K1200RS gibt Rauchzeichen :-)

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Maagus
Beiträge: 57
Registriert: 2. Juni 2006, 15:29
Wohnort: München

K1200RS gibt Rauchzeichen :-)

#1 Beitrag von Maagus »

Hallo Gemeinde,

meine liebe kleine K (99 PS 130PS 40tkm) hatte schon einmal beim anlassen eine richtig fette Rauchwolke von sich gegeben. Der Freundliche sagte damals das kann ab und zu passieren wenn man Sie heiß auf den Seitenständer stellt. Gut damit hab ich mich dann abgefunden ist auch nie mehr passiert. Ich dachte zwar das das ein K100 Leiden war aber bitte. Seit 1.11 ist des Moperl nun schön brav zur Überwinterung eingestellt. Da ich es nicht lassen konnte hab ich Sie mal angelassen (Sie steht brav auf dem Hauptständer). Uns siehe da....ich sah nix mehr. Qualm........ Iss des normal ? Ein bekanntes Leiden ? Oder will mien Moperl etwa das Zeitliche segnen ? Hilfe !

Maagus
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:wink: Ja Maagus,stell sie hald dann wens zu wenig Raucht auf den Seitenständer ,und probiere alle 2 Stunden für eine Laufzeit des Motors so für 1,5 bis 2 minuten ,es wäre doch gelacht wen wir denn Kübel nicht Kaputt bekommen, wir bräuchten da ein paar Verkleidungsteile lass mal höhren wens soweit ist. :twisted:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

helmi123 hat geschrieben::wink: Ja Maagus,stell sie hald dann wens zu wenig Raucht auf den Seitenständer ,und probiere alle 2 Stunden für eine Laufzeit des Motors so für 1,5 bis 2 minuten ,es wäre doch gelacht wen wir denn Kübel nicht Kaputt bekommen, wir bräuchten da ein paar Verkleidungsteile lass mal höhren wens soweit ist. :twisted:
ich weis die Antwort- konstruktiv ist dass nicht,die :?: aber genau sowenig :lol:
Benutzeravatar
Maagus
Beiträge: 57
Registriert: 2. Juni 2006, 15:29
Wohnort: München

#4 Beitrag von Maagus »

naja also bei aller Liebe aber ein so tolles BMW Moped sollte nachdem ich es ganz normal abgestellt habe (also die letzte Fahrt vor der Überwinterung) ein !!!! anlassen nach knapp 2 Monaten doch wohl überstehen ohne das sie Rauchzeichen von sich gibt ? Oder ist das zuviel verlangt ? Oder qualmen eure auch ? Und wieso ist die Frage doof ?
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#5 Beitrag von Michael (GF) »

Jeder Motor gibt nach längerer Standzeit "Rauchzeichen":

1. Im Auspuff sammelt sich Kondenswasser
2. Gemisch ist im Kaltlauf wesentlich fetter
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Maagus hat geschrieben:naja also bei aller Liebe aber ein so tolles BMW Moped sollte nachdem ich es ganz normal abgestellt habe (also die letzte Fahrt vor der Überwinterung) ein !!!! anlassen nach knapp 2 Monaten doch wohl überstehen ohne das sie Rauchzeichen von sich gibt ? Oder ist das zuviel verlangt ? Oder qualmen eure auch ? Und wieso ist die Frage doof ?
:lol: die Frage ist nicht doof ,sondern das was du tust: der Motor ist relativ schnell warm so um die 35° genau die temp. um schädlich fürs Möpi zu sein, und nach dem du es nicht lassen kannst passiert das alle 2 Monate es ensteht Kondenswasser im Öl was noch viel schädlicher ist :lol: ..

B M W steht für Boarischer Mist Wagen- oder bring mich Werkstatt :lol:
Benutzeravatar
Maagus
Beiträge: 57
Registriert: 2. Juni 2006, 15:29
Wohnort: München

#7 Beitrag von Maagus »

Ich werde das natürlich nie mehr tun :-) Aber im Ernst das ist doch eine Erklärung die sogar ich verstehe :-) Danke !
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#8 Beitrag von bmw peter »

Und was hat jetzt der Ernst damit zutun :?: :lol:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

BMW PETER hat geschrieben:Und was hat jetzt der Ernst damit zutun :?: :lol:
:lol: der ist mittlerweile Erwachsen. :lol: (aus Spass wurde Ernst) :lol:
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#10 Beitrag von vierk »

Hey Helmi,
ich habs mit Spannung gelesen, aber das passt nicht zu meiner Erfahrung.
Nach dem Motorradgottesdienst in Altötting mit Kupel Hans und Josef aus Rosenheim waren wir einkehren in Höslwang. Nach dem Mittagsmahl, als ca. 1 h Standzeit (Seitenständer) mit heiß gefahrener Maschine hatte ich auch Rauchzeichen gegeben beim Anlassen. Aber kräftig, wie in Budapest zu seinen besten (Zweitakter)Zeiten.
Ist nur dieses einemal gewesen, aber seit dem geringen Ölbedarf. Vorher so gut wie kein Verbrauch.
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#11 Beitrag von wolfgang »

Vierk du hattest etwas anderes. Ein Kolben stand bei dir im Zünd-OT und hat durch das Abkühlen einen Unterdruck aufgebaut und Öl gezogen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#12 Beitrag von vierk »

Na das nenn ich eine prompte und fachmännische Antwort. Danke Wolfgang, dann brauch ich mir ja keine Sorgen zu machen. Ist auch schon ca. 2500 km her. :wink: :wink:

Gott sei Dank hab ich jetzt endlich Zeit meinen Winterputz zu machen (3 Feiertage), wo ich nicht mal Fichtenmoped spielen darf. :wink: :wink:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#13 Beitrag von wolfgang »

Dann putz mal schön :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Antworten