Getriebe
- wbrenner
- Beiträge: 36
- Registriert: 6. März 2003, 13:57
- Wohnort: 56076 Koblenz
Getriebe
Hallo,
ich habe beim Hochschalten manchmal Probleme, die Gäng gehen nur mit Nachdruck rein. Aber nicht immer, sondern nur selten, nach längerer Fahrt. Zum Beispiel gestern: Alles ließ sich gut Schalten, dann plötzlich nach ca 170 km ließen sich die Gänge beim Hochschalten nur schwer einlegen. Kurze Pause gemacht, Maschine aus, nach ca. 5 Minuten wieder gestartet und alles ok. Das hatte ich letztes jahr schon mal, war daraufhin in der Werkstatt (Garantie), die konnten aber nichts feststellen. Ich habe den Eindruck, das es evtl. mit der Temperatur zusammenhängt, ich hatte gestern bei der Fahrt, kurz vor dem Problem Stadtverkehr, Motor wurde so warm, das Lüfter angingen. Temperatur aber immer im "grünen" Bereich. Was kann denn das sein? Bahnt sich da ein Defekt an? Ich habe diesen Monat noch Werksgarantie.
Vielleicht hat jemand eine Idee.
Danke
Wolfgang
ich habe beim Hochschalten manchmal Probleme, die Gäng gehen nur mit Nachdruck rein. Aber nicht immer, sondern nur selten, nach längerer Fahrt. Zum Beispiel gestern: Alles ließ sich gut Schalten, dann plötzlich nach ca 170 km ließen sich die Gänge beim Hochschalten nur schwer einlegen. Kurze Pause gemacht, Maschine aus, nach ca. 5 Minuten wieder gestartet und alles ok. Das hatte ich letztes jahr schon mal, war daraufhin in der Werkstatt (Garantie), die konnten aber nichts feststellen. Ich habe den Eindruck, das es evtl. mit der Temperatur zusammenhängt, ich hatte gestern bei der Fahrt, kurz vor dem Problem Stadtverkehr, Motor wurde so warm, das Lüfter angingen. Temperatur aber immer im "grünen" Bereich. Was kann denn das sein? Bahnt sich da ein Defekt an? Ich habe diesen Monat noch Werksgarantie.
Vielleicht hat jemand eine Idee.
Danke
Wolfgang
- Peter (MZ)
- Beiträge: 337
- Registriert: 4. November 2002, 16:19
- Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
- Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)
Hallo, Wolfgang,
schau mal in diesem Thread nach.
Und: In der Suchfunktion "Getriebe" eingeben.
Zu dem Thema wurde hier schon Einiges berichtet.

Ich bin immer froh, wenn die Lüftung anspringt. Dann weiß ich, dass sie funktioniert.
schau mal in diesem Thread nach.
Und: In der Suchfunktion "Getriebe" eingeben.
Zu dem Thema wurde hier schon Einiges berichtet.
Gestern waren es hier (somit wohl auch in KO) so locker 30 Grad im Schatten. Wenn dann bei Stadtbetrieb irgendwann die Lüfter nicht angehen sollten, die Temperatur in den roten Bereich geht, dann kann man eher von Problem reden.ich hatte gestern bei der Fahrt, kurz vor dem Problem Stadtverkehr, Motor wurde so warm, das Lüfter angingen. Temperatur aber immer im "grünen" Bereich. Was kann denn das sein? Bahnt sich da ein Defekt an?

Ich bin immer froh, wenn die Lüftung anspringt. Dann weiß ich, dass sie funktioniert.

Viele Grüße!
Peter
Peter
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14619
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Hallo Wolfgang,
zu deinen Problemen:
1. Lüfter, reklamier mal einfach dass der Motor zu warm wird. Die werden zwar nichts finden und die K geht bei diesem Wetter recht schnell in den Bereich wo die Lüfter anspringen, aber es ist einmal dokumentiert.
2. MTX bringt dir spürbar etwas. Dann prüf mal die Lagerung (Schraube) des Schalthebels eventuell ist die zu locker oder zu fest.
3. Wenn du bisher nur japanische Getriebe gefahren bist, mußt du umlernen beim Schalten.
zu deinen Problemen:
1. Lüfter, reklamier mal einfach dass der Motor zu warm wird. Die werden zwar nichts finden und die K geht bei diesem Wetter recht schnell in den Bereich wo die Lüfter anspringen, aber es ist einmal dokumentiert.
2. MTX bringt dir spürbar etwas. Dann prüf mal die Lagerung (Schraube) des Schalthebels eventuell ist die zu locker oder zu fest.
3. Wenn du bisher nur japanische Getriebe gefahren bist, mußt du umlernen beim Schalten.
- wbrenner
- Beiträge: 36
- Registriert: 6. März 2003, 13:57
- Wohnort: 56076 Koblenz
Getriebe
Danke Peter und Wolfgang,
ich habe mich sicher nicht eindeutig ausgedrückt, ich weis, daß das Anspringen der Lüfter bei Stadtverkehr normal ist, wo soll die Kühlluft bei der Verkleidung auch herkommen. Aber ich denke das durch erhöhte Motortemp. auch das Getriebe wärmer wird, und dann habe ich diese Schwierigkeiten. Wenn am Schaltgestänge etwas falsch eingestellt wäre, hätte ich sicher häufiger Probleme. Aber nach kurzer Standzeit < 5 Min kann ich wieder normal schalten.
@ Wolfgang (KA)
Ich war letzte Woche zur Inspektion, die haben auch das Getriebeöl gewechselt, allerdings keim MTX sondern Motul, vielleicht wäre es besser gewesen, die Werkstatt auf MTX hinzuweisen, aber kann dieser seltsame Fehler wirklich am Öl liegen?? Auch will ich eine Fehlbedienung ausschließen,
denn es funktioniert ja sonst immer u. mittlerweile habe ich mich mit dem BMW Getriebe "angefreundet". Mit einem Fehler, der direkt nach dem Abstellen der Motorrades wieder verschwindet, wird mir auch die Werkstatt nicht helfen können, für mich ist es aber Übel, wenn urplötzlich, beim Überholen, das Getriebe nicht mehr will. Auch wenn es selten ist.
Grüße
Wolfgang
ich habe mich sicher nicht eindeutig ausgedrückt, ich weis, daß das Anspringen der Lüfter bei Stadtverkehr normal ist, wo soll die Kühlluft bei der Verkleidung auch herkommen. Aber ich denke das durch erhöhte Motortemp. auch das Getriebe wärmer wird, und dann habe ich diese Schwierigkeiten. Wenn am Schaltgestänge etwas falsch eingestellt wäre, hätte ich sicher häufiger Probleme. Aber nach kurzer Standzeit < 5 Min kann ich wieder normal schalten.
@ Wolfgang (KA)
Ich war letzte Woche zur Inspektion, die haben auch das Getriebeöl gewechselt, allerdings keim MTX sondern Motul, vielleicht wäre es besser gewesen, die Werkstatt auf MTX hinzuweisen, aber kann dieser seltsame Fehler wirklich am Öl liegen?? Auch will ich eine Fehlbedienung ausschließen,
denn es funktioniert ja sonst immer u. mittlerweile habe ich mich mit dem BMW Getriebe "angefreundet". Mit einem Fehler, der direkt nach dem Abstellen der Motorrades wieder verschwindet, wird mir auch die Werkstatt nicht helfen können, für mich ist es aber Übel, wenn urplötzlich, beim Überholen, das Getriebe nicht mehr will. Auch wenn es selten ist.
Grüße
Wolfgang
Grüße
Wolfgang
BMW K1200rs, Bj 07/2002
BMW 325ci Cabrio, Bj 09/2005
BMW X3 2.0D, Bj 2008
Wolfgang
BMW K1200rs, Bj 07/2002
BMW 325ci Cabrio, Bj 09/2005
BMW X3 2.0D, Bj 2008
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
- Skype: bmw-k12
- Wohnort: berlin
hi wbrenner,
ich habe ja schon mehrfach berichtet, dass ich ähnliche getriebeprobleme habe. auch bei mir schaltet sich der kasten mal sehr gut und mal schrecklich bis garnicht.
der kd-berater von bmw behauptet, so etwas ist technisch nicht möglich.
und das war das dann! damit musst du wohl oder übel leben - ich habe es jedenfalls aufgegeben dort was zu erreichen. s.:
http://www.buehler-uhren.de/bmw/garantie.htm
@wolfgang
obwohl ich schon jahrelang bmw fahre, der fehler nur temporär auftritt und absolut eindeutig ist (der schalthebel ist manchmal wie festgeschweißt - nichts geht mehr).
wenn die schaltung sich vollkommen unberechenbar verhält lasse ich mir jedenfalls nicht einreden, es liegt an mir oder meiner tagesform.
ich habe ja schon mehrfach berichtet, dass ich ähnliche getriebeprobleme habe. auch bei mir schaltet sich der kasten mal sehr gut und mal schrecklich bis garnicht.
der kd-berater von bmw behauptet, so etwas ist technisch nicht möglich.
und das war das dann! damit musst du wohl oder übel leben - ich habe es jedenfalls aufgegeben dort was zu erreichen. s.:
http://www.buehler-uhren.de/bmw/garantie.htm
@wolfgang
ich will dir wirklich nicht zu nahe treten, aber was meinst du wie man sich fühlt, wenn einem immer genau dies erzählt wird.3. Wenn du bisher nur japanische Getriebe gefahren bist, mußt du umlernen beim Schalten.
obwohl ich schon jahrelang bmw fahre, der fehler nur temporär auftritt und absolut eindeutig ist (der schalthebel ist manchmal wie festgeschweißt - nichts geht mehr).
wenn die schaltung sich vollkommen unberechenbar verhält lasse ich mir jedenfalls nicht einreden, es liegt an mir oder meiner tagesform.
dies zu überprüfen macht schon eher sinn.2. MTX bringt dir spürbar etwas. Dann prüf mal die Lagerung (Schraube) des Schalthebels eventuell ist die zu locker oder zu fest.
aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14619
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
@ Wolfgang
Nein so wie du den Fehler beschreibst hilft dir das Öl nicht. Das Öl bringt dir im gesamten eine leichtere Schaltbarkeit. Es kommt nicht ganz klar rüber, hast du die Probleme immer wenn sie heiß wird oder auch nur sporadisch. Vielleicht kannst du den Fehler noch weiter eingrenzen unter welchen Umständen er auftritt. Aber ich denke generell wird es wohl sein, wenn von aussen keine Abhilfe möglich ist muss das Getriebe raus und zerlegt werden, vermessen und mit entsprechenden Korrekturen zusammen gebaut werden. Eventuell kannst du auch mal den Kayser anrufen, der hat sehr viel Erfahrung mit BMW-Getrieben.
@andy
Ich weis ja nicht welches Problem du hast, aber dich habe ich nicht gemeint.
Nein so wie du den Fehler beschreibst hilft dir das Öl nicht. Das Öl bringt dir im gesamten eine leichtere Schaltbarkeit. Es kommt nicht ganz klar rüber, hast du die Probleme immer wenn sie heiß wird oder auch nur sporadisch. Vielleicht kannst du den Fehler noch weiter eingrenzen unter welchen Umständen er auftritt. Aber ich denke generell wird es wohl sein, wenn von aussen keine Abhilfe möglich ist muss das Getriebe raus und zerlegt werden, vermessen und mit entsprechenden Korrekturen zusammen gebaut werden. Eventuell kannst du auch mal den Kayser anrufen, der hat sehr viel Erfahrung mit BMW-Getrieben.
@andy
Ich weis ja nicht welches Problem du hast, aber dich habe ich nicht gemeint.
- Karsten (GF)
- Beiträge: 275
- Registriert: 2. November 2002, 00:14
- Wohnort: 38539 Müden
Hallo!
Bei mir war nach einer Inspektion wirklich die Befestigungsschraube des Schalthebels etwas "stramm" eingestellt. Sowie der Motor etwas wärmer geworden ist, bzw. die nötige Kühlluft fehlte, ist der Schalthebel nicht mehr in seine Ausgangsposition zurückgegangen. Ich mußte mit dem Fuß beide Richtungen betätigen.
Viele Grüße!
Karsten
Bei mir war nach einer Inspektion wirklich die Befestigungsschraube des Schalthebels etwas "stramm" eingestellt. Sowie der Motor etwas wärmer geworden ist, bzw. die nötige Kühlluft fehlte, ist der Schalthebel nicht mehr in seine Ausgangsposition zurückgegangen. Ich mußte mit dem Fuß beide Richtungen betätigen.
Viele Grüße!
Karsten
- wbrenner
- Beiträge: 36
- Registriert: 6. März 2003, 13:57
- Wohnort: 56076 Koblenz
Getriebe
@Wolfgang(KA)
Probleme zeigen sich nur sporadisch und selten, aber bisher immer, wenn das Getriebe heiß wird. Ich würde das ja auch weiter beobachten, aber Garantie läuft diesen Monat ab, und ich bin unsicher, ob die Anschlussgarantie da greift. Das Problem ist ja bisher bei der Werkstatt nicht nachweisbar gewesen. Ich werde vielleicht das MTX probieren, man hat ja noch Hoffnung.
@Andy
Fährst du auch das MTX?
@Karsten
Mein Schalthebel ist leichtgängig, und bewegt sich nach Betätigung selbstständig in Mittelstellung zurück, auch wenns heiß ist.
Grüße
Wolfgang
Probleme zeigen sich nur sporadisch und selten, aber bisher immer, wenn das Getriebe heiß wird. Ich würde das ja auch weiter beobachten, aber Garantie läuft diesen Monat ab, und ich bin unsicher, ob die Anschlussgarantie da greift. Das Problem ist ja bisher bei der Werkstatt nicht nachweisbar gewesen. Ich werde vielleicht das MTX probieren, man hat ja noch Hoffnung.
@Andy
Fährst du auch das MTX?
@Karsten
Mein Schalthebel ist leichtgängig, und bewegt sich nach Betätigung selbstständig in Mittelstellung zurück, auch wenns heiß ist.
Grüße
Wolfgang
Grüße
Wolfgang
BMW K1200rs, Bj 07/2002
BMW 325ci Cabrio, Bj 09/2005
BMW X3 2.0D, Bj 2008
Wolfgang
BMW K1200rs, Bj 07/2002
BMW 325ci Cabrio, Bj 09/2005
BMW X3 2.0D, Bj 2008
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
- Skype: bmw-k12
- Wohnort: berlin
@wolfgang
ich kann es nur mehr nicht hören, über ein problem, dass einwandfrei als temporär geschildert wird, von irgendeiner seite zu hören, es könnte am fahrer liegen.
ich habe so den eindruck, einige von uns sind manchmal schon so weit dressiert, dass diese, einfach falsche aussage, die bmw gerne macht, ungeprüft übernommen wird.
egal welchen hobel man vorher geritten hat - wenn das getriebe nur ab und zu schlecht schaltet, liegt das nicht am fahrer
@ wbrenner
welches genau kann ich nicht sagen. sie haben jedenfalls aufgrund der reklamation syntetisches oel (auf meine kosten) eingefüllt.
mit dir habe ich überhaupt kein problem!!!Ich weis ja nicht welches Problem du hast, aber dich habe ich nicht gemeint.
ich kann es nur mehr nicht hören, über ein problem, dass einwandfrei als temporär geschildert wird, von irgendeiner seite zu hören, es könnte am fahrer liegen.
ich habe so den eindruck, einige von uns sind manchmal schon so weit dressiert, dass diese, einfach falsche aussage, die bmw gerne macht, ungeprüft übernommen wird.
egal welchen hobel man vorher geritten hat - wenn das getriebe nur ab und zu schlecht schaltet, liegt das nicht am fahrer
@ wbrenner
welches genau kann ich nicht sagen. sie haben jedenfalls aufgrund der reklamation syntetisches oel (auf meine kosten) eingefüllt.
aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14619
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
- wbrenner
- Beiträge: 36
- Registriert: 6. März 2003, 13:57
- Wohnort: 56076 Koblenz
Getriebe
Nächste Woche werde ich das Problem schriftlich festhalten und damit zu meinem Händler fahren.
Außerdem will ich an dieser stelle nicht versäumen zu sagen, daß ich mit dem Motorrad, bis auf das beschriebene Problem, in allen Belangen voll zufrieden bin.
Danke für Eure Antworten und Hinweise
Grüße aus KO
Wolfgang
Außerdem will ich an dieser stelle nicht versäumen zu sagen, daß ich mit dem Motorrad, bis auf das beschriebene Problem, in allen Belangen voll zufrieden bin.
Danke für Eure Antworten und Hinweise
Grüße aus KO
Wolfgang
Grüße
Wolfgang
BMW K1200rs, Bj 07/2002
BMW 325ci Cabrio, Bj 09/2005
BMW X3 2.0D, Bj 2008
Wolfgang
BMW K1200rs, Bj 07/2002
BMW 325ci Cabrio, Bj 09/2005
BMW X3 2.0D, Bj 2008
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Getriebe
Gut so Wolfgang!wbrenner hat geschrieben:Nächste Woche werde ich das Problem schriftlich festhalten und damit zu meinem Händler fahren.
Für hinterher gebe ich dir den Rat, dass ALLE BMW-Getriebe eine "Altherren-Schalt-Zehntelsekunde" mehr benötigen.
K100/K1200-Pezi
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59