Motorrad geht im Fahrbetrieb aus:

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Tawa
Beiträge: 5
Registriert: 11. Juli 2015, 14:08
Mopped(s): BMW R850R
Wohnort: Neuwied

Motorrad geht im Fahrbetrieb aus:

#1 Beitrag von Tawa »

Zünd- und Kontrollleuchten bleiben dabei an,jeder weitere Startversuch scheiter wobei sich Anlasser dreht sowie Benzipumpe läuft,habe Zündkerze demontiert und Zündfunke ist auch vorhanden.Nach ca. 1,5 Std nach dem Motorrad abgekühlt ist läuft sie wieder für einige km und das selbe Spiel wieder.Es handel sich hierbei um eine r850r Bj.97
Bitte um Hilfe.
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Motorrad geht im Fahrbetrieb aus:

#2 Beitrag von 1100erR »

Wenn der Anlasser dreht und die Kerzen zünden, kanns eigentlich nur am Kraftstoff fehlen, würde mal das rechte Einspritzventil abschrauben und sehen ob da Kraftstoff eingespritzt wird?

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: Motorrad geht im Fahrbetrieb aus:

#3 Beitrag von Friesland »

Tankverschluß würde ich mal öffnen wenn sie ausgegangen ist und sofort wieder starten.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
Tawa
Beiträge: 5
Registriert: 11. Juli 2015, 14:08
Mopped(s): BMW R850R
Wohnort: Neuwied

Re: Motorrad geht im Fahrbetrieb aus:

#4 Beitrag von Tawa »

Hab das Kraftstoffventil auch demontiert es ist auch Kraftstoff ausgesprietzt worden nur ob die Menge ausreicht ist die Frage,theoretisch sind alle Optionen vorhanden,mein Verdacht beruht auf das Mototronic Steuergerät. Hatte jemand auch schon ein derartiges Problem den ihr kennt?
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Motorrad geht im Fahrbetrieb aus:

#5 Beitrag von 1100erR »

Kraftstoffpumpe die beim warmwerden den Druck verliert vielleicht oder Zündspule Impulsgeber Kontaktproblem. Meine hatte vor kurzem auch ein Problem mit Zündaussetzern, da war ein Zündkabel durchgescheuert direkt am Ventildeckel.
Gruß Jürgen
teileklaus
Beiträge: 3628
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Motorrad geht im Fahrbetrieb aus:

#6 Beitrag von teileklaus »

Zündspule oder Hallgeber: sobald die Komponenten heiß sind, kann sich der Defekt erst zeigen.
Versuchsweises Tauschen der Zündspule wäre für mich der Anfang.
Krafstoff druck während der Fahrt messen, soll 3 Bar- dann ist die Pumpe außen vor.
Tawa
Beiträge: 5
Registriert: 11. Juli 2015, 14:08
Mopped(s): BMW R850R
Wohnort: Neuwied

Re: Motorrad geht im Fahrbetrieb aus:

#7 Beitrag von Tawa »

Scheint in der Tat ein Problem mit der Temperatur zu sein, die eine der besagten Komponenten beleidigt!Frage! ist es möglich den Fehler in der Werkstatt auszulesen!
Danke vorab an alle die sich eingebracht haben.

Gruß
Tawa
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Motorrad geht im Fahrbetrieb aus:

#9 Beitrag von locke1 »

Hallgeber! tippe ich
Gruß Bernd
Tawa
Beiträge: 5
Registriert: 11. Juli 2015, 14:08
Mopped(s): BMW R850R
Wohnort: Neuwied

Re: Motorrad geht im Fahrbetrieb aus:

#10 Beitrag von Tawa »

Rückmeldung:Problem scheint behoben,habe den Hallgeber erneuert und nach Anleitung eingestellt.Kostenpunkt 120 € bei einem bekannten Auktionshaus als Nachbau und Neuware,ca.150km gefahren ohne Aussetzer,dank an alle für Ihre Ratschläge!
Antworten