Erster Eindruck MPP

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3068
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

MPR 2 / A

#26 Beitrag von Peter »

:wink:

also ich bin mit dem MPR 2 sehr zufrieden.

bislang hatte ich
Z4
MPR
Z6
BT56
Z6
und MPR2/A

nach nunmehr 5000 km mit dem MPR2/A und vorhandenem restprofil werde ich wohl beim MPR2/A bleiben. ich sehe keine nachteile zum Z6 und habe vollstes vertrauen. die laufleistung wird wohl den Z6 deutlich übersteigen, zumal ich auch berücksichtigen muss, dass ich eben mal 3200 km in den dolos und in der CH unterwegs war.
beim treffen im schwarzwald hielt mein Z6 grade mal 5000 km und nun habe ich noch einiges an profil übrig.
für leute, die nicht auf der letzten rille fahren, ist der MPR 2 wirklich super.

aber es gibt auch noch den BT 021.

heinz ist begeistert von dem reifen.
ich bin am überlegen, ob ich den nicht auch mal teste.

thilo mag den MPR2 gar nicht. verstehe ich nicht ganz. allerdings fahre ich auch keine km/h >200

auf nasser strasse bin ich mit dem MPR2 sehr zufrieden und auf trockener straße ebenso.

allerdings muss ich sagen, dass ich bestimmt nicht der fahrer bin, der die letzte rille sucht.

und aus diesem grund ist wohl der MPR 2 / A und der BT 021 für die meisten fahrer hier im forum der/die wohl besten reifen da sie oben mit der etwas härteren mischung und auf der flanke mit der weicheren mischung ausgestattet sind und somit haftung in der kurve und hohe laufleistung garantieren.

ich bin gespannt wie metzeler auf die beiden reifen reagiert.

die neue technologie wird auch an metzeler nicht vorbeigehen.

und auch dort wird man auf laufleistung und haftung in den kurven wert legen.

also leute..... es wird immer besser.
aber hoffentlich vergessen die hersteller nicht die reifenfreigaben der

K 1200 RS / GT

:wink: :wink: :wink:
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

39. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#27 Beitrag von Michael (GF) »

@Peter

Sorry, aber in diesem Thread geht`s um den MPP. Deine Erfahrungen in Ehren.....aber bitte an richtiger Stelle. Dann können es die Leute besser finden die sich für den MPR interessieren.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Dirk65
Beiträge: 238
Registriert: 15. Oktober 2004, 16:03
Mopped(s): R1200GS Adv 180° V-Twin-Power
Wohnort: CH-8114 Dänikon ZH

#28 Beitrag von Dirk65 »

Dies habe ich in einem anderen Forum aufgeschnappt:
[Michelin ruft 68.000 Motorradreifen zurück
PARIS (Dow Jones)--Der Reifenhersteller Michelin ruft 68.000 in Frankreich hergestellte Motorradreifen aus 40 Ländern zurück. Betroffen seien der Michelin Pilot Power 2CT und der Michelin Pilot Power 120/70 ZR 17 mit dem Aufdruck "Made in France", teilte das Unternehmen am Freitag mit. An dem Reifen könne bedingt durch Unregelmäßigkeiten bei der Produktion ein Defekt entstehen. Bisher lägen keine Berichte über Druckverluste oder Unfälle vor.





Quelle Michelin Homepage und http://www.finanztreff.de/ftreff/popup_ ... t=&u=0&k=0


betroffen sind die Reifen vom Typ Pilot Power UND Pilot Power 2CT in der grösse 120/70 ZR17, welche "made in france" sind.

Die DOT nummern der betroffenen Reifen sind folgende:

DOT 6 UCW 979T
DOT 6 UCW 980T

Vielleicht mal nachschauen gehen.

Nur weiss ich nicht was nun weiter abläuft...kriegen die betroffenen nun einen neuen Vorderradreifen? Und wird der dann auch gleich kostenlos aufgezogen? Fragen über Fragen...

Es Grüessli Dirk
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch oder es macht dick...
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3068
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

MPR

#29 Beitrag von Peter »

.. hi michi

darfst ihn gerne verschieben :?
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

39. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

#30 Beitrag von KK »

:wink: :wink:

Hallo miteinand,

habe jetzt auch schon den zweiten Satz MPP drauf.
Laufleistung Satz 6207 KM.
Bis zum Schluß zufrieden, deshalb auch jetzt wieder den MPP mit Kennung B. sonst gibts Ärger mit den Ordnungshütern.
Alos einen besseren Reifen habe ich noch nie gehabt, und auch meine Freunde die auch die Dicke fahren wollen sich ihn montieren lassen, da das Händling einfach genial ist.
Also man wird es nicht bereuen wenn man ihn kauft.
Ich denke das er sogar noch mehr Kilometer gelaufen wäre wenn ich nicht so oft auf der Nordschleife unterwegs gewesen wäre.

Also für mich persönlich der beste Reifen für die Dicke und für Fahrer die gerne ertwas schneller unterwegs sind.

Gruß
Knuht
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Antworten