Hi Leute, da bin ich mal wieder!
Ich habe eine K12, Bj. 1997. Diese ist mit dem Komfortlenker in oberster Stellung ausgerüstet.
Nun stelle ich immer wieder fest, beim Fahren von engen Kurven bzw. beim Rangieren kommt der linke Blinkerschalter gerade so an den Tank, das der Blinker eingeschaltet wird. Ich wollte den Balter verdrehen, nicht viel, habe dazu die Schraube der Kunststoffverkleidung entfernt. Dabei konnte ich die Verkleidung nicht lösen. Da ich nichts beschödigen wollte, frage ich erst mal hier nach.
Wie kann ich die linke Lenkereinheit lösen und leicht verdrehen?
Gruß
Werner
Blinkerschalter kommt an den Tank
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Blinkerschalter kommt an den Tank
Servus Werner, im Sinne des Erfinders sollte diese Stellung garnicht möglich seinxerner hat geschrieben:Diese ist mit dem Komfortlenker in oberster Stellung ausgerüstet


Da mir (Zweimeterprügel) die Unterarm/Handballen-Geometrie so taugt, habe ich noch nicht versucht, die Armaturen zu drehen. Das unbeabsichtigte Ankommen des linken Blinkertasters am Tank nehme ich in Kauf, hat nach 4 Jahren weder negative Auswirkungen auf den Schalter noch die Tankoptik gehabt

Lieben Gruß, Pezi
Armaturen lösen
Hallo,
du mußt außer der sichtbaren Schraube unterhalb der Schaltereinheit zwei kleine Kreuzschrauben lösen. Sie halten eine Abdeckung und die Schaltereinheit.
Sobald du beides lose hast findest du die eigentliche Klemmschraube ( Imbus ) der Lenkerarmatur. Diese lösen und die Armatur verdrehen, dann wieder alles zusammenbauen.
Bei meinem Rohrlenker hat das allein übrigens nicht gereicht, ich habe die "Blinkerpaddel" mit der Feile noch ca. 0,5 cm gekürzt.
du mußt außer der sichtbaren Schraube unterhalb der Schaltereinheit zwei kleine Kreuzschrauben lösen. Sie halten eine Abdeckung und die Schaltereinheit.
Sobald du beides lose hast findest du die eigentliche Klemmschraube ( Imbus ) der Lenkerarmatur. Diese lösen und die Armatur verdrehen, dann wieder alles zusammenbauen.
Bei meinem Rohrlenker hat das allein übrigens nicht gereicht, ich habe die "Blinkerpaddel" mit der Feile noch ca. 0,5 cm gekürzt.