Kabel verlegen bei Wunderlich Navi-Halter

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Abraxas
Beiträge: 14
Registriert: 1. August 2021, 22:43
Mopped(s): R1250RS
Wohnort: Schw. Gmünd

Kabel verlegen bei Wunderlich Navi-Halter

#1 Beitrag von Abraxas »

Hallo zusammen,

habe Heute meinen Navi-Halter von Wunderlich angebaut und habe jetzt ne Frage wie ihr das Kabel verlegt habt ?

https://www.bilderhoster.net/wazbyhby.jpg.html
https://www.bilderhoster.net/wazbyhby.jpg.html

Habe es nur aus den beiden oberen Gummihalter rausgenommen, es funktioniert - sieht aber nicht hübsch aus. Um es hinter dem Cockpit durchzuführen fehlt es an der Länge.

VG Heiko
Benutzeravatar
lerhi713
Beiträge: 185
Registriert: 21. November 2008, 22:45

Re: Kabel verlegen bei Wunderlich Navi-Halter

#2 Beitrag von lerhi713 »

Moin,

das Kabel ist leider nicht sehr lang, ich gehe mal davon aus, dass du die Befestigung auf der rechten Seite schon gelöst hast und somit das Kabel ein wenig länger ist. Da meine Maschine im Winterquatier ist, habe ich mir dein Foto zur Hand genommen. Das Kabel verlegst du hinter das Display und befestigst es dann an der oberen Halterung, so ist es relativ gut versteckt.

Grüße

Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
meerkat1200
Beiträge: 4
Registriert: 2. März 2022, 11:19
Mopped(s): CB 500, VFR 750, RS1200
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Kabel verlegen bei Wunderlich Navi-Halter

#3 Beitrag von meerkat1200 »

Hallo zusammen,

auch ich habe mir die Navi-Haterung von Wunderlich gegönnt. Der Einbau war ziemlich einfach. Bei der Verlegung des originalen Halters muss jedoch etwas getrickst werden, weil die Halterung nicht zwischen Lenker und Bremsleitung durchpasst :( . Die Lösung ist relativ einfach; Die Originalhalterung wird mittels der 4 Schrauben in ihre Einzelteile zerlegt und dann passt das.

R1200RS_Navi4.jpg
Hier ein paar Bilder vom Halter während der Einbauphase

R1200RS_Navi1.jpg
R1200RS_Navi2.jpg
R1200RS_Navi3.jpg

Der Nächstes Schritt ist die Anpassung der Scheibe (oben oder unten anschrauben), der Neigung usw.
Momentan fahre ich die Scheibe in den oberen Löchern und die Halterung ist so eingestellt, dass der Lenkeinschlag nicht von der Halterung behindert wird. (das Schloss an der Originalhalterung ist schon ziemlich klobig...)
Wie auf den Bilder zu erkennen ist, navigiere ich mit dem Handy via Calimoto und bin damit ziemlich zufrieden.
Charmant finde ich bei dieser Lösung, dass ich das Handy über die Halterung laden kann und keine zusätzliche USB-Steckdose oder ein Kabel für die Powerbank verlegen muss.
Ob es weiterhin bei der originalen Halterung bleibt, oder ich auf SP-Connect oder einer Alternative umsteige, wird die Saison zeigen.

Gruß Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich habe keine Macken, das sind special effects
Antworten