die Batterie in meinem Moped (Original) ist inzwischen rund 2,5 Jahre alt. Hatte und habe keinerlei Probleme damit. Einmal im Jahr (Winter) fülle ich etwas Wasser nach (braucht sehr wenig). In der Winterpause ist die Batterie eingebaut, die DWA eingeschaltet. Alle 3 Wochen wird mit dem Optimate nachgeladen. Dadurch habe ich immer den Wechsel zwischen Laden und Entladen.
Auch nach den 3 Wochen mit eingeschalteter DWA startet der Motor problemlos.
Bin mal gespannt, wie lange das Teil hält.
Meine Batterie ist grademal 8 Monate alt, es ist eine Gelbatterie.
Letzte Woche hatte ich sie mit dem BMW-Ladegerät über 5 Tage geladen weil nichts mehr funktionierte.
Im Moment springt die Dicke wieder ganznormal an.
Jetzt meine Fragen:
Darf ich den eine Gelbatterie genauso laden wie eine Blei-Säurebatterie?
Oder muß ich für die Gelbatterie ein anderes Ladegerät verwenden?
Werde mal in den nächsten Tagen mit meinem Freundlichen sprechen was er den dazu sagt, ich hoffe natürlich das ich eine neue Batterie bekomme.
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)
Darf ich den eine Gelbatterie genauso laden wie eine Blei-Säurebatterie?
Oder muß ich für die Gelbatterie ein anderes Ladegerät verwenden?
im Prinzip ja. Die Gel Batterei sollte aber nicht überladen werden. Das nimmt sie schnell übel. Beim BMW Ladegerät gibt es zwei Ausführungen (alt und neu). Das Alte würde ich nicht nehmen das Neue soll besser sein und auch mit den Gel Batterien arbeiten. Es gibt aber weitaus bessere Ladegeräte im Bereich von 50 Euro.
Ich habe das neue Ladegerät von BMW.
Zudem habe ich auch noch ein voll elektronisches Ladegerät für meine PKW Batterien.
Kann ich eigentlich auch das Ladegerät von den PKW Batterien nehmen?
Das Ladegerät ist ein ARKTIS Gerät 22 Amp. 12 Volt Umschaltbar von Normal auf Eilladung.
Meine PKW Batterien haben damit um die 8 Jahre überlebt.
Welches von den beiden Ladegeräten ist eigentlich besser, oder muß ich jetzt noch ein neues Ladegerät dazu kaufen.
Wenn ich ein neues kaufen muß, welches Gerät ist das allerbeste?!!!
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)
Vergiß das 22A-Ladegerät, es wird die Batterie durch zu hohen Ladestrom zerstören. Für die Winterpause sollte das kleine genügen. Das beste Ladegerät ist immer noch die Lichtmaschine!
Was noch garnicht erwähnt wurde : Akkus haben eine begrenzte Anzahl Ladezyklen. Da spielt das Alter keine Rolle, die Leistungsfähigkeit nimmt ab.
Kluger-Engel hat geschrieben:
Trotzdem war die Batterie leer, nach ca. 11 Tagen.
Hallo Kalle,
erzähl doch mal wie du deine Maschine in der Garage stehen hast. Ich meine damit ob du den Schlüssel richtig rumdrehst, d.h. verriegelt dass das Lenkerschloß eingerastet ist usw. Ansonsten sind da nämlich noch reichlich Verbraucher am Werk, die dir deine Batterie in der angegebenen Zeit locker leersaugen.
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Ja ja diesen Fehler habe ich auch schon gemacht. Seit ich das in meiner Tiefgarage nicht mehr mache, hält meine Batterie auch mal einen grösseren Zeitraum des Nichtstuns aus. Mit dem eingeschaltet lassen der DWA habe ich auch schon eine Batterie zerstört.