Hallo,
ich würde gerne das Verhältnis der gefahrenen Geschwingigkeit zum angezeigten Maßstab verändern, ohne jedesmal wieder manuell zu zoomen.
In meiner Bedienungsanleitung finde ich nichts darüber.
Noch eine weiter Frage: Ich verwende die Software CityNavigator 6, würde sich bei einem Update auf Europe v8 auch die Grafik verbesseren ?
Ich frage deshalb, weil mir die grafische Oberfläche der Navigationssoftware Navigon5 auf meinem PDA wesentlich besser gefällt.
geschwindigkeitsabhängiger Maßstab beim BMW Navigator2
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 14. Mai 2006, 20:47
geschwindigkeitsabhängiger Maßstab beim BMW Navigator2
Gruß
Peter
war schön hier im Forum!!
Peter
war schön hier im Forum!!
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 22. Oktober 2003, 18:54
- Wohnort: Worpswede
Hallo Peter,
die Grafik wird auch mit der V 8 nicht beser, ich habe seldst auch die Navigon 5 im Auto. Grafik und Geschwindigkeit sind nichr zu vergleichen.
Aber dafür ist der Garmin "Wasserfest" und braucht keine Regenhülle wie mein MDA.
die Grafik wird auch mit der V 8 nicht beser, ich habe seldst auch die Navigon 5 im Auto. Grafik und Geschwindigkeit sind nichr zu vergleichen.
Aber dafür ist der Garmin "Wasserfest" und braucht keine Regenhülle wie mein MDA.
Gruß aus dem Teufelsmoor
Joachim
OHZ - R -58 * BJ-99 * champagner * MIT 100 * PMR * und noch kein Quietschen
Joachim
OHZ - R -58 * BJ-99 * champagner * MIT 100 * PMR * und noch kein Quietschen
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 14. Mai 2006, 20:47
Hallo Joachim,
das habe ich befürchtet.
Bei all den Vorteilen, die Garmin bietet,
ist die grafische Darstellung äußerst bescheiden.
Was spricht überhaupt dagegen, sich da in Richtung
Navigon zu orientieren, die machen es ja seit Jahren vor.
Übrigens kann ich da auch den geschwindigkeitsabhängigen
Maßstab einstellen !!
Ich gebe ja zu, das ich sehr auf Navigon eingeschossen bin,
möchte aber trotzdem behaupten, das für den Otto-Normal-Anwender
Navigon die bessere Wahl ist. Wenn man es nur irgendwie ins Garmin Gehäuse
bekommen könnte
das habe ich befürchtet.
Bei all den Vorteilen, die Garmin bietet,
ist die grafische Darstellung äußerst bescheiden.
Was spricht überhaupt dagegen, sich da in Richtung
Navigon zu orientieren, die machen es ja seit Jahren vor.
Übrigens kann ich da auch den geschwindigkeitsabhängigen
Maßstab einstellen !!
Ich gebe ja zu, das ich sehr auf Navigon eingeschossen bin,
möchte aber trotzdem behaupten, das für den Otto-Normal-Anwender
Navigon die bessere Wahl ist. Wenn man es nur irgendwie ins Garmin Gehäuse
bekommen könnte

Gruß
Peter
war schön hier im Forum!!
Peter
war schön hier im Forum!!
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Hi,
sprecht ihr hier vom Mobile Navigator5? Ich hatte bei einem Bekannten das zweifelhafte Vergnügen die Software auf einem PDA von HP iPaq zu installieren und zu testen. Die Geschwindigkeit der Routenberechnung erinnerte mich aber stark an seelige 'StreetPilot III' Zeiten. Kein Vergleich mit dem 276c. Auch die Preise von Navigon finde ich recht happig, jedenfalls die auf der Homepage...
sprecht ihr hier vom Mobile Navigator5? Ich hatte bei einem Bekannten das zweifelhafte Vergnügen die Software auf einem PDA von HP iPaq zu installieren und zu testen. Die Geschwindigkeit der Routenberechnung erinnerte mich aber stark an seelige 'StreetPilot III' Zeiten. Kein Vergleich mit dem 276c. Auch die Preise von Navigon finde ich recht happig, jedenfalls die auf der Homepage...
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 14. Mai 2006, 20:47
Hallo Ralph,
ich habe aus Interesse einmal zeitgleich eine Routenberechnung auf meinem
PDA mit genau dieser Software Mobile Navigator5 und dem BMW Navigator2
durchgeführt. Ergebniss: Der PDA (übrigens mit einem 400er Prozessor) benötigte genau 6 Sekunden länger. Bestimmt kannst du dir denken, wie egal mir diese 6 Sekunden sind. Immer objektiv vergleichen, auch die Preise, nicht nur auf der Homepage.
ich habe aus Interesse einmal zeitgleich eine Routenberechnung auf meinem
PDA mit genau dieser Software Mobile Navigator5 und dem BMW Navigator2
durchgeführt. Ergebniss: Der PDA (übrigens mit einem 400er Prozessor) benötigte genau 6 Sekunden länger. Bestimmt kannst du dir denken, wie egal mir diese 6 Sekunden sind. Immer objektiv vergleichen, auch die Preise, nicht nur auf der Homepage.
Gruß
Peter
war schön hier im Forum!!
Peter
war schön hier im Forum!!
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Hallo Peter,
ich gehe mal davon aus, das der HP iPaq auch über einen 400er Prozessor verfügt, da es sich um ein relativ neues Gerät gehandelt hat. Die Routenberechnung war auch nichts aufregendes, ich habe eine Haus zu Haus Berechnung von Essen nach Aachen vorgenommen. Trotzdem empfand ich die Routenberechnung etwas 'zäh'. Übrigends ist der 276er in der Routenberechnung noch etwas schneller als der Navigator II, ich bin daher von der Geschwindigkeit auch etwas verwöhnt
. Da aber beide Systeme die Navteq Karten einsetzen, dürften sie sich im Routing nicht großartig voneinander unterscheiden. Die Kartendarstellung ist natürlich Geschmackssache, das aber Garmin auch 3d kann, sieht man ja an den neueren Geräten.
ich gehe mal davon aus, das der HP iPaq auch über einen 400er Prozessor verfügt, da es sich um ein relativ neues Gerät gehandelt hat. Die Routenberechnung war auch nichts aufregendes, ich habe eine Haus zu Haus Berechnung von Essen nach Aachen vorgenommen. Trotzdem empfand ich die Routenberechnung etwas 'zäh'. Übrigends ist der 276er in der Routenberechnung noch etwas schneller als der Navigator II, ich bin daher von der Geschwindigkeit auch etwas verwöhnt

Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*