Herb hat geschrieben:Also was ist mit der M18?
Hallo Herb, ich habe ein paar Daten vom Bosch NTC M12 in meinem Fundus aufgestöbert. Wahrscheinlich gibt's den mit äquivalenten elektrischen Daten auch in M10 und M18?
Anzeigeinstrumente passen alle von VDO/Siemens oder alte Motometer(nunmehr IVEKA), welche nominell bei 20°C 2.5kOhm benötigen, bei 100°C ca. 180 Ohm.
=== 8< ===
Temperature Sensor NTC M12
Temperature range: -30 … 130°C
A shockproof sensor for measurements
under pressure up to 25 bar. Good thermal
conductivity allows fast response
temperature measurement. The integrated
connector provides a low-cost connection
for automotive applications.
General fields of application: oil-, fuel-,
water temperature measurement.
Mechanical data
Thread M12 x 1,5
Tightening torque 25 Nm
Wrench size 19 mm
Weight 30 g
Conditions for use
Temperature range -30 … 130°C
Vibration 60 g/5 ... 250 Hz
Chatacteristic
NTC 2,5 kΩ
Electronic data
Nominal resistance 2,5 kΩ/20°C
Measuring range -30 ... 130°C
Accuracy ± 1,5 K
Response time 90 % < 10 s
Connector
Cable harness connector 1 284 485 198
Order numbers
1 284 485 198 O 280 130 026
KPSE 6E8-33P-DN B 261 209 160
Offer drawing A 261 209 160
=== >8 ===
Ich würde mir bei ATU und Konsorten passende Teile zusammenstoppeln lassen.
Viel Spass beim Basteln, Pezi
Edit: IVEKA hat definitiv andere Widerstandswerte. Ist halt nun die Frage, wie von Thomas vorgeschlagen ein Gesamtsystem ala Daytona zu besorgen (wegschmeissen falls 1 Komponente verreckt) oder auf genormte Einzelteile zurückzugreifen?