Tachonadel stand hinter dem Anschlag
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Tachonadel stand hinter dem Anschlag
Hi Leute,
es hat mich mal wieder erwischt. Ich hatte den Fehler der Fehler, noch nie hier gelesen, überhaupt nicht begreiflich und trotzdem passiert.
Wie auch immer hat sich die Nadel des Geschwindigkeitsanzeigers hinter den Null Anschlag gemogelt. Bei ausgeschalteter Maschine sinkt der Zeiger dann fast nach untern auf 6 Uhr Stellung. Wenn die Maschine eingeschaltet wird geht der Zeiger bis kurz vor den Zeigeranschlag. Beim Fahren legt sich die Nadel von der falschen Seite an den Anschlag und rührt sich nicht mehr. Alle anderen Funktionen wie Kilometerzähler oder Lautstärkeanhebung usw. gehen noch. Wie die Nadel da hinkommen konnte ist mir ein völliges Rätsel.
Ich musste tatsächlich alles zerlegen, den Tacho auseinander bauen und den Zeiger wieder über die Nadel heben. Nun kann ich wieder sehen, dass ich meistens zu schnell unterwegs bin.
Dieter
es hat mich mal wieder erwischt. Ich hatte den Fehler der Fehler, noch nie hier gelesen, überhaupt nicht begreiflich und trotzdem passiert.
Wie auch immer hat sich die Nadel des Geschwindigkeitsanzeigers hinter den Null Anschlag gemogelt. Bei ausgeschalteter Maschine sinkt der Zeiger dann fast nach untern auf 6 Uhr Stellung. Wenn die Maschine eingeschaltet wird geht der Zeiger bis kurz vor den Zeigeranschlag. Beim Fahren legt sich die Nadel von der falschen Seite an den Anschlag und rührt sich nicht mehr. Alle anderen Funktionen wie Kilometerzähler oder Lautstärkeanhebung usw. gehen noch. Wie die Nadel da hinkommen konnte ist mir ein völliges Rätsel.
Ich musste tatsächlich alles zerlegen, den Tacho auseinander bauen und den Zeiger wieder über die Nadel heben. Nun kann ich wieder sehen, dass ich meistens zu schnell unterwegs bin.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- LT_Jörg
- Beiträge: 147
- Registriert: 29. Oktober 2003, 20:21
- Wohnort: Niedersachsen
Hallo Dieter,
ich weiß ja nicht, wie das ist wenn man schneller als Lichtgeschwindigkeit unterwegs ist, aber so einen Fehler kenne ich auch noch nicht.
Oder bist Du im Rückwärtsgang zu schnell aus Deiner Garage gedonnert?
ich weiß ja nicht, wie das ist wenn man schneller als Lichtgeschwindigkeit unterwegs ist, aber so einen Fehler kenne ich auch noch nicht.
Oder bist Du im Rückwärtsgang zu schnell aus Deiner Garage gedonnert?
Viele Grüsse sendet
Jörg
-------------------------------------------------------------------
Sieh immer zu, daß der Tankdeckel zum Himmel zeigt
Jörg
-------------------------------------------------------------------
Sieh immer zu, daß der Tankdeckel zum Himmel zeigt
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Jörg,
das Wetter hat keine Lichgschwindigkeit zugelassen, aus meiner Garage fahre ich vorwärts raus. Ich weiss nicht mal wann das passiert ist. Man fährt so dahin, schaut auf den Tacho und ....nanu. Es war auf jeden Fall eine Stadtfahrt.
Dieter
das Wetter hat keine Lichgschwindigkeit zugelassen, aus meiner Garage fahre ich vorwärts raus. Ich weiss nicht mal wann das passiert ist. Man fährt so dahin, schaut auf den Tacho und ....nanu. Es war auf jeden Fall eine Stadtfahrt.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Wolle
- Beiträge: 148
- Registriert: 28. Februar 2004, 14:54
- Mopped(s): K1600 GTL
- Wohnort: (Schweiz Bodensee)
Hallo Dieter
Du wirst wohl so schnell unterwegs gewesen sein, dass sich die Nadel um 360Grad gedreht hat und erst am Anschlag zum stehen gekommen ist. Und da die Nadel schon einmal da war, wollte sie nicht mehr zurück.
Aber Spass beiseite, bei einem Auto von mir war es auch mal so. Dort war der Anschlag etwas verbogen und so ist die Nadel drüber gesprungen. Aber wie du ja schon geschrieben hast, kein Problem für dich. Da hast du wieder ein bischen Ablenkung gehabt und hast nicht ans LT fahren gedacht.
Gruss vom verschneiten Bodensee
Wolfram
Du wirst wohl so schnell unterwegs gewesen sein, dass sich die Nadel um 360Grad gedreht hat und erst am Anschlag zum stehen gekommen ist. Und da die Nadel schon einmal da war, wollte sie nicht mehr zurück.


Aber Spass beiseite, bei einem Auto von mir war es auch mal so. Dort war der Anschlag etwas verbogen und so ist die Nadel drüber gesprungen. Aber wie du ja schon geschrieben hast, kein Problem für dich. Da hast du wieder ein bischen Ablenkung gehabt und hast nicht ans LT fahren gedacht.
Gruss vom verschneiten Bodensee
Wolfram
- Rosi
- Beiträge: 27
- Registriert: 8. September 2003, 12:06
- Wohnort: Meschede
Hallo Dieter,
ich hatte bei meiner 2002er LT auch schon so ein Erlebnis:
-Zündung ein, (LT auf Hauptständer, Gang raus, Seitenständer eingeklappt,
Notausschalter auf 0)8)
-Startversuch, ohne Erfolg (Batterieschwäche)
-nach "starten" schlägt Tachonadel um 180° herum unter den
Anschlag
, bleibt da stehen und Kilometerzähler läuft über
4km/min (über 250km/h?)mit
-nur mit eigeschalteter Zündung, Motor und Räder stehen still
Ein paar Tage später LT über Starthilfe gestartet:
-Motor läuft, Räder stehen
-Tachonadel steigt pulsierend bis zu 40km/h
-Kilometerzähler läuft pulsierend langsam mit
-habe beide Vorgänge auf Mini DV festgehalten
Nichts ist unmöglich,...!?
ich hatte bei meiner 2002er LT auch schon so ein Erlebnis:
-Zündung ein, (LT auf Hauptständer, Gang raus, Seitenständer eingeklappt,
Notausschalter auf 0)8)
-Startversuch, ohne Erfolg (Batterieschwäche)

-nach "starten" schlägt Tachonadel um 180° herum unter den
Anschlag

4km/min (über 250km/h?)mit

-nur mit eigeschalteter Zündung, Motor und Räder stehen still
Ein paar Tage später LT über Starthilfe gestartet:
-Motor läuft, Räder stehen
-Tachonadel steigt pulsierend bis zu 40km/h

-Kilometerzähler läuft pulsierend langsam mit

-habe beide Vorgänge auf Mini DV festgehalten

Nichts ist unmöglich,...!?
Zuletzt geändert von Rosi am 24. Januar 2005, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gute Fahrt!
denn
"Nur fliegen ist schöner!"
Heiko & Bianca
aus Meschede
denn
"Nur fliegen ist schöner!"
Heiko & Bianca
aus Meschede
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
dann bin ich ja doch nicht alleine mit meinen Seltenheiten. Die meisten hier beschribenen Sachen kann ich ausschliessen. Der Anschlag ist TOP, die Nadel fest und kerzengrade, die Batterie war auch gut es ist ja bei der Fahrt passiert und das Inneleben scheint auch OK zu sein. Läuft ja wieder alles Tip Top.
Warten wir mal auf den Film von Rosi der mit über 250 km/h in der Garge auf und ab fährt.
Dieter
dann bin ich ja doch nicht alleine mit meinen Seltenheiten. Die meisten hier beschribenen Sachen kann ich ausschliessen. Der Anschlag ist TOP, die Nadel fest und kerzengrade, die Batterie war auch gut es ist ja bei der Fahrt passiert und das Inneleben scheint auch OK zu sein. Läuft ja wieder alles Tip Top.
Warten wir mal auf den Film von Rosi der mit über 250 km/h in der Garge auf und ab fährt.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Hallo Dieterdietersiever hat geschrieben:Hallo Leute,
dann bin ich ja doch nicht alleine mit meinen Seltenheiten. Die meisten hier beschribenen Sachen kann ich ausschliessen. Der Anschlag ist TOP, die Nadel fest und kerzengrade, die Batterie war auch gut es ist ja bei der Fahrt passiert und das Inneleben scheint auch OK zu sein. Läuft ja wieder alles Tip Top.
Warten wir mal auf den Film von Rosi der mit über 250 km/h in der Garge auf und ab fährt.![]()
Dieter
Habe ich das jetzt richtig Verstanden

Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Rosi
- Beiträge: 27
- Registriert: 8. September 2003, 12:06
- Wohnort: Meschede
Hallo,
da ich das Video des Tacho's noch als Beweismaterial eingesetzt habe, möchte ich es erst nach Abschluß des Rechtsstreits ins Forum stellen.
Das Video könnte vorab bei einem der nächsten IG-Treffen gezeigt werden.
Bis dahin
Heiko
da ich das Video des Tacho's noch als Beweismaterial eingesetzt habe, möchte ich es erst nach Abschluß des Rechtsstreits ins Forum stellen.
Das Video könnte vorab bei einem der nächsten IG-Treffen gezeigt werden.
Bis dahin
Heiko
Gute Fahrt!
denn
"Nur fliegen ist schöner!"
Heiko & Bianca
aus Meschede
denn
"Nur fliegen ist schöner!"
Heiko & Bianca
aus Meschede
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Peter,
Dieter
Jau, alles wieder in voller Funktion. Nur die Nadel habe ich über den Anschlag heben müssen.Habe ich das jetzt richtig Verstanden .Es ist alles wieder im grünen Bereich. Also der Tacho ist in voller Funktion.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Hallo Peter,
das ging bestimmt nicht mit dem 36 er Maulschlüssel
.
Gruß
Thomas
das ging bestimmt nicht mit dem 36 er Maulschlüssel

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Peter,
das war nicht so aufwendig wie es im ersten Moment aussah.
Werkzeug zusammenstellen:
Grossen Werkzeugkasten mit Maulschlüssel bis Nennweite 54
Torxschraubendreher
Grossen flachen Schraubenzieher
Omas dünnste Stricknadel
- Der große Werkzeugkasten mit Maulschlüssel bis Nennweite 54 ist gut als Ablagetisch zu verwenden.
- Die beiden Schraubenabdeckungen der Scheibe von innen ausklippsen.
- Scheibe (4 Schrauben) ab.
- Hintere Instrumentenabdeckung ab (6 Schrauben).
- Von hinten die drei kleinen oberen Schrauben der Tachoeinheit rausdrehen.
- Mit dem breitem Schraubenzieher die Tachoeinheit vorsichtig 3mm abhebeln.
- Mit Omas dünner Stricknadel die Tachonadel über den Anschlag heben.
- Alles umgekehrt wieder zusammenbauen.
Fertig. Dauer ca. 30 Minuten weil die Fummelei mir Omas Stricknadel etwas gedauert hat.
Dieter
das war nicht so aufwendig wie es im ersten Moment aussah.
Werkzeug zusammenstellen:
Grossen Werkzeugkasten mit Maulschlüssel bis Nennweite 54
Torxschraubendreher
Grossen flachen Schraubenzieher
Omas dünnste Stricknadel
- Der große Werkzeugkasten mit Maulschlüssel bis Nennweite 54 ist gut als Ablagetisch zu verwenden.
- Die beiden Schraubenabdeckungen der Scheibe von innen ausklippsen.
- Scheibe (4 Schrauben) ab.
- Hintere Instrumentenabdeckung ab (6 Schrauben).
- Von hinten die drei kleinen oberen Schrauben der Tachoeinheit rausdrehen.
- Mit dem breitem Schraubenzieher die Tachoeinheit vorsichtig 3mm abhebeln.
- Mit Omas dünner Stricknadel die Tachonadel über den Anschlag heben.
- Alles umgekehrt wieder zusammenbauen.
Fertig. Dauer ca. 30 Minuten weil die Fummelei mir Omas Stricknadel etwas gedauert hat.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Hi Dieterdietersiever hat geschrieben:Hallo Peter,
Fertig. Dauer ca. 30 Minuten weil die Fummelei mir Omas Stricknadel etwas gedauert hat.
Dieter
Und mit Sicherheit 200 Euro gespart gegenüber dem Freudlichen ,ohne eventuell einen neuen Tacho dabei gerechnet.

Herzlichen Glückwunsch Peter

Ps. Schlüsselweite 54mm gibt es nicht 55mm wäre i.O .

Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Weil Dieter der Oma die Stricknadel geklautdietersiever Verfasst am: Di Jan 25, 2005 22:41 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Dauer ca. 30 Minuten weil die Fummelei mir Omas Stricknadel etwas gedauert hat.






duck und wech.