Maschine springt nicht an

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Big Biker
Beiträge: 56
Registriert: 28. Juli 2006, 11:24
Mopped(s): R 1250 GS
Wohnort: 38464 Groß Twülpstedt

Maschine springt nicht an

#1 Beitrag von Big Biker »

Hallo,
wir ( Mein Kumpel und Ich ) wollten gestern die K 1200 RS meines Freundes aus dem Winterschlaf wecken. Also Batterie (aufgeladen und Neu :saint: ) eingebaut, Gasgriff wie bekannt zwei mal betätigt und dann Starterknopf gedrückt. Maschine Springt kurz an und geht gleich wieder aus.
Also Starter noch mal gedrückt aber Motor springt nicht an. :conf: :conf:
Hört sich alles normal an, nur der Motor kommt nicht zum Laufen. Leichter Benzingeruch ist auch da. Könnte es sein das kein Zündfunke kommt? Oder hat jemand einen anderen Tipp?
Gruß Peter

_________________________________________________________________
Der Kreis ist eine geometrische Figur, bei der an allen Ecken und Enden gespart wurde.


R1250GS
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Peter,

schau mal in unsere Wissensdatenbank Wiki unter http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... g_nicht_an. Da ist ein schöner Suchbaum wenn die Kiste nicht anspringt.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#3 Beitrag von Yogi »

Kontrolliert doch mal die Schnellverschlüüse an der Spritleitung.

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Norbert Lixfeld

#4 Beitrag von Norbert Lixfeld »

Je nach dem, wie lange die Kiste gestanden hat, könnte der Sprit seine brennbaren Bestandteile verloren haben ( verflüchtigt). Das habe ich oft bei Kleinmotoren wie Kettensägen usw gesehen, aber auch schon bei meiner K erlebt. Am besten mal frisches Benzin nachtanken bzw einen Teil des Benzins austauschen, dann sollte das wieder gehen.
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 897
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
Wohnort: Bad Schwalbach

#5 Beitrag von @andi »

DieterSiever hat geschrieben:Hi Peter,
schau mal in unsere Wissensdatenbank Wiki unter http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... g_nicht_an. Da ist ein schöner Suchbaum wenn die Kiste nicht anspringt.
Dieter
Hallo Dieter,
gute Idee, nur lesen kann man es nicht. Die Auflösung ist zu niedrig. Oder liegt es an meinem PC, wie wird den das Fehlersuchdiagramm bei euch abgebildet.
Norbert hat geschrieben:könnte der Sprit seine brennbaren Bestandteile verloren haben ( verflüchtigt). Das habe ich oft bei Kleinmotoren wie Kettensägen usw gesehen, aber auch schon bei meiner K erlebt.
Kann mir kaum vorstellen, dass man sein Moped mit so wenig Benzin überwintern lässt. :oops:
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#6 Beitrag von bmw peter »

"nur lesen kann man es nicht. Die Auflösung ist zu niedrig."

Ist bei mir auch so,egal ob ich vergrössere oder verkleinere. :cry:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Dieter Siever »

@andi hat geschrieben:Hallo Dieter,
gute Idee, nur lesen kann man es nicht. Die Auflösung ist zu niedrig. Oder liegt es an meinem PC, wie wird den das Fehlersuchdiagramm bei euch abgebildet.
Sorry,

stimmt. Muss ich mal ändern. In dem Beitrag ist eine Linkquelle zu Peter´s Seiten. Da ist die Abbildung bessen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Maschine springt nicht an

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Big Biker hat geschrieben:Hallo,
wir ( Mein Kumpel und Ich ). Könnte es sein das kein Zündfunke kommt? Oder hat jemand einen anderen Tipp?
:wink: :?: wieso läuft sie dann :wink:

gehts IHR mal auf Drosselklappen Justage beim suchen wird man fündig. :lol:
Benutzeravatar
Big Biker
Beiträge: 56
Registriert: 28. Juli 2006, 11:24
Mopped(s): R 1250 GS
Wohnort: 38464 Groß Twülpstedt

#9 Beitrag von Big Biker »

Hallo zusammen,
schon mal vielen Dank für die Tipps. Habe natürlich die Suchfunktion schon ausgiebig genutzt, aber nichts hatte geholfen. Morgen gehts noch mal an die Kiste und dann sehen wir weiter. In diesem Sinne ein schönes Wochenende :trinken:
Gruß Peter

_________________________________________________________________
Der Kreis ist eine geometrische Figur, bei der an allen Ecken und Enden gespart wurde.


R1250GS
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#10 Beitrag von bmw peter »

..das hatte ein Bekannter von mir auch mal.

Hat dann die Dicke auf dem Anhänger zum :) gebracht,

damit der festellen konnte,

kein Sprit im Tank. :oops:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#11 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

BMW PETER hat geschrieben:..das hatte ein Bekannter von mir auch mal.

Hat dann die Dicke auf dem Anhänger zum :) gebracht,

damit der festellen konnte,

kein Sprit im Tank. :oops:

:wink: aber 20KG leichter

:wink: aber wen die es so gemacht haben wie geschrieben :!: dann ist der Fehler sofort im zweiten Satz :lol:
Benutzeravatar
Big Biker
Beiträge: 56
Registriert: 28. Juli 2006, 11:24
Mopped(s): R 1250 GS
Wohnort: 38464 Groß Twülpstedt

#12 Beitrag von Big Biker »

So, :shock:
Maschine läuft wieder. Der :lol: hat den Fehlerspeicher ausgelesen, nicht gefunden. Drosselklappeneinstellung überprüft, alles I.O..
Vier neue Kerzen eingebaut, Maschine springt an und Läuft. Die alten Kerzen hatten 10000 Km Laufleistung und Funke kam :?:
Kommentar vom :lol: :
:director: " Das kann schon mal vorkommen, macht 230,- Teuros" :evil: :evil: :evil: :evil:

Tja, in diesem Sinne noch eine Kilometerreiche und unfallfreie Saison :wink: :wink: :wink:
Gruß Peter

_________________________________________________________________
Der Kreis ist eine geometrische Figur, bei der an allen Ecken und Enden gespart wurde.


R1250GS
Fairlane
Beiträge: 79
Registriert: 23. Mai 2003, 19:51
Wohnort: In der Nähe von Bad Oldesloe

#13 Beitrag von Fairlane »

Hoffe es waren nur die Kerzen, obwohl man sowas heute schon fast nicht glauben kann. Bei mir war es der Unterbrecherschalter am Seitenständer der verschmutzt war und wenn ich nicht zufällig bei der Motordiagnose daneben gestanden hätte und dabei ausversehen gegen den Ständer gekommen wäre hätte der "Freundliche" mir bestimmt auch eine Rechnung hingelegt die sich gewaschen hätte. So bleib es nur bei 25 Euro für die Diagnose und einer Reinigung des Schalter durch mich.

Bis dann
Fairlane
Der erste BMW in meinen Leben!
Antworten