FM (UKW) ohne Funktion

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

FM (UKW) ohne Funktion

#1 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Technik-Freaks,

nachdem mein Radio auf der Fahrt nach Garmisch vermutlich abgesoffen war :cry: , es ließ sich nicht mehr ausschalten, nur in der Schlüsselstellung Lenkradsperre war Ruhe :? , habe ich heute die Kiste zerlegt, die Steckkontakte mit Kontaktspray eingesprüht und alles wieder zusammengesteckt. Das Radio lässt sich wieder ein- und ausschalten, alle Tasten funktionieren bis auf die FM-Taste :cry: . Nach Zerlegen der Bedieneinheit habe ich die Funktion der Taste mit einem Multimeter geprüft, ist in Ordnung, aber es kommt anscheinend kein Signal beim Steuergerät an. Hat jemand eine Idee?

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Thomas,

machnal hilf es ein paar Tage zu warten bis auch die letzte Feuchtigkeit verdunstet ist. Ansonsten habe ich da auch keuine Idee.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#3 Beitrag von BMW-Kalle »

Hallo Thomas,
machmal kann auch ein Fön Wunder wirken nur vorsichtig sein und auf keinen fall heiß sonder eher lauwarm, und dann Geduld. So hab ich selbst mein in der Jackentasche regelrecht ertrunkenes Handy wiederbelebt.
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Danke,

waren auch die Tipps von meiner Sabine, konnte aber nicht abwarten :oops: . Und wenn das Ganze erst mal grün ist, hilft auch das Trocknen nicht weiter :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 933
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Gnurz »

Hi Thomas,
guck mal in die Stecker rein, da bilden sich durch Feuchtigkeit so grünliche Kriechpfade. Die Kriechpfade mit scharfen Gegenstand wegschrubben. Meist sind die Stecker links vorne unter der Verkleidungsnaht betroffen.
Always faster...
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Thomas,

schon gemacht, auch in der Bedieneinheit habe ich Grünspan gehabt :oops: . Werde die Woche noch mal in Ruhe dran gehen 8) . Habe die Kiste gestrippt in die Garage gestellt. Gute Gelegenheit das Wilbers Federbein einzubauen :lol: .

Gruß

Thomas

Könnte mich ohrfeigen, dass ich die MW Taste ausprobieren musste :cry: .
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3886
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#7 Beitrag von Gottfried »

Hallo Thomas!

Habe den gleichen Defekt beim Radio. Schalte ein läuft tadellos, nach Minuten kreischen die hinteren LS dazu, obwohl nur die vorderen aufgedreht sind.
Wenn ich den Radio abschalten will, ist das Display ohne Beleuchtung und Anzeige, Radio läuft jedoch weiter.
Schalte ich wieder ein ist Displaybeleuchtung wieder an, jedoch ohne Anzeige. Radio läßt sich in dieser Situation nur noch über Lenkradschloßsperre abschalten.

Hast Du den mittlerweile rausgefunden, was tatsächlich die Ursache war??
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Gottfried,

das Ein-/Ausschaltproblem war die Steckverbindung zwischen Radio und Kabelbaum unter der Verkleidung und zwar der innere Stecker 8) . Bei der FM-Taste bin ich noch nicht weitergekommen :cry: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo zusammen,

dank Klaus, der mir freundlicherweise einen Kabelbaum zum Testen zur Verfügung gestellt hat :wink: und dank des wirklich sehr netten Personals der Fa. Krah & Enders in Fulda, die mir zum Testen ein Radio mitgegeben haben :lol: , weiß ich jetzt, dass das Bedienteil im A.... ist :cry: . Kostet schlappe 413 Euro und kann auch nicht repariert werden :shock: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1007
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von jebi »

Thomas_Ziegler hat geschrieben:.... weiß ich jetzt, dass das Bedienteil im A.... ist :cry: . Kostet schlappe 413 Euro und kann auch nicht repariert werden :shock: .

Gruß

Thomas
war da nicht letzte Woche ein Bedienteil in eBay gewesen? Ich glaube für 99€

Hier habe ich es gefunden. Hat keiner gewollt. Scheibe den mal an, vielleicht
haste Glück

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :B:SS:DE:1
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Danke für den Tipp, war aber schon weg :cry: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Antworten