Übersteuern bei niedrigen Geschwindigkeiten

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Knigge
Beiträge: 7
Registriert: 8. Januar 2006, 22:43
Wohnort: Rendsburg
Kontaktdaten:

Übersteuern bei niedrigen Geschwindigkeiten

#1 Beitrag von Knigge »

Hallo K-Biker,

ich habe eine K1200rs aus dem Jahre 99. Beim fahren (1.Fahrt) ist mir aufgefallen, dass das Bike bei Geschwindigkeiten bis 30Km/h in Kurven übersteuert. -Zieht also mehr nach links oder rechts (in der jeweiligen Kuve), sodass man sogar entgegen drücken muss am Lenker. Geradeausfahrt alles gut. Bei höheren Geschwindigkeiten merkt man das gar nicht mehr.
Ist das gewollt bzw. normal?

Danke schon mal für Eure Mühe!
Gruß

Knigge
Grüße an Alle
Knigge-biken (Immer schön höflich!) :-)
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#2 Beitrag von bmw peter »

Hallo,

1.Welcher Reifen :?:

2.Wieviel Profil :?:

3.Welcher Luftdruck V/H :?:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14628
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#3 Beitrag von wolfgang »

Wie ist der Motorlauf?
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
walle1200
Beiträge: 4
Registriert: 27. Februar 2006, 22:44
Wohnort: SÜW

#4 Beitrag von walle1200 »

Ist mir noch nie aufgefallen, aber es könnte sein das Du dich erstmal an das Gewicht gewöhnen mußt, :idea:
Fürs langsame Rollen um die Kurven muß man eigentlich nicht viel !! dafür tun, ist wahrscheinlich nur reine Gewöhnung.
Aber Kontrolle des Luftdrucks ist auch eine sehr gute Idee, denn der ist bei der K extrem wichtig aus meiner Erfahrung :!:

Gruß Walle
Benutzeravatar
Falo
Beiträge: 89
Registriert: 22. September 2004, 21:34
Wohnort: Schöneiche b. Berlin

#5 Beitrag von Falo »

War bei meiner GT zum Anfang auch so. Habe dann auf Z6 gewechselt und weg war es, vorrausgesetzt näturlich der Luftdruck stimmt. Außerdem, was bist du vorher gefahren? Die K geht nach meinem Empfinden eh ein wenig schwer durch die Kurven. Hatte vorher einen Boxer, der war deutlich agiler in den Kurven.
MfG, Falo
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing
Benutzeravatar
Knigge
Beiträge: 7
Registriert: 8. Januar 2006, 22:43
Wohnort: Rendsburg
Kontaktdaten:

Reifen Art

#6 Beitrag von Knigge »

Der Reifen ist ein Mettzler Steel radial (oder so ähnlich) vorne und hinten.
Luftdruck i. O. Das Profil ist vorne mittig weitgehends an der Grenze der legalität.
Motor läuft supi-gut!!
Vorher bin ich alles mögliche gefahren. Ist aber fünf Jahre her, also werde ich dadurch nicht mehr beeinflusst. Klar, die K ist ein bisschen behebiger, dafür kann man aber auch einen geraden Strich brettern.

Gruß
Knigge
Grüße an Alle
Knigge-biken (Immer schön höflich!) :-)
Benutzeravatar
jw
Beiträge: 439
Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
Wohnort: Dortmund

#7 Beitrag von jw »

Was ist bei Dir Luftdruck OK. Bei mir (Z6) ist 2,9 vorn und 3,0 hinten OK. Bei weniger fährt sie viel zu schwerfällig.
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt :-)

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

reifen

#8 Beitrag von Peter »

zum thema reifen findest du hier im forum genügend zum lesen, bis es draußen warm ist :lol:

wenn der reifen abgefahren ist, dann fährt er sich eben nicht mehr so dolle. :roll:

kauf die mal einen Z6 und du wirst begeistert sein. allerdings fällt dir das motorrad dann in der ersten kurve dermaßen hinein, dass du einen kleinen schreck bekommst. nach 2 kurven merkst du dann den unterschied zum alten gummi. es ist einfach herrlich einen neuen reifen zu fahren.

:wink:
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

#9 Beitrag von Philipp »

Hallo Knigge!

Das ist mir bei meiner RS/97 auch aufgefallen, also im Vergleich zur Honda Deauville. Wenn man langsam fährt, würde mal so sagen extrem merke ich das so bei 10km/h, das der Lenker in die Kurve reinzieht. Also wenn's langsam ums Eck geht, dann wippt der Lenker stärker in die Kurve als mir das bei der Deauville aufgefallen ist. Ob das auch noch so bei 30 passiert, kann ich nicht sagen, auf jeden Fall unterhalt des stabilen Bereichs

Worans liegt ==> keine Ahnung.

Grüße Philipp, dem der Schnee so langsam zu viel wird....
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Reifen Art

#10 Beitrag von bmw peter »

Knigge hat geschrieben: Das Profil ist vorne mittig weitgehends an der Grenze der legalität.

Gruß
Knigge
hört sich so an das dein Vordereifen an den Seiten nicht mehr so viel Profil hat,
das wäre dann wohl die Ursache.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Übersteuern bei niedrigen Geschwindigkeiten

#11 Beitrag von Thilo »

Knigge hat geschrieben:Hallo K-Biker,

Beim fahren (1.Fahrt) ist mir aufgefallen, dass das Bike bei Geschwindigkeiten bis 30Km/h in Kurven übersteuert. -Zieht also mehr nach links oder rechts (in der jeweiligen Kuve), sodass man sogar entgegen drücken muss am Lenker. Geradeausfahrt alles gut. Bei höheren Geschwindigkeiten merkt man das gar nicht mehr.
Ist das gewollt bzw. normal?

Danke schon mal für Eure Mühe!
Gruß

Knigge
Das erinnert mich an meine BT20-Zeit mit noch 50%Profil :cry:
Zuletzt geändert von Thilo am 28. Februar 2006, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Erwin_BOR
Beiträge: 12
Registriert: 23. Februar 2006, 16:52
Wohnort: Bocholt

Re: Übersteuern bei niedrigen Geschwindigkeiten

#12 Beitrag von Erwin_BOR »

Hallo Knigge,
das Übersteuern bei der langsamen Geschwinkigkeit ist wohl eine Eigenart der K 1200 RS/GT. Ist mir auch direkt aufgefallen als ich mit meiner neuen 1200 Gt losgefahren bin. Nach ein paar Wochen nimmst Du es gar nicht mehr zur Kenntnis.
Gruß Erwin
Benutzeravatar
Knigge
Beiträge: 7
Registriert: 8. Januar 2006, 22:43
Wohnort: Rendsburg
Kontaktdaten:

Profil

#13 Beitrag von Knigge »

Also das Profil ist weitgehend nur in der Mitte runter gefahren (vorn). Die Seiten sind eigentlich noch ganz ok.

Was ist denn eigentlich die genaue Bezeichnung für den Z6 Reifen?

Grüße
Knigge
Grüße an Alle
Knigge-biken (Immer schön höflich!) :-)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Profil

#14 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Knigge hat geschrieben:Also das Profil ist
Was ist denn eigentlich die genaue Bezeichnung für den Z6 Reifen?
Grüße
Knigge
Servus, deine Felge ist 5.5" :idea: brauchst du B für hinten. :lol:
Benutzeravatar
Knigge
Beiträge: 7
Registriert: 8. Januar 2006, 22:43
Wohnort: Rendsburg
Kontaktdaten:

??

#15 Beitrag von Knigge »

Helmi, dass verstehe ich nicht. Was willst Du damit sagen??
Bitte einmal für den norddeutschen Bua.

Gruß
Knigge
Grüße an Alle
Knigge-biken (Immer schön höflich!) :-)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#16 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: der Z6 hat eine Sonderkennung B wegen dem Gewicht etc. bei einer 5" Felge ist der Reifen nicht so breit 170mm bei der 5,5" Felge=180mm(Vertärkte Flanke und Lauffläche) :lol: und wens geht in OEM =Erstausrüster Qullitöt... :wink:
Antworten