an die Schrauber hier im Forum
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
an die Schrauber hier im Forum
habe gerade ein Prospekt vom Real in den Händen.
Dort wird eine Hydraulik-Motorradhebebühe angeboten.
Nun die Frage - taugt die was für unsere Dicke?
soll ja bis 681kg heben können.
hier der Link
http://www.real.de/shared/quick/angebot ... ebot=19384
Dort wird eine Hydraulik-Motorradhebebühe angeboten.
Nun die Frage - taugt die was für unsere Dicke?
soll ja bis 681kg heben können.
hier der Link
http://www.real.de/shared/quick/angebot ... ebot=19384
Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
gibts für ähnliches Geld dauernd bei ebay
z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 46299&rd=1
Obs was taugt, würd mich auch interessieren.
Hab mich allerdings immer gefragt, ob man die Dicke einfach mit dem Unterfahrschutz da drauf stellen kann??
Und wie hoch gehts:
Der Heber hat 130 bis 422 mm, meine hat ca. 16 cm Bodenfreiheit auf dem Ständer, also käme sie ca. 26 cm höher.
Gruss
Kai-Uwe
z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 46299&rd=1
Obs was taugt, würd mich auch interessieren.
Hab mich allerdings immer gefragt, ob man die Dicke einfach mit dem Unterfahrschutz da drauf stellen kann??
Und wie hoch gehts:
Der Heber hat 130 bis 422 mm, meine hat ca. 16 cm Bodenfreiheit auf dem Ständer, also käme sie ca. 26 cm höher.
Gruss
Kai-Uwe
- Andreas Haker
- Beiträge: 116
- Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
- Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)
Hallo Leute,ich habe so einen Heber bei mir in der Werkstatt.Ich nehme Ihn für Arbeiten an kleinen Motorrädern bis max.180-200 KG.Alles darüber ist höllischer Wackelkram.Für die LT auf gar keinen Fall zu empfehlen.Davon mal ab bietet die LT keinen vernünftigen Aufnahmepunkt für diese Art Heber.Selbst die alten Bol d´Ors stehen nur begrenzt gut auf dem Teil.Das Problem ist das der Schwerpunkt des Motorrades nicht immer der stabilste Punkt am Fahrzeug ist.Selbst wenn man einen stabilen Punkt gefunden hat,kann es immer noch passieren das das Fahrzeug nach vorn oder hinten wegkippt.Wer sich nicht schwer verletzten will,unbedingt Finger weg,auf jeden Fall für eine LT.
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)
- Kranturm
- Beiträge: 1534
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
- fliewatüt
- Beiträge: 626
- Registriert: 1. August 2003, 12:28
- Mopped(s): nix mehr BMW
- Wohnort: BY+BW
Hallo Jebi
da ist dieses Modell bestimmt besser zu empfehlen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 62059&rd=1
http://i17.ebayimg.com/01/i/03/c2/32/44_2.JPG
da sind 239 Euro bestimmt gut angelegt.
Gab es mal in einer "China"-Version in der Farbe ROT - des öfteren bei eBay zu sehen - da steht ein Roller drauf - mit der Angabe, Tragfähigkeit ca. 360kg
Grüßle Peter
da ist dieses Modell bestimmt besser zu empfehlen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 62059&rd=1
http://i17.ebayimg.com/01/i/03/c2/32/44_2.JPG
da sind 239 Euro bestimmt gut angelegt.
Gab es mal in einer "China"-Version in der Farbe ROT - des öfteren bei eBay zu sehen - da steht ein Roller drauf - mit der Angabe, Tragfähigkeit ca. 360kg
Grüßle Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
Da unsere "Kleine" schon 386 Kg wiegt, ist die Rote China-Bühne vermutlich überfordert. Ich würde das Ding jeden Falls nicht für die LT nehmen. Bei meinem Reifenhöker steht auch so eine durchaus professionelle Bühne, die auch wirklich stabil aussieht, selbst die wackelt unter der Last der LT bedenklich. In aller Regel sind die Bleche auf denen das Motorrad steht zu dünn und zudem Teil der tragenden Konstruktion.
Always faster...
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Hallo jebi,
also doch lieber sowas
http://i7.ebayimg.com/02/i/04/15/72/84_1_b.JPG
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 10489&rd=1
also doch lieber sowas
http://i7.ebayimg.com/02/i/04/15/72/84_1_b.JPG
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 10489&rd=1
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
- Hosemin
- Beiträge: 329
- Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
- Mopped(s): R1200RT
- Wohnort: 69214 Eppelheim
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
kann auch nur abraten. Selbst wenn man das Vorderrad einspannt, sind diese Bühnen ziemlicher Wackelkram
. kann aus Erfahrung mit k 1200 RS sprechen. Und das waren wirklich ein paar Kilo weniger
.
Gruß
Thomas
kann auch nur abraten. Selbst wenn man das Vorderrad einspannt, sind diese Bühnen ziemlicher Wackelkram


Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Bernard
- Beiträge: 2269
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster