Hallo K-Treiber!
Bin zum ersten mal in diesem Forum, finde eure Beiträge sehr interessant. Fahre seit 9/03 K1200GT (8000km selber gefahren) und bin bislang sehr zufrieden. Nun habe ich folgendes Problem: Habe 5000km Urlaubs-Tour gerade hinter mir und musste feststellen das der Bremschlauch fürs Hinterrad an der Schwinge geschliffen hat, und zwar so extrem das das Schwingengehäuse ca.1.5mm Einkerbung vom Schlauch hat(Schlauch beschädigt aber noch nicht undicht). Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und wie geht BMW in Sachen Gewährleistung damit um.
Schleifende Bremsleitung bei GT
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 31. Mai 2004, 16:42
- Wohnort: Wolfsburg
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
Sofort zum Händler, bekommst einen neuen Schlauch. Der halter für den Schlauch steht zuweit raus. Lass mal im Forum suchen, waren schon viele Beiträge. einer bekam sogar eine neue Schwinge.
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 31. Mai 2004, 16:42
- Wohnort: Wolfsburg
- topak
- Beiträge: 95
- Registriert: 14. Juli 2003, 10:48
- Wohnort: Ratingen
Hallo Whelmecke,
sieh mal nach dem Beitrag "Bremsflüssigkeitsschlauch scheuert an Einarmschwinge". Meine Lösung funktioniert immer noch.
Habe diese Stelle aber auch frühzeitig erkannt ,bevor ein Schaden am Bremsschlauch oder an der Schwinge entstehen konnte.War vorher auch beim Händler und habe ihm das Problem gezeigt, aber eine Lösung wusste dort keiner.
sieh mal nach dem Beitrag "Bremsflüssigkeitsschlauch scheuert an Einarmschwinge". Meine Lösung funktioniert immer noch.
Habe diese Stelle aber auch frühzeitig erkannt ,bevor ein Schaden am Bremsschlauch oder an der Schwinge entstehen konnte.War vorher auch beim Händler und habe ihm das Problem gezeigt, aber eine Lösung wusste dort keiner.

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 31. Mai 2004, 16:42
- Wohnort: Wolfsburg
Grüss dich Topak!
Denke es ist kein Problem den Bremsschlauch so zu verlegen das er nicht mehr scheuert. Habe das Problem nur leider zu spät erkannt so das die Schwinge doch deutliche Einarbeitungsspuren aufweist. Bin nur gespannt wie BMW bezüglich der beschädigten Schwinge reagiert. Muss die Tage zur Inspektion, schaun wir mal!!
Denke es ist kein Problem den Bremsschlauch so zu verlegen das er nicht mehr scheuert. Habe das Problem nur leider zu spät erkannt so das die Schwinge doch deutliche Einarbeitungsspuren aufweist. Bin nur gespannt wie BMW bezüglich der beschädigten Schwinge reagiert. Muss die Tage zur Inspektion, schaun wir mal!!