nachdem mein Radio auf der Fahrt nach Garmisch vermutlich abgesoffen war , es ließ sich nicht mehr ausschalten, nur in der Schlüsselstellung Lenkradsperre war Ruhe , habe ich heute die Kiste zerlegt, die Steckkontakte mit Kontaktspray eingesprüht und alles wieder zusammengesteckt. Das Radio lässt sich wieder ein- und ausschalten, alle Tasten funktionieren bis auf die FM-Taste . Nach Zerlegen der Bedieneinheit habe ich die Funktion der Taste mit einem Multimeter geprüft, ist in Ordnung, aber es kommt anscheinend kein Signal beim Steuergerät an. Hat jemand eine Idee?
Hallo Thomas,
machmal kann auch ein Fön Wunder wirken nur vorsichtig sein und auf keinen fall heiß sonder eher lauwarm, und dann Geduld. So hab ich selbst mein in der Jackentasche regelrecht ertrunkenes Handy wiederbelebt.
Hi Thomas,
guck mal in die Stecker rein, da bilden sich durch Feuchtigkeit so grünliche Kriechpfade. Die Kriechpfade mit scharfen Gegenstand wegschrubben. Meist sind die Stecker links vorne unter der Verkleidungsnaht betroffen.
schon gemacht, auch in der Bedieneinheit habe ich Grünspan gehabt . Werde die Woche noch mal in Ruhe dran gehen . Habe die Kiste gestrippt in die Garage gestellt. Gute Gelegenheit das Wilbers Federbein einzubauen .
Gruß
Thomas
Könnte mich ohrfeigen, dass ich die MW Taste ausprobieren musste .
Habe den gleichen Defekt beim Radio. Schalte ein läuft tadellos, nach Minuten kreischen die hinteren LS dazu, obwohl nur die vorderen aufgedreht sind.
Wenn ich den Radio abschalten will, ist das Display ohne Beleuchtung und Anzeige, Radio läuft jedoch weiter.
Schalte ich wieder ein ist Displaybeleuchtung wieder an, jedoch ohne Anzeige. Radio läßt sich in dieser Situation nur noch über Lenkradschloßsperre abschalten.
Hast Du den mittlerweile rausgefunden, was tatsächlich die Ursache war??
das Ein-/Ausschaltproblem war die Steckverbindung zwischen Radio und Kabelbaum unter der Verkleidung und zwar der innere Stecker . Bei der FM-Taste bin ich noch nicht weitergekommen .
dank Klaus, der mir freundlicherweise einen Kabelbaum zum Testen zur Verfügung gestellt hat und dank des wirklich sehr netten Personals der Fa. Krah & Enders in Fulda, die mir zum Testen ein Radio mitgegeben haben , weiß ich jetzt, dass das Bedienteil im A.... ist . Kostet schlappe 413 Euro und kann auch nicht repariert werden .