R LC klackern an der Vorderachse

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Sturmvogel
Beiträge: 209
Registriert: 24. Juni 2015, 22:05
Mopped(s): R1200GS LC
Wohnort: Region Köln / Bonn

R LC klackern an der Vorderachse

#1 Beitrag von Sturmvogel »

Ich habe heute (an meiner R LC ca. 2500 Km) auf meiner Fahrt immer wieder mal einen harten Schlag bzw. ein Klackern beim anbremsen bemerkt.
Zuhause habe ich versucht das Klackern zu lokalisieren, was mir leider nicht gelungen ist. Es kommt vermutlich aus dem Bereich der Vorderachse, bzw. Bremssättel und tritt auf, wenn ich die Vorderradbremse betätige und dabei das Bike vor und zurück bewege. Beim schnellen rechts / links Lenkereinschlag ist nichts zu hören.
Meine Frau die ich als "Horchposten" zur Ursachensuche eingesetzt habe meinte " das ist der Reifen"... nur gibt es am Reifen nichts was klappern könnte... Können das ggfs. die Bremsbeläge im Sattel sein?
Hat jemand eine Idee?
Benutzeravatar
_Chris_
Beiträge: 3
Registriert: 24. Juli 2013, 18:46
Wohnort: 92237 Sulzbach - Rosenberg

Re: R LC klackern an der Vorderachse

#2 Beitrag von _Chris_ »

Vielleicht die Floater der Bremsscheibe.


A bikers Work is never done.
Bikergruss
Chris
Bikergruss Chris
emca

Re: R LC klackern an der Vorderachse

#3 Beitrag von emca »

Das kommt von den schwimmend gelagerten Bremsscheiben. Rüttel mal in Laufrichtung daran, dann kannst du das Spiel fühlen und hören. Was aber untypisch ist, ist der von dir genannte harte Schlag. Fahre zu deinem Händler, du hast ja Garantie. Das Klackern ist normal, der harte Schlag nicht.

Du kannst auch noch prüfen, ob eine der Bremsscheiben verzogen ist, kann beim unsachgemäßen Einbau des Vorderrades passieren. Eine verzogene Scheibe würde durch die oszillierende Bremsleistung auch das Klackern erklären.

Parallel geschrieben, Floater ist der Fachbegriff.
Benutzeravatar
Sturmvogel
Beiträge: 209
Registriert: 24. Juni 2015, 22:05
Mopped(s): R1200GS LC
Wohnort: Region Köln / Bonn

Re: R LC klackern an der Vorderachse

#4 Beitrag von Sturmvogel »

DANKE für die schnelle Antwort. Genau das ist das Geräusch.
Bin ganz überrascht, dass die Bremsscheiben sich so leicht hin und her schieben lassen und dabei so ein lautes Klackern verursachen. Müssen die Scheiben nicht fest sein?
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5087
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: R LC klackern an der Vorderachse

#5 Beitrag von ChristianS »

Nein, müssen sie nicht. :)
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 16:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: R LC klackern an der Vorderachse

#6 Beitrag von farbschema »

... denke auch floater.

... habe das an meiner r12r auch manchmal, selten ggf. etwas lauter.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
emca

Re: R LC klackern an der Vorderachse

#7 Beitrag von emca »

Fällt mir gerade ein, ölverschmierte Beläge bzw. Scheiben machen auch diese Symptome und würden das plötzliche "Zupacken" erklären, was du harten Schlag nennst. Sie müssen nicht ölgetränkt sein, da genügt schon wenig davon. Bremsenreiniger oder einige harte Bremsungen beseitigen meist das Problem. Aber wie gesagt, du hast ja Garantie und du solltest sie auch in Anspruch nehmen, denn der Blick des Fachmanns schafft wieder Vertrauen.
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 16:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: R LC klackern an der Vorderachse

#8 Beitrag von manfred180161 »

Hatte das auch schon, waren die Federn, die die Bremsbeläge an Position halten. Wurden nachgebogen, seither ist Ruhe.
Bring
Mich
Werkstatt ;-)
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
MartinF
Beiträge: 63
Registriert: 31. Dezember 2006, 11:50
Mopped(s): R1200R LC, R60/5, G650GS
Wohnort: 85464 Finsing

Re: R LC klackern an der Vorderachse

#9 Beitrag von MartinF »

und grad wollt ich die selbe Frage stellen. :)

auch bei meiner klackert es bei angezogener Bremse und Vor- und Rückwärtsbewegen vom Bike.
BMW R1200R LC 04/2015-
BMW G650GS
BMW R60/5
BMW R1200R 04/2007 - 10/2014
Garmin GPSMap 60csx
BMW Motorrad Navigator 5
TomTom Rider 400
Benutzeravatar
Star Trooper
Beiträge: 964
Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach

Re: R LC klackern an der Vorderachse

#10 Beitrag von Star Trooper »

Ich bin auch erschrocken als ich die Q am Anfang rückwärts aus der Garage geschoben habe.
Letztes Jahr meinte doch tatsächlich der nette Prüfer von der Dekra, Deine vorderen Brems-
scheiben sind kaputt, die sind total locker, keine Plakette.
Was hat der Herr vom TÜV dann darüber gelacht.
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2367
Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: R LC klackern an der Vorderachse

#11 Beitrag von nargero »

Tja, wenn der der geneeigte Prüf-Inschinöhr schon ne wackelnde Scheibe moniert... Hmm... wer weiß was der sonst noch durchgehen lässt... :lol:
Von schwimmenden Sätteln reden wir jetzt besser nicht auch noch... :wink:

Aber im Ernst... das beschriebene Geräusch *kann* in leicht anderer Wahrnehmung auch vom LKL kommen. Erst neulich bei ner neuen 1190 ADV gehabt... Hätte auf die Beschreibung vom Thread-Ersteller auch gepasst...
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Antworten