Bernd aus Bremen, wegen des Wohn-Stadtteils, auch wegen der Herkunft von außerhalb Bremens hier als ut_bremer unterwegs. Bin ein spätberufener Motorradfahrer (inzwischen 56):
Letzte Woche mein Mopped gebraucht gekauft, heute die praktische Prüfung bestanden und hoffentlich ab Donnerstag mit vorläufiger Fahrerlaubnis in der Lage, 'das Gerät' beim Verkäufer abzuholen.
Eine R 850 R (R21 lt. Zulassung I), Erstzulassung 03/2004, 62.000 Km auf dem Zähler. Hier im Forum wird gemunkelt, es handele sich um eine (eher seltene) Comfort.
Freue mich schon auf den Austausch, hier im Forum und u.U. auch im realen Leben.
Bild zum Mopped folgt.
Ein freundliches Hallo Bernd und Glückwunsch zum Mopped.
Zum Thema spät als nie, kann man nur sagen: Alter schützt vor Thorheit nicht.
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Hallo Kleinmotte
Willkommen hier im Forum und viele schöne kurvenreiche Kilometer mit der R!
Die 850 R waren eher selten, meistens wurde da die 1150 R gekauft. Aber dafür kennt deine 850 R kein Konstandfahrruckel. Leistungsmäßig ist die 850 R ein gutes Motorrad und kann mit den 1100 R oder 1150 R schon gut mithalten. Ich hatte die 1100 R über 60.000km unter dem Hintern und bin sie echt gerne gefahren! Die muss aber lange beim gestanden haben, weil 2003 gab es schon die mit Doppelzündung. Egal hab viel Spaß mit ihr.
Hallo und Glückwunsch, dann fehlt ja nur noch besseres Wetter
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e" die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
@ Hans Jürgen, nicht ich bin der Neue, sondern der Bernd! Nichts für Ungut.
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Boxergifty hat geschrieben: 18. März 2019, 12:34
Die 850 R waren eher selten, meistens wurde da die 1150 R gekauft. Aber dafür kennt deine 850 R kein Konstandfahrruckel. Leistungsmäßig ist die 850 R ein gutes Motorrad und kann mit den 1100 R oder 1150 R schon gut mithalten.
Ich hatte die 1100 R über 60.000km unter dem Hintern und bin sie echt gerne gefahren! Die muss aber lange beim gestanden haben, weil 2003 gab es schon die mit Doppelzündung. Egal hab viel Spaß mit ihr.
Danke, danke
Bin bisher von 'Der Gerät' sehr angetan, das Mopped entspricht meiner Vorstellung vom Landstraße cruisen und hat genug Reserven, um vor der gelben Ampel im Notfall kurz zu beschleunigen...