Spiegelumbau GT

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#26 Beitrag von vierk »

Hallo,
bin völliger Grünling und neu hier.
Habe mir nach einer K75RT eine GT 10/04 zugelegt (steht noch beim Händler), hole sie sobald der Schnee wieder weg ist.
Was kosten denn die R1 Spiegel etwa. Sind hier auch alle Anbauteile dabei? Oder wie habt ihr hier die Konstruktion hingekriegt?
Benutzeravatar
Walter-M
Beiträge: 241
Registriert: 14. Oktober 2005, 22:18
Mopped(s): K1600GTL, Bev.350ie
Wohnort: Wien

#27 Beitrag von Walter-M »

hallo
habe nun die MV Spiegel montiert, es haben fast alle Teile perfekt gepasst, nur an den Verkleidungsteilen musste ich an der Innenseite etwas abändern, dieses Problem kannten die Leute bei MV selber noch nicht.
Sie sind der Meinung da es ein 2005 Modell ist das etwas an den Verkleidungsteilen verändert worden sei.
Auch wenn du Unterteile aus Alu sind sind sie sehr stabil und halten sicherlich viele Schraubaktionen aus.
Alles in allem kann ich mich nicht beklagen
Die Fahrzeugbreite ist nun 94cm über die Spiegel
LG
Walter
Benutzeravatar
cappuccino
Beiträge: 4
Registriert: 5. Februar 2006, 13:00
Wohnort: 58739 Wickede

Spieglein Spieglein....R1100S

#28 Beitrag von cappuccino »

Sind die Spiegel von der R1100S wirklich baugleich zu denen von MV?
Laut Auskunft vom Freundlichen, würden diese mit ca. 160,- Euronen zu Buche schlagen. Also erheblich preiswerter!
Wer hat diese Variante schon realisert?
Benutzeravatar
Walter-M
Beiträge: 241
Registriert: 14. Oktober 2005, 22:18
Mopped(s): K1600GTL, Bev.350ie
Wohnort: Wien

#29 Beitrag von Walter-M »

hallo


ich weis nicht ob es wirklich die spiegel der r1100s sind
laut rechnung der MV kosten die spiegel 170,00- euro und das zubehör zum montieren 42,50-,alles ohne mwst

muss dazu sagen das die befestigungseinheit nicht unbedingt das geld wert ist, da es bei mir nicht genau passte.

mit etwas geschick kann man das sicher anders auch lösen als das zubehör von der verholen.

lg
LG
Walter
Lutz_K12
Beiträge: 342
Registriert: 12. März 2004, 09:25
Wohnort: CH

#30 Beitrag von Lutz_K12 »

Sind die gleichen Spiegel wie an der R1100S. Wenn Du sie beim :) holst, hast Du halt nur die Spiegel und sämtliche Anbauteile musst Du Dir selber ausdenken und zurechtschnitzen!
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1300
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

#31 Beitrag von LuK »

...für alle. die mit den Yamaha-Spiegel liebäugeln: jetzt als Preisknüller auch bei Louis (das Paar für EUR 50,-)

http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10028026

Ich hab´sie noch teuer bei Yamaha gekauft :cry:
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
Walter-M
Beiträge: 241
Registriert: 14. Oktober 2005, 22:18
Mopped(s): K1600GTL, Bev.350ie
Wohnort: Wien

#32 Beitrag von Walter-M »

hallo

will dir mit deinen yamaha spiegel nicht zu nahe treten
kaufte mir diese aber es sind welten zwischen den bmw spiegeln und gegen denen vom louis.
brachte diese zurück und entschied mich daher für die teuere variante
lg
LG
Walter
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1300
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

#33 Beitrag von LuK »

Was meinst Du da genau? Unterschied Yamaha Original und "Louis-Edition"? - Sicher, die BMW-Spiegel sind insgesamt wohl etwas massiver ausgeführt aber ich kann über die Yamaha-Variante nicht klagen! Vor allem gefällt mir das schlichtere Design und das abgedeckte Gelenk. Und es muß ja nicht klumpiger sein als notwendig.
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Lutz_K12
Beiträge: 342
Registriert: 12. März 2004, 09:25
Wohnort: CH

#34 Beitrag von Lutz_K12 »

Von Lutz zu Lutz,

Ist reine Geschmacksache, ich habe die "wunderlichen" genommen, weil sämtliche Anbauteile dabei sind und sich somit der Anbau sehr einfach gestaltet.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#35 Beitrag von Thilo »

Lutz_K12 hat geschrieben:Von Lutz zu Lutz,

Ist reine Geschmacksache, ich habe die "wunderlichen" genommen, weil sämtliche Anbauteile dabei sind und sich somit der Anbau sehr einfach gestaltet.
:wink: :wink: Dem kann ich mich nur anschließen :sleep: :drehend:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Scotty
Beiträge: 126
Registriert: 28. November 2003, 00:36
Wohnort: Augsburg- Land

#36 Beitrag von Scotty »

Hallo Leute.
Da die runden Originalspiegel auf der Autobahn eine absolute Zumutung sind, werde auch ich umbauen. Nur werde ich keine preislich vergoldeten Spiegel einsetzen. Ich habe die Spiegel der Fireblade auf Halde und gedenke sie anzubauen.
Nur, der Hilfsrahmen der 97er ist ein anderer als der ab 01. Da in akzeptabler Position ranzukommen ist fast ausgeschlossen.
Nun habe ich mir die Stabilität der Frontmaske angeschaut: im Spiegelbereich gut verschraubt.
Dann habe ich mir meine Ducati beschaut. Deren Spiegel, die in etwa dieselbe Größe haben, sind direkt an der Verkleidung verschraubt. Nach 22 Jahren noch kein Riss um den Spiegelbereich. Und das Ding rennt auch fast 200.
Daher denke ich, es geht auch ohne Befestigung am Hilfsrahmen. Die Spiegel sind leicht und zur Verstärkung werde ich ein großzügiges Blech hinterlegen.
Jetzt wird ein Aufschrei kommen, "das geht schief"... usw. . Aber probiert hat das wohl eh' noch keiner, oder :?:

Gruß, Scotty
wer später bremst ist länger schnell...
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#37 Beitrag von Thilo »

:director: Ich wünsch dir Gutes Gelingen :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1300
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

#38 Beitrag von LuK »

Hi Scotty,

probier´s aus, mach`ein Foto und berichte! Dann sind wir alle schlauer!
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3064
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Peter »

Scotty hat geschrieben:die runden Originalspiegel auf der Autobahn eine absolute Zumutung
sorry , aber das verstehe ich nicht. wieso sind die eine zumutung????

ich habe/hatte keine probleme...

und du meinst, wenn du deine spiegel direkt an die kunststoffteile schraubst, wird es besser?

ich vermute, deine "zumutung" bezieht sich auf vibrationen. oder etwa weil die dinger zu klein sind?

:?
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

39. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#40 Beitrag von Thilo »

:wink: Also die Spiegel von MV haben ein deutlich größeres Sichtfeld, als die original Runden.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Scotty
Beiträge: 126
Registriert: 28. November 2003, 00:36
Wohnort: Augsburg- Land

#41 Beitrag von Scotty »

Hallo.
Der tote Winkel mit den runden Spiegeln ist zuviel des Guten. Die Vibs sind OK. Sind die Spiegel weiter vorne, und die Gläser ovaler, rechne ich mit einer guten Verbesserung.
ABER: ohne Halterung is nicht > zu instabil und wackelig. Die Konstruktion des Halteblechs zum Rahmen bereitet aber Kopfzerbrechen.

Heute früh nach der Nachtschicht ist mir doch noch ein Licht aufgegangen und 1 Halter grob fertig. Die Versuche laufen. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Gruß, Scotty
wer später bremst ist länger schnell...
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#42 Beitrag von Thilo »

:wink: Da meine immer noch sehr nakelisch ist ( :twisted: *S----ß* unzuverlässges Pack :twisted: )
kann ich dir die Halterung von den MV-Spiegel abfotografieren. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Biker1966
Beiträge: 218
Registriert: 4. November 2002, 20:04
Mopped(s): F900R
Wohnort: 50171 Kerpen

#43 Beitrag von Biker1966 »

Bitte Thilo mach mal ein Foto von den Spiegelhalterungen
von innen .
Das würde mich auch mal interessieren,

liebe Grüße

Ralf
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#44 Beitrag von Thilo »

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Scotty
Beiträge: 126
Registriert: 28. November 2003, 00:36
Wohnort: Augsburg- Land

#45 Beitrag von Scotty »

Mensch Thilo.
Der Halter ist ja ne Lachnummer. Das muß ja wackeln wie ein Wackel- Elvis.
Aber das gibt mir die Gewissheit, dass mein Halteblech reicht. Der Spiegel steht nämlich auch nicht so fest wie ein Fels in der Brandung und ich hatte schon bedenken.
Mit den Bildern bitte ich um Geduld, bin Dank Wochenendarbeit nicht weiter gekommen.

Gruß, Scotty :wink:
wer später bremst ist länger schnell...
emt26
Beiträge: 39
Registriert: 11. Dezember 2005, 13:56

Spiegelumbau

#46 Beitrag von emt26 »

Hallo,
nachdem ich meine GT diese Woche in Empfang nehmen konnte :) :) werde ich mir auch ein paar andere Spiegel anbauen. Habe dies hier entdeckt.
http://www.ambi-bike.de/home.html?spieg ... _home.html

Hoffe der Link funktioniert. Sind wohl etwas teuer aber optisch halt sehr ansprechend. Ist ja Geschmacksache passt aber zu meiner silbernen optimal
:roll:
Gruß aus dem Remstal
Horst
Lutz_K12
Beiträge: 342
Registriert: 12. März 2004, 09:25
Wohnort: CH

#47 Beitrag von Lutz_K12 »

Scotty hat geschrieben:Mensch Thilo.
Der Halter ist ja ne Lachnummer. Das muß ja wackeln wie ein Wackel- Elvis.
Aber das gibt mir die Gewissheit, dass mein Halteblech reicht. Der Spiegel steht nämlich auch nicht so fest wie ein Fels in der Brandung und ich hatte schon bedenken.
Mit den Bildern bitte ich um Geduld, bin Dank Wochenendarbeit nicht weiter gekommen.

Gruß, Scotty :wink:
Tja Scotty, ob Du es nun glaubst, oder nicht, aber da wackelt nichts, absolut nichts, einzig im Stand sind ganz leichte Vibrationen sichtbar, aber im Stand brauche ich ja keine Spiegel, oder?
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#48 Beitrag von Thilo »

:lol: Hihi Lutz, das glaubt uns keiner. :lol:
:wink: Aber es ist so :wink:
Bei mir wackelt nur eines, und das verrat ich nicht. :lol: :lol:
Auf alle Fälle nicht die Edelspiegel von MV.
Das Einzigste Minus ist die angeschabte Stelle von der unteren Schraube am Geweih. (Habe ich auch erst jetzt beim Fotografieren bemerkt.)
Da laß ich mir noch etwas einfallen. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1300
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

#49 Beitrag von LuK »

@emt26

... ist sicher alles Geschmackssache - keine Frage! Aber eh Du für die Spiegel wirklich Geld hinlegst, halt ' sie erst mal ran und frag noch 2, 3 Leute nach deren Meinung.
Ich finde, die passen nicht so recht zum Stil unserer Maschine.
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#50 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: ich möchte Eure Entscheidung nicht hemmen ,aber habt ihr schon mal die Spiegel der K-S oder K-GT in Augenschein genommen, die Spiegel der Boxer ST und Boxer S passen auch auf die Verkleidung von unserer RS :lol:
Antworten