modellunabhängig technische Fragen
-
Motorrad-Noob
- Beiträge: 2
- Registriert: 12. November 2019, 14:32
#1
Beitrag
von Motorrad-Noob » 12. November 2019, 14:39
Moin Moin,
ich möchte mir eine gebrauchte R NinteT kaufen, bin aber nicht sicher wie ich Ersatzteile einkalkulieren soll. Die Original BMW Ersatzteile scheinen mir sehr teuer!!
Sollte ich beim Original bleiben oder sind Fremd-Produkte ähnlich qualitativ? Gibt es Tipps und Tricks von den Experten?
Würde mich über jeden Input freuen
Liebe Grüße
Eric
-
ChristianS
- Beiträge: 5146
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Mopped(s): R1200GS Adv 90Jahre Edition
- Wohnort: Mittendrin
#2
Beitrag
von ChristianS » 12. November 2019, 15:46
Hallo Eric,
auf welche Ersatzteile zielt denn deine Frage konkret ab?
Bremsen?

kann man durchaus im Zubehörmarkt erwerben.
Christian grüßt den Rest der Welt
-
Motorrad-Noob
- Beiträge: 2
- Registriert: 12. November 2019, 14:32
#3
Beitrag
von Motorrad-Noob » 12. November 2019, 16:34
Hi Christian,
war eher eine allgemeine Frage. In den nächsten Jahren werde ich ja mehrfach gezwungen sein über "Ersatzteile" nachzudenken. Sind die Original Teile ihr Geld wert oder lieber Fremdprodukte? Schonmal Erfahrung mit China-Kopien gemacht?
LG
Eric
-
wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 10186
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
#4
Beitrag
von wolfgang » 12. November 2019, 17:05
mit China-Kopien gemacht
Ja haben einige schon gemacht und waren sehr zufrieden. Hast du denn Kontakte?
Gruß
Wolfgang (KA)
Mod K1200RS
Wiki
-
ChristianS
- Beiträge: 5146
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Mopped(s): R1200GS Adv 90Jahre Edition
- Wohnort: Mittendrin
#5
Beitrag
von ChristianS » 12. November 2019, 19:45
Mir fällt kein Ersatzteil ein (außgenommen Verschleißteile und/oder Zubehörteile ), welches man außerhalb von BMW erwerben könnte. Somit war meine o.g. Frage durchaus berechtigt.
Christian grüßt den Rest der Welt
-
joerg58kr
- Beiträge: 783
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R1200RS (2015er)
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
#6
Beitrag
von joerg58kr » 14. November 2019, 08:52
Ersatzteilen wird das sicher schwierig, da hat BMW schon vor Jahren mit entsprechenden Verträgen dafür gesorgt, dass die Zulieferer (z.B. Magura) die Teile nicht am Hersteller vorbei verkaufen können. Bei Verschleißteilen sieht es dagegen besser aus, da kann man durchaus Geld sparen, wie bei den Bremsbelägen von Brembo (-60%), Filter, Kerzen & Co gibt es auch ohne BMW-Logo auf der Verpackung i.d.R. erheblich günstiger.
Von irgendwelchen China-Kopien unbekannter Herkunft und sensationellem Preis würde ich eh die Finger lassen.
Die wunderlichen und hornigen Teile aus dem Zubehör, etc. oder AGAs aus Slowenien zähle ich jetzt mal nicht dazu.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast