Leuchtende Ölkontrolllampe

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Rupsi
Beiträge: 13
Registriert: 9. Juli 2003, 17:27
Wohnort: Dresden

Leuchtende Ölkontrolllampe

#1 Beitrag von Rupsi »

Hallo Leute,
habe seit einiger Zeit Probleme mit der Ölkontrollleuchte an meiner RS Baujahr 98.
-Im Februar leuchtete plötzlich besagte Lampe, Ölstand kontrolliert und
und nächsten Tag zur Werkstatt. Natürlich leuchtete da keine Lampe mehr
es wurde aber trotzdem der Geber gewechselt.
- Im Mai nach Regenfahrt das gleiche wieder, diesmal nächsten Tag mit
leuchtender Lampe zum Freundlichen:"... das muß an der Elektrik liegen".
Nächsten Tag Anruf...ist der Geber, wird getauscht.
- Anfang Juni, Samstag nach Regenfahrt in Garage, am Montag nach
losfahren erst glimmen und dann leuchten der Kontrolllampe.
Mittwoch mit leuchtender Lampe zur Werkstatt, Termin gemacht.
Beim Starten in der Werkstatt wieder Lampe aus.

Habe Kontakte auch schon geprüft, gibt keinen Wackler. Verträgt der Geber die Feuchtigkeit nicht?
Werkstatt spricht von fehlerhafter Serie des Geber, ist etwas ratlos, wäre nun der dritte Geber der rein kommt.
Kennt jemand von Euch das Problem?
Gruß aus Sachsen
Die linke Hand zum Gruß!
Mathias Grosse
Beiträge: 65
Registriert: 4. Januar 2003, 22:51
Mopped(s): K1200RS, GSXR 1000, KTM660SMC
Wohnort: 21255 Kakenstorf

Ruhe bewahren!

#2 Beitrag von Mathias Grosse »

Moin!
Das Thema gab´s mehrfach, spar Dir die Termine beim Händler, der kann nur tauschen. Schuld ist die empfindliche Elektronik, die auf Feuchtigkeit im Schalter unwirsch reagiert (macht besonders im Elbtunnel Spaß...).
Abhilfe ganz einfach: Gummikappe ab, Innenleben trocknen (lassen), reichlich Polklemmenfett (gibt´s bei jedem Boschdienst) um die Kontakte schmieren und alles wieder zusammenstecken.
Fortan ist Ruhe...
Viel erfolg & Grüße aus Bählin!
Mathias Grosse
0179 5260837
palle
Beiträge: 127
Registriert: 3. November 2002, 19:49
Wohnort: Jülich (52428)
Kontaktdaten:

Öllampe

#3 Beitrag von palle »

Danke für den Hinweis !! :!:
MfG Palle

Allen das nötige Bikerglück und immer eine Rille frei !
Rupsi
Beiträge: 13
Registriert: 9. Juli 2003, 17:27
Wohnort: Dresden

#4 Beitrag von Rupsi »

Super, werde ich versuchen.
Danke Rupsi :lol:
Die linke Hand zum Gruß!
Michael Lebski

#5 Beitrag von Michael Lebski »

:shock: hatte eben das selbe Problem, deshalb vielen Dank für die Hinweise hier im Forum :!:

Wurde das Teil vieleicht in England entwickelt? Dann wärs ja kein Wunder, dass es bei feuchtigkeit Probleme gibt... :wink:
Antworten