Einbau/Bedienung und Fahrbericht mit dem IceLinkAdapter

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#76 Beitrag von frankenralf »

ThomasG hat geschrieben: Ach ja, und gefahren bin ich in diesem Jahr vorgestern zum ersten Mal :P...... oder ich schmeiß die CL übern Zaun und steige auf eine LT um 8) :lol:
Machst mich richtig neidisch............aber langsam wirst du vernünftig. :lol: Viel Spaß beim Weitwurf :wink: :wink:
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
kato2307
Beiträge: 16
Registriert: 1. Februar 2006, 16:38

#77 Beitrag von kato2307 »

also mit der bedienung komme ich nicht klar.
mit der seek taste schalte ich nur zwischen SC, TR und RP wobei zwischen TR und RP keine änderung feststellbar ist.
beide schalten nur auf das nächste lied.

http://members.inode.at/t.karner/r1200r ... l/SC05.JPG

http://members.inode.at/t.karner/r1200r ... l/TR04.JPG

http://members.inode.at/t.karner/r1200r ... l/RP02.JPG

den kabelbaum habe ich selbst gebastelt (mit relais zum spannungslos machen des icelink und der mip 200)
die gegensprechanlage habe ich an den NF ausgang angeschlossen.

http://members.inode.at/t.karner/r1200r ... celink.JPG

und alle bilder nochmal unter http://members.inode.at/t.karner/r1200rt/
Benutzeravatar
ThomasG
Beiträge: 22
Registriert: 28. August 2005, 11:26
Mopped(s): R1200CL

#78 Beitrag von ThomasG »

kub0711 hat geschrieben: Dat will ich sehn 8) :lol:
Wachts ab! :lol:
Was ich herausgefunden habe ist, dass das Radio selbst in der Tat dasselbe sein muss, denn sowohl bei der CL als auch bei der LT hat es dieselbe Teile-Nr. 65127675189, Siehe K1200LT einerseits und R1200CL andererseits.
kub0711

#79 Beitrag von kub0711 »

Und die Lenkerfernbedienung ist auch dieselbe siehe

Bleibt nur noch das Bedienteil, aber an dem kanns eigentlich nicht hängen, zumal die Tastenbelegung hier auch identisch ist.

@kato2307: Versteh ich das richtig: Wenn du die Seek-Taste an der Lenkerfernbedienung lange drückst, schaltet das Radio die Anzeige durch (TR, RP, SC), wenn du kurz drückst, schaltet es ein Lied weiter?

Gruss
kai-uwe
kato2307
Beiträge: 16
Registriert: 1. Februar 2006, 16:38

#80 Beitrag von kato2307 »

nein wenn ich kurz drücke kommt seek (spielt alle lieder kurz an)
bei langem druck RP beim nächsten langen druck TR
wenn radio auf RP oder TR steht und ich betätige die + oder - taste am lenker schaltet das radio zum nächsten lied
kub0711

#81 Beitrag von kub0711 »

Puuh, dann steckt wohl im Bedienteil ein Teil der Programmierung ...
Das geht bei der LT ja ganz anders. Wie verstellst du die Lautstärke?

Gruss
kai-uwe
kato2307
Beiträge: 16
Registriert: 1. Februar 2006, 16:38

#82 Beitrag von kato2307 »

auch am lenker und ne mute taste hab ich da auch noch

:idea: halt stopp - mit der seek taste habt ihr die am lenker gemeint
ich kann jetzt die playlisten auswählen - super
ich habe immer auf SC/RP gedrückt - keine ahnung wozu die gut ist
kub0711

#83 Beitrag von kub0711 »

Siehste :D
Die Taste SC/RP weiss ich aber auch net und die Bed-anleitung liegt im Topcase, da geh ich jetzt net hin.
Bei RP hätt ich mal auf RandomPlay getippt ...

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#84 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Und bei SC auf Scan :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
ThomasG
Beiträge: 22
Registriert: 28. August 2005, 11:26
Mopped(s): R1200CL

#85 Beitrag von ThomasG »

FrankenRalf hat geschrieben: Spätestens wenn sich herausstellt, dass es so aussieht sollte sich doch was basteln lassen....oder?
Huch - wo sind die pics geblieben? :shock:
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#86 Beitrag von frankenralf »

Anscheinend hat der Server Schnupfen. :oops: :-o

Versuchs doch später noch mal da:

http://www.radioadapter.josefscholz.de

Sollte sich aber mit den Bildern des Kollegen decken. Guck mal da durch:

http://members.inode.at/t.karner/r1200rt/ 8)

Gruß
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
ThomasG
Beiträge: 22
Registriert: 28. August 2005, 11:26
Mopped(s): R1200CL

#87 Beitrag von ThomasG »

FrankenRalf hat geschrieben:Anscheinend hat der Server Schnupfen. :oops: :-o

Versuchs doch später noch mal da:

http://www.radioadapter.josefscholz.de
Jau, werd ich machen.
Sollte sich aber mit den Bildern des Kollegen decken. Guck mal da durch:

http://members.inode.at/t.karner/r1200rt/ 8)
Im Prinzip ja, nur kann ich die pics grad nicht vernünftig anschauen, irgendwie mag mein Browser das nicht, krieg ich aber noch hin. Nun geh ich erssma das Radio ausbauen. 8)

...so, feddich, guggsdu hier:

http://www.job-express.de/RadioCL.jpg
kub0711

#88 Beitrag von kub0711 »

BMW - alter Block oder runde Pins. Platz vorausgesetzt, solltest du mit dem normalen BMW-IceLink-Adapter klar kommen, mit vollem Funktionsumfang. Den IPod bekommste ja vielleicht neben den Player noch in die Nische rein? Aba gut polstern, gelle!

Gruss
kai
Benutzeravatar
ThomasG
Beiträge: 22
Registriert: 28. August 2005, 11:26
Mopped(s): R1200CL

#89 Beitrag von ThomasG »

kub0711 hat geschrieben:BMW - alter Block oder runde Pins. Platz vorausgesetzt, solltest du mit dem normalen BMW-IceLink-Adapter klar kommen, mit vollem Funktionsumfang. Den IPod bekommste ja vielleicht neben den Player noch in die Nische rein? Aba gut polstern, gelle!
Den iPod reinzukriegen ist null Problem - notfalls tät da sogar ein standalone-DVD-Player noch reinpassen :lol:
Ich denk ich wage todesverachtend den Selbstversuch mal 8)
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von Dieter Siever »

Im Prinzip ja, nur kann ich die pics grad nicht vernünftig anschauen, irgendwie mag mein Browser das nicht
Bild speichern und dann mit einem Bildprogramm betrachten. Der Browser kann das Bild nicht kleiner machen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
ThomasG
Beiträge: 22
Registriert: 28. August 2005, 11:26
Mopped(s): R1200CL

#91 Beitrag von ThomasG »

dietersiever hat geschrieben: Bild speichern und dann mit einem Bildprogramm betrachten. Der Browser kann das Bild nicht kleiner machen.
Danke, ist aber zwischendurch schon passiert :wink: :)
Benutzeravatar
ThomasG
Beiträge: 22
Registriert: 28. August 2005, 11:26
Mopped(s): R1200CL

#92 Beitrag von ThomasG »

kub0711 hat geschrieben:BMW - alter Block oder runde Pins. Platz vorausgesetzt, solltest du mit dem normalen BMW-IceLink-Adapter klar kommen, mit vollem Funktionsumfang.
Sodala, nun scheinen auch die Maxxcounts mitzuspielen:

"ja der anschluss an ihrem radio ist der richtige für den anschluss.

sie benötigen zum anschluss an dieses radio das icelink plus set 182.

wir können ihnen ein bundle aus icelink plus 182 und ipod nano 2gb für 329,- euro anbieten.

wenn die anschlüsse physikalisch passen sollte es funktionierten. es könnte aber sein das das radio noch nicht über eine i-bus system verfügt.

dieses daten protokoll wird benötigt um eine funktion zu gewährleisten."

YEAH! :mrgreen:
Nicht wirklich besonders preisgünstig, aber wenns funktioniert wär es mir das wert! 8)
Benutzeravatar
Harzer
Beiträge: 43
Registriert: 7. November 2004, 14:21
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 37534 Eisdorf

Icelink und ipod Nano

#93 Beitrag von Harzer »

Hallo Icelink Freunde

habe den Icelink eingebaut, funktioniert auch alles, nur der Text im Radio nicht.(Anschluß direkt am Radio)
Wollte nach Beschreibung die Textfunktion installieren, hat aber nicht funktioniert.
Nach diesen Versuch komme ich nicht mehr in das Menü auf der CD 6.
Wer kann mir helfen ???
Musik und Bedienung funktioniert.
OHA LT 1, Bj.2000, 85000km(Vorbesitzer), seit 11.2004 bin ich der Besitzer (meine 1.LT ), seit 07.2007 OHA LT1, Bj.2004 (meine 2.LT), BMW-Fahrer seit über 20 Jahren
Benutzeravatar
ThomasG
Beiträge: 22
Registriert: 28. August 2005, 11:26
Mopped(s): R1200CL

#94 Beitrag von ThomasG »

Es hat geklappt es hat geklappt es hat geklappt :D :D :D

Zwar ohne die Textanzeige im Display, aber das war mir wie gesagt ja auch nicht wichtig. So schauts nun aus:

http://www.job-express.de/CDWechslerCL.JPG

Der iPod wird als zusätzlicher CD-Wechsler erkannt, IOW der normale CD-Player ist nach wie vor vorhanden und normal benutzbar 8)

Man erinnere sich bei der Gelegenheit an die Aussage der BMW-Niederlassung "geht nicht"... :lol:

Für den Einbau habe ich die "Cradle" verwendet, so dass der iPod bei Bedarf leicht einzusetzen und abzunehmen ist. Unten rechts unter dem Radio isser nun beheimatet, nur der Adapterstecker muss noch "eingepackt" werden:

http://www.job-express.de/iPodCL.JPG

Einziger Wermutstropfen ist im Moment noch die für mich noch unerklärliche extreme Erschütterungsempfindlichkeit, ich tippe aber auf einen irgendwo nicht ganz sauberen Anschluss und werde die Kabel daraufhin nochmal prüfen.

Ganz herzlichen Dank an dieser Stelle für die Unterstützung hier! :D
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#95 Beitrag von jebi »

ThomasG hat geschrieben:Einziger Wermutstropfen ist im Moment noch die für mich noch unerklärliche extreme Erschütterungsempfindlichkeit, ich tippe aber auf einen irgendwo nicht ganz sauberen Anschluss und werde die Kabel daraufhin nochmal prüfen.

Ganz herzlichen Dank an dieser Stelle für die Unterstützung hier! :D
na das glaube ich aber nicht. Das Problem hatte ich auch als ich den Halter
im Koffer befestigt hatte. Alle 30 min hatte sich der iPod aufgehängt.
Bei schlechter Wegstrecke :cry:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
ThomasG
Beiträge: 22
Registriert: 28. August 2005, 11:26
Mopped(s): R1200CL

#96 Beitrag von ThomasG »

jebi hat geschrieben: na das glaube ich aber nicht. Das Problem hatte ich auch als ich den Halter
im Koffer befestigt hatte. Alle 30 min hatte sich der iPod aufgehängt.
Bei schlechter Wegstrecke :cry:
Mit 30min könnte ich mich ja noch anfreunden, aber hier sinds im Moment ungefähr alle 30m :cry:
kub0711

#97 Beitrag von kub0711 »

Der Koffer ist grundsätzlich nicht verkehrt. Nur sollte man dem iPod dort noch eine Schaumpolsterung genehmigen.
Mein CD-Player vorne hopst auch eher als der Wechsler hinten im Koffer.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
ThomasG
Beiträge: 22
Registriert: 28. August 2005, 11:26
Mopped(s): R1200CL

#98 Beitrag von ThomasG »

kub0711 hat geschrieben:Der Koffer ist grundsätzlich nicht verkehrt. Nur sollte man dem iPod dort noch eine Schaumpolsterung genehmigen.
Mein CD-Player vorne hopst auch eher als der Wechsler hinten im Koffer.
Hmmm ist das Ding tatsächlich dermaßen empfindlich? Eigentlich nimmt man doch (unter anderem) einen solchen player, weil der im Gegensatz zu CD-playern keine beweglichen Teile hat und nicht erschütterungsempfindlich ist :?:
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#99 Beitrag von jebi »

ThomasG hat geschrieben: Hmmm ist das Ding tatsächlich dermaßen empfindlich? Eigentlich nimmt man doch (unter anderem) einen solchen player, weil der im Gegensatz zu CD-playern keine beweglichen Teile hat und nicht erschütterungsempfindlich ist :?:
Sag mal Thomas,

hast Du den iPod nano? Dann stimmt das mit dem unbeweglichen Teile.
Dann würde ich Dir empfehlen den iPod nano mit einem Gummi zusätzlich
zusichern. Damit es richtig auf dem Steckplatz sitzt.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
ThomasG
Beiträge: 22
Registriert: 28. August 2005, 11:26
Mopped(s): R1200CL

#100 Beitrag von ThomasG »

jebi hat geschrieben: Sag mal Thomas,

hast Du den iPod nano? Dann stimmt das mit dem unbeweglichen Teile.
Dann würde ich Dir empfehlen den iPod nano mit einem Gummi zusätzlich
zusichern. Damit es richtig auf dem Steckplatz sitzt.
Jepp, ist ein Nano, mit einem extra Sleeve, um ihn in der Cradle (so nennen sie die Dinger, ist nicht meine Erfindung :lol:) sicher festzuhalten. Er sitzt auch in der Tat richtig fest, ich habe im Moment tatsächlich irgend eine Kontaktstelle in Verdacht, nur keinen Bock mehr im Dunkeln da dran rumzuschrauben. :wink:
Antworten