Garmin 276C Urlaub mitloggen / Routen nach Portugal ?
- BlackWing
- Beiträge: 215
- Registriert: 10. Mai 2004, 18:09
Garmin 276C Urlaub mitloggen / Routen nach Portugal ?
Moin Moin,
nur mal so angenommen ich würde mir nen Garmin 276C zulegen, wäre es dann möglich eine "kleine" Tour
von ca. 8.000km zu loggen? Ich möchte gerne unsere Urlaubstour loggen welche von Südwest Frankreich,
die spanische Küste entlang bis nach Portugal geht. Kann der Garmin 276C sowas auch oder ist es da besser
ich bleibe bei meine PDA der fast unbegrenzt loggen kann?
(Komplettes Log des 3. Int. Treffens Alexisbad inkl. Anfahrt & Rückfahrt ca. 6MB)
Kann ich denn überhaupt soviel Kartenmaterial auf einem Garmin 276 mitnehmen wie ich es brauchen würde?
Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal?
Wie gesagt auf dem PDA alles kein Problem, nur mache ich mir Gedanken
ob Staub (gerade an der Küste entlang)
und salzige Luft evtl. dem PDA zusetzen könnten.
Bis denne
Chriss
nur mal so angenommen ich würde mir nen Garmin 276C zulegen, wäre es dann möglich eine "kleine" Tour
von ca. 8.000km zu loggen? Ich möchte gerne unsere Urlaubstour loggen welche von Südwest Frankreich,
die spanische Küste entlang bis nach Portugal geht. Kann der Garmin 276C sowas auch oder ist es da besser
ich bleibe bei meine PDA der fast unbegrenzt loggen kann?
(Komplettes Log des 3. Int. Treffens Alexisbad inkl. Anfahrt & Rückfahrt ca. 6MB)
Kann ich denn überhaupt soviel Kartenmaterial auf einem Garmin 276 mitnehmen wie ich es brauchen würde?
Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal?
Wie gesagt auf dem PDA alles kein Problem, nur mache ich mir Gedanken
ob Staub (gerade an der Küste entlang)
und salzige Luft evtl. dem PDA zusetzen könnten.
Bis denne
Chriss
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
- BlackWing
- Beiträge: 215
- Registriert: 10. Mai 2004, 18:09
Hallöchen Thomas,
wir fahren per Autoreisezug ich meine am 20.8 nach Narbonne und beginnen dann von da an den Urlaub.
Auf Reifen eckig fahren auf der Autobahn hatten wir keine Lust
Tjoa und dann gehts halt die Küste entlang, so ca 2.400km bis zum Ziel, das ist nämlich Lagos
http://www.turiscampo.com/
Umgebung und Campingplatz sollen 1a sein, nen Bekannter war schon da und war begeistert.
Grüsse
Chriss
wir fahren per Autoreisezug ich meine am 20.8 nach Narbonne und beginnen dann von da an den Urlaub.
Auf Reifen eckig fahren auf der Autobahn hatten wir keine Lust

Tjoa und dann gehts halt die Küste entlang, so ca 2.400km bis zum Ziel, das ist nämlich Lagos

http://www.turiscampo.com/
Umgebung und Campingplatz sollen 1a sein, nen Bekannter war schon da und war begeistert.
Grüsse
Chriss
- BlackWing
- Beiträge: 215
- Registriert: 10. Mai 2004, 18:09
Moin,
da die "Experten" hier keine Antworten hatten bin ich im Naviboard fündig geworden.
Ganz klar der PDA gewinnt beim loggen haushoch da er nicht begrenzt ist und die Logs auch ohne Notebook
umkopiert werden können, zb. auf CF / SD Card je nach Gerät.
Kartenmaterial ist beim Mobilenavigator und City Select / City Navigator anscheinend gleich.
Kartenanbieter bei beiden Systemen ist Navteq.
Vorteile eines Garmins reduzieren sich auf:
-Wetterfest (PDA nur mit etwas Aufwand)
-Betriebstemp. bis ~60C (PDA nur 40C)
Voreile des PDA
-Sehr flexible (zb. MP3 Player, Fotoalbum etc.)
-Loggen der GPS Daten annähernd unbegrenz möglich
Zum Thema Display, da tun sich die Geräte auch nichts, mein VGA Display mit 4" ist etwas grösser als das vom Garmin.
Grüsse
Chriss
da die "Experten" hier keine Antworten hatten bin ich im Naviboard fündig geworden.
Ganz klar der PDA gewinnt beim loggen haushoch da er nicht begrenzt ist und die Logs auch ohne Notebook
umkopiert werden können, zb. auf CF / SD Card je nach Gerät.
Kartenmaterial ist beim Mobilenavigator und City Select / City Navigator anscheinend gleich.
Kartenanbieter bei beiden Systemen ist Navteq.
Vorteile eines Garmins reduzieren sich auf:
-Wetterfest (PDA nur mit etwas Aufwand)
-Betriebstemp. bis ~60C (PDA nur 40C)
Voreile des PDA
-Sehr flexible (zb. MP3 Player, Fotoalbum etc.)
-Loggen der GPS Daten annähernd unbegrenz möglich
Zum Thema Display, da tun sich die Geräte auch nichts, mein VGA Display mit 4" ist etwas grösser als das vom Garmin.
Grüsse
Chriss
- Tom
- Beiträge: 93
- Registriert: 7. Februar 2003, 08:10
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: 45663 Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Hallo Chriss,BlackWing hat geschrieben:Vorteile eines Garmins reduzieren sich auf:
-Wetterfest (PDA nur mit etwas Aufwand)
-Betriebstemp. bis ~60C (PDA nur 40C)
meines Wissens nach ist das Erstellen von Routen auf dem PC und das Übertragen dieser auf den PDA leider nicht möglich.
Gerade diese Möglichkeit ist der Hauptgrund für mich gewesen einen Garmin SP3 zu kaufen. Denn von nun an werden Tagesausflüge und ganze Urlaube in aller Ruhe zu Hause geplant und dann genauso abgefahren.
Gruß
Tom
K1200 LT
Tom
K1200 LT
- BlackWing
- Beiträge: 215
- Registriert: 10. Mai 2004, 18:09
Moin Tom,
klar ist das ohne weitere Probleme möglich, geht sogar recht gut wenn man mal den dreh raus hat.
Der Mobile Navigator kann per MapExport Routen planen oder auch die Karte zu einer Route erzeugen
für Leute dich nicht so viel Speicher haben.
Motorradroutenplaner geht auch ganz einfach also am planen von Routen mangelt es zum Glück nicht mehr.....
Ich denke ich hol mir für den Urlaub nen 276C wegen Wetterfestigkeit und Teperaturen und verticke den dann wieder
da mein VGA PDA bis auf Wetterefstigkeit in allen Punkten mithalten kann..
Bis denne
Chriss
klar ist das ohne weitere Probleme möglich, geht sogar recht gut wenn man mal den dreh raus hat.
Der Mobile Navigator kann per MapExport Routen planen oder auch die Karte zu einer Route erzeugen
für Leute dich nicht so viel Speicher haben.
Motorradroutenplaner geht auch ganz einfach also am planen von Routen mangelt es zum Glück nicht mehr.....
Ich denke ich hol mir für den Urlaub nen 276C wegen Wetterfestigkeit und Teperaturen und verticke den dann wieder
da mein VGA PDA bis auf Wetterefstigkeit in allen Punkten mithalten kann..
Bis denne
Chriss
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
GPSmap 276C
Hallo Chriss,
du hast dich ja schon im Naviboard umgesehen, ansonsten kannst du dir das Ding gerne mal bei mir live ansehen.
Trackpunkte passen 10000 rein. Du kannst die Trackpunkte nach eigenen Vorgaben aufzeichnen lassen, nach zurückgelegter Wegstrecke oder in bestimmten Zeitintervallen. Wenn man wie ich einen kleinen Laptop (Subnotebook) mitführt, gibt es natürlich immer noch die Möglichkeit die aufgezeichneten Daten auf dem externen Gerät zu sichern. Trotzdem sollte es möglich sein, auch eine ausgedehnte Tour in 10000 Punkten unterzubringen.
Ob PDA oder reines GPS ist wohl eine Glaubensfrage, ich bevorzuge die reine GPS Lösung, weil sie voll auf den Einsatzzweck optimiert ist. Die PDA Lösungen die ich bis jetzt so gesehen habe, konnten mich von der Handhabung und Verwaltung der Kartendaten am PC und den Möglichkeiten der Planung der Routen nicht so sehr überzeugen.
du hast dich ja schon im Naviboard umgesehen, ansonsten kannst du dir das Ding gerne mal bei mir live ansehen.
Trackpunkte passen 10000 rein. Du kannst die Trackpunkte nach eigenen Vorgaben aufzeichnen lassen, nach zurückgelegter Wegstrecke oder in bestimmten Zeitintervallen. Wenn man wie ich einen kleinen Laptop (Subnotebook) mitführt, gibt es natürlich immer noch die Möglichkeit die aufgezeichneten Daten auf dem externen Gerät zu sichern. Trotzdem sollte es möglich sein, auch eine ausgedehnte Tour in 10000 Punkten unterzubringen.
Ob PDA oder reines GPS ist wohl eine Glaubensfrage, ich bevorzuge die reine GPS Lösung, weil sie voll auf den Einsatzzweck optimiert ist. Die PDA Lösungen die ich bis jetzt so gesehen habe, konnten mich von der Handhabung und Verwaltung der Kartendaten am PC und den Möglichkeiten der Planung der Routen nicht so sehr überzeugen.
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 13. September 2003, 23:01
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Tom,
Tschüss,
Peter
Doch, ist es mittlerweile. Es gibt sogar mehrere Lösungen dafür, eine davon ist mein Progrämmchen GPS-Route.meines Wissens nach ist das Erstellen von Routen auf dem PC und das Übertragen dieser auf den PDA leider nicht möglich.
Das geht mittlerweile mit fast jedem GPS-System. Sogar das Übernehmen von Tracks, die andere Leute gefahren sind, und deren Aufbereitung in geführte Touren.Gerade diese Möglichkeit ist der Hauptgrund für mich gewesen einen Garmin SP3 zu kaufen. Denn von nun an werden Tagesausflüge und ganze Urlaube in aller Ruhe zu Hause geplant und dann genauso abgefahren.
Tschüss,
Peter
Tourenplaner-zu-Routenkonverter: http://www.gps-route.com
Öffentliche Wegpunkte-Datenbank: http://www.gpspunkte.de
Öffentliche Wegpunkte-Datenbank: http://www.gpspunkte.de