Radio

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
Ulli Kramss
Beiträge: 118
Registriert: 1. August 2006, 17:56
Mopped(s): BMW K 1200 LT
Wohnort: 59469 Ense

Radio

#1 Beitrag von Ulli Kramss »


Hallo wer kann mir helfen?
:cry: an meiner LT reagiert die Radiobedienung
am Griff vorne nicht .Was muss ich da machen??

Gruss Ulli :-(
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Ulli,

erzähl Bitte etwas mehr übers Moppet.

Geht nur eine Funktion nicht oder ist die Bebienung vollständig ausgefallen?
Welchen Baujahr?
Altes BMW Navi montiert?
Geht die hintere Fernbedienung auch nicht?

Meist sind das Kabelbrüche im Kabelbaum zum Lenker die durch die Bewegung entstehen. Hast Du die Möglichkeit/Kenntnisse um da zu Messen? Ich könnte Dir dann die Aderfarben raussuchen.
Das können auch Kontaktprobleme an den Steckern sein. Auch das kann nur gemessen werden.

Achja, Willkommen im Forum. Hier werden Sie geholfen!

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Ulli Kramss
Beiträge: 118
Registriert: 1. August 2006, 17:56
Mopped(s): BMW K 1200 LT
Wohnort: 59469 Ense

Radio

#3 Beitrag von Ulli Kramss »


Hallo Dieter,
danke für deine schnelle Antwort :lol:
Seit dem 02.06.06 bin ich auch im Bestiz einer K 1200 LT, KM 36000
diese BMW habe ich mir selber zu 55. geschenkt. (
SO - Z 55
) ( bedeutet Z = zum ... )
Nun zu meinem Problem, Baujahr 07.2000
die hintere Bedinung ist ok.
Nur vorne sind alle Funktionen ausgefallen.
Navi wurde vom Vorbesitzer ausgebaut, da er Probleme mit diesem hatte.
Eine möglichkeit etwas zu messen habe ich leider nicht.

Gruss Uli
Hans Kraushaar
Beiträge: 36
Registriert: 11. Oktober 2005, 15:57

radio

#4 Beitrag von Hans Kraushaar »

Hallo ulli,

hat vermutlich dein vorbesitzer beim ausbau des navi geschlampert.

versuch mal alle steckerverbindungen zu prüfen, vielleicht sind welche nicht gesteckt?

kannst du den das radio einschalten ? :idea:

was steht auf dem display :?:

Grüße aus Erftstadt bei Köln

Hans
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Ulli,

muss doch nochmal nachfragen. Ging die Bedienung noch als Du die Kiste ohne Navi übernommen hast?

Das alte original BMW Navi hatte einen Schalter am Navidisplay womit die Lenkerbedieneinheit zwischen Radiobedienung und Navibedienung umgeschaltet werden konnte. Wie Hans auch schon schreibt könnte da ein Steckverbinder beim Ausbauen des Navis nicht wieder richtig zurückgesteckt worden sein.

Noch eine Frage: Bist Du willens die Verkleidungen zu entfernen um da nachzuschauen. Dann können wir Step bei Step versuchen den Fehler einzugrenzen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Ulli Kramss
Beiträge: 118
Registriert: 1. August 2006, 17:56
Mopped(s): BMW K 1200 LT
Wohnort: 59469 Ense

#6 Beitrag von Ulli Kramss »

Hallo dietersiever,
habe versucht die Verkleidung am Lenker abbauen
,
bin aber nicht zum Ziel gekommen, da icht nicht weiss, wie komme ich an das Radio?:oops:Gib es eine möglichkeit etwas darüber zu erfahren?
Hilft mir eventuell die CD von BMW weiter??
Würde mich über eine Antwort freuen.
gruss
Ulli
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Ulli,

zur Demontage des Radios schaue doch mal in unsere Wissendatenbank Wiki. http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT Da wird eine Menge über Verkleidungsdemontage geschrieben.

Ich glaube aber noch nicht das Du das Radio ausbauen musst. Die meisten Steckverbinder sitzen hinter der linken Seitenverkleidung. Die Lenkerverkleidung braust Du nicht abbauen da sitzt kaum was drunter um den Fehler zu finden. Wenn die Seitenverkleidung ausgebaut wurde sitzen links unter dem Radioverkleidungsteil jede Menge Steckverbinder. Da wird der Fehler irgendwo verborgen sein. Der Steckverbinder für die Fernbedienung ist mit 6 Adern belegt. Die Farben der Adern BrBl, BlVi, BlGe, BlWs, BlRt, BlSw. Der Steckverbinder geht mit der mänlichen Seite zur Fernbedienung. Die weibliche Seite muss direkt zum Radio gehen. Möglicherweise ist der Kabelbaum vom Navi noch montiert. Dann geht die weibliche Seite erst zum Navi und von da zurück zum Radio. Wenn das Navi nicht mehr da ist kann das nicht funktionieren.

Den Navi Kabelbaum erkannst Du dadurch das einige der Steckverbinder nicht richtigt befestigt sind sondern mit Klapperschutzband einfach unter die Verkleidung gewürgt wurden. In diese frei fliegenden Steckverbinder ist der richtige Anschlussstecker zu finden.

Die BMW CD ist für die meisten Arbeiten sehr hilfreich.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Ulli Kramss
Beiträge: 118
Registriert: 1. August 2006, 17:56
Mopped(s): BMW K 1200 LT
Wohnort: 59469 Ense

#8 Beitrag von Ulli Kramss »

Hallo
dietersiever
ist doch einfach, super mit so einem netten, der immer eine Lösung hat zu schreiben. :lol:

Werde es einmal versuchen! :roll:

Denke einfach,daran es treffen sich immer nette hilfsbereite Menschen!
:lol: Gruss Ulli
Antworten