welche Dateien können im Zumo 660 bedenkenlos gelöscht (oder auf die Speicherkarte verschoben) werden um mehr Speicherplatz zu erhalten..??
Bitte genaue Dateibezeichnug angeben.
Habe heute das neueste Kartenmaterial City Navigator Europe NT 2014.10 (Westeuropa) im Gerät installiert und habe nur noch 35,8 MB freier Speicher.
Danke @ all..,
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, ALT, Ez. 03/2003, bisher selbstgefahrene 213.000 km, 130 PS, Conti Road Attack 3 GT
2) K 1200 RS, NEU, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 77.000 Km, 130 PS
in folgende Ordner gehen:
Audible -- kompletten Inhalt löschen
HELP -- alles löschen, bis auf "German"
text -- bis auf 3 German-Dateien alles löschen
Vehicle -- hier kannst Du Fahrzeugsymbole löschen, die Du nicht brauchst
Voice -- bis auf 6 Deutsch-Dateien alles löschen
Alles richtig. Dennoch ist das Garmin Express erheblich unflexibler bei der Kartenauswahl geworden, dass ich mir nun für 12 € bei Conrad eine 8GB SD karte gekauft habe. Daraufhin wählte Garmin Express von sich aus die SD Karte aus und ich lud zwar mehr Karten herunter, als ich brauchte, muss aber für die zweite Reise keine Länder mehr tauschen.
Garmin express ist übrigens ein großer Mist und ein schlechter Nachfolger für den mapupdater, weil die Karten nachträglich nun nicht mehr auf den 2. PC gespeichert werden können.
Weiß da einer Rat?
nimm den Mapupdater (3.2.2) und starte ihn auf dem 2ten PC
nun wird nach einem Produktschlüssel gefragt, den Du in MyGarmin - MyMaps - Details bekommst
(er steht neben der Karte 2014-10).
den eintragen und die 2te Installation startet wie die erste
Thomas hat geschrieben:Garmin express ist übrigens ein großer Mist
Das kann ich leider bestätigen. Was da drann "Express" sein soll weiss wohl nur Garmin. Wahrscheinlich nimmt der Frust über diese Software im Expresstempo zu
Thomas hat geschrieben:Garmin express ist übrigens ein großer Mist
DieterQ hat geschrieben:Das kann ich leider bestätigen .....
Garmin versucht die gefühlten 20 Tools zu einem zu vereinen, was im Ansatz ja nicht schlecht ist.
Die Ausführung ist (noch) mangelhaft, aber Garmin ist ... stets bemüht
Solange es mit den "alten" Mapupdater und Webupdater funktioniert, dürfen sie weiter üben.
Lumi hat geschrieben:in folgende Ordner gehen:
Audible -- kompletten Inhalt löschen
HELP -- alles löschen, bis auf "German"
text -- bis auf 3 German-Dateien alles löschen
Vehicle -- hier kannst Du Fahrzeugsymbole löschen, die Du nicht brauchst
Voice -- bis auf 6 Deutsch-Dateien alles löschen
läßt sich da auch noch unbedenklich was einsparen..?
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, ALT, Ez. 03/2003, bisher selbstgefahrene 213.000 km, 130 PS, Conti Road Attack 3 GT
2) K 1200 RS, NEU, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 77.000 Km, 130 PS
Goldene Regel was ich nicht kenne bleibt unangetastet.
Die großen Hämmer sind natürlich die JCV Kreuzungsansichten welche man aber auf die SD verschieben kann.
Dann noch die 3D Gebäude welche man als Mopedfahrer komplett löschen darf.
Keine Angst bei Fehlern, beide (JCV und 3D) werden immer im Paket geliefert bei einem Kartenupdate bzw. bei "nur an Gerät senden".
1.) Werden bei jedem Kartenupdate und Softwareupdate die auf dem Gerät bzw. auf der MicroSD-Card befindlichen "alten" Versionen automatisch gelöscht oder muß man da selbst "Handanlegen" .. ?,
Falls ja.., wie erkenne ich WAS in WELCHER Datei gelöscht werden kann.., am Datum..?
2.) In welcher Datei haben sich eigentlich die beim Kauf des Gerätes auf SD-Card mitgelieferten und von mir installierten "Garmin Motorradtouren" versteckt..?
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, ALT, Ez. 03/2003, bisher selbstgefahrene 213.000 km, 130 PS, Conti Road Attack 3 GT
2) K 1200 RS, NEU, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 77.000 Km, 130 PS
die alten Kartenversionen werden automatisch gelöscht
MondMann hat geschrieben:2.)
falls DU nichts mit der SD-Karte gemacht hast .... nirgends
ansonsten sind die Touren im POI-Ordner (das schau ich nachher mal genau nach; auch die Dateinamen)
1) K 1200 RS, ALT, Ez. 03/2003, bisher selbstgefahrene 213.000 km, 130 PS, Conti Road Attack 3 GT
2) K 1200 RS, NEU, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 77.000 Km, 130 PS
MondMann hat geschrieben:Du hast recht, die "Garmin-Touren" befinden sich im POI Ordner und heißen:
"Garmin Motorrad-Touren.gpi".., GPI-Datei.., 4.031 KB
Touren in einer GPI? Wie geht das denn? Kann mir das jemand erkären oder die GPI zusenden?
Thomas hat geschrieben:Garmin express ist übrigens ein großer Mist und ein schlechter Nachfolger für den mapupdater, weil die Karten nachträglich nun nicht mehr auf den 2. PC gespeichert werden können.
Weiß da einer Rat?
q.treiber hat geschrieben:Touren in einer GPI? Wie geht das denn?
Du siehst den Inhalt der Garmin_Motorrad-Touren.gpi in BaseCamp;
unter >> "Karten" >> "Benutzer-POI verwalten" können diese ein- und ausgeschaltet werden:
POI-Manager.jpg
Ab Zoomfaktor 700m tauchen diese Tourenvorschläge als schwarze Striche in der Karte auf:
GarminMOTourengpi.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
@Frank@S: Das sind keine Touren sondern Punkte = POI's die man anfahren kann....aber nicht muss.
Nach meinem Verständnis besteht eine Tour mindestens aus 2 Punkten = Start & Ziel.
Frank@S hat geschrieben: ↑19. Juni 2017, 20:43
die schwarzen Linien sind Abschnitte aus den von Garmin zu einigen zumo660ern mitgelieferten Motorradtouren.
anyway; besonders erwähnenswert waren die eh nicht
Denke ich auch "brain" .., noch nie eine von denen benutzt.., könnte man eigentlich auch vom 660er löschen...
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, ALT, Ez. 03/2003, bisher selbstgefahrene 213.000 km, 130 PS, Conti Road Attack 3 GT
2) K 1200 RS, NEU, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 77.000 Km, 130 PS
@Frank@S: Danke fürs zusenden. Jetzt habe ich ein paar Tage mit der Installation verbracht, es hat nicht geklappt.
Mit beigefügte .unl war nicht hilfreich und auch ein h.a.c.k der gpi zum auslesen der Mapid war nicht erfolgreich.
Danke für die Müh die ich mach (frei nach Bodo Bach).