auf der Uhr und ich konnte beim Kauf ja nicht selbst probefahren. Die Gewährleistung kriege ich schon durch. Wollte nur, bevor ich loslege, genau Bescheid wissen.

Besten Dank!

Grüsse
Michael
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 09:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#6 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo Michael,
ich bin gerade von einer 450Km Tour wider gekommen auch meine Kupplung kommt erst ca. 1mm vorm Anschlag, dass ist normal.
Wenn du aber sicher gehen willst, Fahre zu deinen :lol: und bemängele die Kupplung an besten schriftlich, damit Du im Ernstfall dieses gemeldet hast und Beobacht dann das ganze eine Zeitlang.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
mendez
Beiträge: 50
Registriert: 17. September 2006, 23:51
Wohnort: Dülmen

#7 Beitrag von mendez »

Hallo,

ja Gerhard, genau das hatte ich auch so vor. Habe heute nochmal über längere Zeit getestet und so langsam bin ich überzeugt, und natürlich auch beruhigt, daß es der Normalzustand ist mit diesem späten Druckpunkt.

Wie gesagt, es fällt mir nur beim Anfahren auf, weil ich da relativ viel Gas geben muß, um die Masse in Gang zu setzen.

Mein :D ist ja kein Vertragshändler sondern Freier Händler, der ausschliesslich BMW verkauft und wartet. Ich bin da schon besonders vorsichtig.

Grüsse
Michael
Antworten