BMW Air flow Anzug und Zubehör
- Dieter Amuschell
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Juli 2003, 22:30
- Wohnort: 85456 Wartenberg
BMW Air flow Anzug und Zubehör
Hallo LT'ler
BMW Air-Flow Anzug
bestimmt war das schon einmal Thema ,
aber ich habe vor mir ein solches Teil zuzulegen.
Bitte schildert doch eure Erfahrungen
Gruß Dieter
BMW Air-Flow Anzug
bestimmt war das schon einmal Thema ,
aber ich habe vor mir ein solches Teil zuzulegen.
Bitte schildert doch eure Erfahrungen
Gruß Dieter
- Tönne
- Beiträge: 178
- Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Schau Dir den folgenden Thread aus dem RS-Forum mal an:
http://www.k1200rs.at/forum/viewtopic.php?t=4634
http://www.k1200rs.at/forum/viewtopic.php?t=4634
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Re: BMW Air flow Anzug und Zubehör
Hallo Dieter,Dieter Amuschell hat geschrieben:Hallo LT'ler
BMW Air-Flow Anzug
bestimmt war das schon einmal Thema ,
aber ich habe vor mir ein solches Teil zuzulegen.
Bitte schildert doch eure Erfahrungen
Gruß Dieter
habe mich auf meiner diesjährigen Sommertour durch die Alpen dazu entschlossen nur in meiner BMW Airflow Jacke zu fahren. Ich trage dazu eine Hose von Gericke die teils Leder und teils Textil ausgerüstet ist, und habe damit den für mich besten Kompromiss gefunden.
Bei den diesjährigen Sommertemperaturen, hätte ich es auch nicht in etwas anderem ausgehalten. Zum Kälteschutz habe ich mir die passende Airflow Regenjacke + Hose gekauft, und damit ist man auch auf 2500m Höhe am Großglockner warm genug angezogen. Ich empfehle aber dazu auch passende Unterbekleidung, die nur aus Microfasern bestehen sollte, also auf keinen Fall Naturfasern. Wenn man diese Regeln beachtet, kommt man selbst bei Temperaturen bis 35,5 °C (lt. LT Thermometer) in Südtirol noch ganz gut über die Runden. Achtet darauf auf jeden Fall nur Kunstfasern zu tragen, dann klappt die Sache mit dem Feuchtigkeitstransport nach außen auch ganz gut...
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Re: BMW Air flow Anzug und Zubehör
Ralph hat geschrieben:Achtet darauf auf jeden Fall nur Kunstfasern zu tragen..
Durchaus. Aber bitte snur solche Kunstfasern die bei einem Sturz mit eventueller Rutschpartie keine Hitze entwickeln und sich verlüssigt in die Haut einbrennen, also z.B. die Funktionswäsche von BMW.
Gruß
- JR
- Beiträge: 409
- Registriert: 12. Juni 2003, 14:31
- Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
- Wohnort: Siebengebirge
- uelbich
- Beiträge: 1240
- Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
- Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
- Wohnort: Wiesloch (Baden)
- Kontaktdaten:
BMW Air flow Anzug und Zubehör
Hi Dieter,
fahre seit diesem Sommer den Airflow I (Resteverkauf 2002 bei BMW).
Temperaturausgleich ist wirklich super --> macht sich erst beim fahren bemerkbar, im stehen läuft der Saft genauso wie bei anderen Anzügen !
Aber :
Die Kanten am Hals und an den Ärmeln sind zu scharf ! --> Hautreizung
(Handschuhe unter die Ärmel ziehen)
Die Protektoren sind zu steif - Jack geht so -
(bin Ruka verwöhnt)
(Habe Rukaprotektoren einer alten Hose eingepast, ist jetzt etwas besser)
In den Kniekehlen fehlen Skretcheinlagen oder am Knie ist die Hose zu eng !
Nach 1-2 Stunden Fahrzeit kneift die Hose in den Kniekehlen
(merkt man bei der Anprobe nicht !)
Hosenträgerhalter fehlen !
Wie sich das ganze beim aktuellen IIer verhält weiß ich nicht ist aber vermutlich ähnlich !
Inzwischen gibt es auch von anderen Herstellern AIR Flow Anzüge --> Tourenfahrer Heft 4 o. 5
fahre seit diesem Sommer den Airflow I (Resteverkauf 2002 bei BMW).
Temperaturausgleich ist wirklich super --> macht sich erst beim fahren bemerkbar, im stehen läuft der Saft genauso wie bei anderen Anzügen !
Aber :
Die Kanten am Hals und an den Ärmeln sind zu scharf ! --> Hautreizung

Die Protektoren sind zu steif - Jack geht so -

(Habe Rukaprotektoren einer alten Hose eingepast, ist jetzt etwas besser)
In den Kniekehlen fehlen Skretcheinlagen oder am Knie ist die Hose zu eng !
Nach 1-2 Stunden Fahrzeit kneift die Hose in den Kniekehlen

Hosenträgerhalter fehlen !
Wie sich das ganze beim aktuellen IIer verhält weiß ich nicht ist aber vermutlich ähnlich !
Inzwischen gibt es auch von anderen Herstellern AIR Flow Anzüge --> Tourenfahrer Heft 4 o. 5
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Re: BMW Air flow Anzug und Zubehör
Hi Kuba,Kuba hat geschrieben:Durchaus. Aber bitte snur solche Kunstfasern die bei einem Sturz mit eventueller Rutschpartie keine Hitze entwickeln und sich verlüssigt in die Haut einbrennen, also z.B. die Funktionswäsche von BMW.
Gruß
ich habe mal im letzten Fahrerausstattungskatalog von BMW geblättert, und eigentlich keine vernünftige Unterbekleidung gefunden, außer einem Anzug mit langer Hose und einem Shirt mit langen Ärmeln, an die die sich glatt getraut haben Sommertauglich zu schreiben. Wer so was bei 35° C anzieht, hat meiner Meinung nach nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Ich empfehle (da ich ja ein wenig aus dem Fach komme) Unterwäsche die zu 100% aus Kunstfasern besteht. So etwas gibt es von Herstellern wie z.B. Schiesser unter der Bezeichnung 'Second Skin' oder auch jetzt ganz neu eine Wäschemarke die unter der Bezeichnung 'Unno' firmiert. Diese Wäsche besteht im Normalfall aus 85 - 92% Polyamid auch oft als Tactel bezeichnet und der Rest ist Elastan. Die Hersteller aus dem Outdoorbereich wie z.B. North Face oder Jack Wolfskin bieten gleichartige Materialien an, die oft aber noch viel teurer sind.
Auch bei den Socken sollte man auf einen hohen Kunstfaseranteil achten, vor allem wenn auch die Stiefel mit Funktionsmembranen ausgestattet sind.
Bei den Shirts hat sich bei mir im letzten Urlaub auch die Ware der Outdoorhersteller wie Jack Wolfskin bewährt. Ein gutes Shirt aus Microfleece ist genau das Richtige für unter die Airflowjacke und fühlt sich zusammen mit der passenden Unterwäsche nie nass an, wie es bei Baumwollshirts nach kurzer Zeit auf jeden Fall ist.
Diese Bekleidungstips sollte man bei allen schweißtreibenden Outdoorsportarten beherzigen. Vor allem wenn man Jacken mit Funktionsmembranen trägt wie Gore-Tex oder Sympatex oder wie die alle heißen. Denn nur wenn die darunter getragene Kleidung die Feuchtigkeit nach außen transportiert, können solche Funktionsmembranen auch arbeiten und die Feuchtigkeit nach außen abgeben.
Das Wohlfühlgefühl stellt sich nämlich nur dann ein, wenn man sich nicht 'nass' fühlt. Die entsprechende Unterbekleidung ist zwar in der Regel etwas teurer, läßt sich unterwegs aber auch mal schnell durchwaschen, und ist dann meistens schon am nächsten Tag wieder trocken und kann dann angezogen werden. Auf Reisen ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
Und das mit dem einbrennen, aber da kocht auch BMW nur mit Wasser, vor allem weil die die gazen Sachen ja auch nur bei Fremdherstellern fertigen lassen. Wenn sich die Unterwäsche verflüssigt, war man einfach zu schnell unterwegs, und das wird dann auch bei Wäsche von BMW passieren.
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
- uelbich
- Beiträge: 1240
- Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
- Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
- Wohnort: Wiesloch (Baden)
- Kontaktdaten:
Re: BMW Air flow Anzug und Zubehör
Hi Muiskdampferkapitäne,
für Sommergerechte Unterbekleidung solltet Ihr mal bei Ruka nachschauen
Das Zeug heißt Coolmax ist auch nicht teurer/billiger als BMW !
Hier die Produktbeschreibung auf http://www.louis.de
"Diese Unterwäsche aus Coolmax-Fasern von DuPont beschleunigt durch ihre spezielle Oberflächenstruktur den Feuchtigkeitstransport weg von der Haut und vermittelt dabei ein angenehm kühles Gefühl. Die Haut bleibt trocken - auch wenn es heiß hergeht. Coolmax Shirt mit kurzem Arm. Farbe: schwarz. Material: 100% Polyester. Bei 40°C waschbar, bügelfrei. "
P.S. Ich bin weder bei Ruka noch bei Louis beschäftigt oder habe irgenwelche Vorteile durch Werbung !
für Sommergerechte Unterbekleidung solltet Ihr mal bei Ruka nachschauen

Das Zeug heißt Coolmax ist auch nicht teurer/billiger als BMW !
Hier die Produktbeschreibung auf http://www.louis.de
"Diese Unterwäsche aus Coolmax-Fasern von DuPont beschleunigt durch ihre spezielle Oberflächenstruktur den Feuchtigkeitstransport weg von der Haut und vermittelt dabei ein angenehm kühles Gefühl. Die Haut bleibt trocken - auch wenn es heiß hergeht. Coolmax Shirt mit kurzem Arm. Farbe: schwarz. Material: 100% Polyester. Bei 40°C waschbar, bügelfrei. "
P.S. Ich bin weder bei Ruka noch bei Louis beschäftigt oder habe irgenwelche Vorteile durch Werbung !
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Re: BMW Air flow Anzug und Zubehör
Hi,uelbich hat geschrieben:Hi Muiskdampferkapitäne,
für Sommergerechte Unterbekleidung solltet Ihr mal bei Ruka nachschauen![]()
Das Zeug heißt Coolmax ist auch nicht teurer/billiger als BMW !
stimmt Rukka hatte sowas auch im Programm. Aber ob sich das ganze 'Coolmax' etc. schimpft, am Ende ist es alles irgendwo das gleiche, sieht nur unheimlich wichtig aus, wenn man da noch ein paar spezielle Labels oder Anhänger dranmachen kann. Wobei 100% PES nach nicht allzulanger Zeit ohne Elastananteil anfängt zu leiern.
Im Fahradhandel habe ich mittlerweile auch schon diese Funktionswäsche entdeckt, auch 'Coolmax'
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*