Blinkerabschaltung einstellbar

modellunabhängig technische Fragen
Antworten
Benutzeravatar
Michifie
Beiträge: 25
Registriert: 4. November 2013, 19:15
Mopped(s): R1200R, R1200R LC
Wohnort: Voerde

Blinkerabschaltung einstellbar

#1 Beitrag von Michifie »

Hallo, Kann mir jemand die Einstellmöglichkeiten zur automatischen Blinkerabschaltung bei neueren BMW auflisten. Habe eine R1200R und eine F800R. Bei beiden kann der Freundliche die Abschaltbedingungen verstellen. Ab Werk gibt es eine Zeit- und Streckeneinstellung. Wenn ein Wert erreicht wird, dann wird der Blinker ausgestellt. Der Freundliche kann auch einen der beiden Werte ausstellen. Heute haben wir unsere F800R abgeholt und diese wurden auf einen Mittelwert gestellt.
Das sind dann 15 Sekunden und 350m. Meine R1200R wurde bei der letzten Wartung auf den längsten Meter Wert gestellt. Wieviel weiß ich nicht.
Also, es muß 3 Zeitwerte und 3 Streckenwerte geben die kombiniert werden können. Wäre nett wenn mir jemand was dazu schreiben kann.
Danke
Diesel
Beiträge: 70
Registriert: 6. November 2013, 18:38

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#2 Beitrag von Diesel »

och, dass ist einstellbar. Da hoffe ich "das Geschriebene" trifft auch auf die Boxer GS LC zu.
Schöner Tag (das klingt ein wenig komisch, sagen die Leute in der Gegend aber sehr häufig und es ist nett gemeint).
HZ-R12R
Beiträge: 26
Registriert: 12. Juni 2010, 16:56
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Bütthard

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#3 Beitrag von HZ-R12R »

Würde mich auch brennend interessieren!!!!!!!!!!
Gruß Helmut
Benutzeravatar
Michifie
Beiträge: 25
Registriert: 4. November 2013, 19:15
Mopped(s): R1200R, R1200R LC
Wohnort: Voerde

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#4 Beitrag von Michifie »

Ich habe die 2011 R1200R und bei der gehts! Da hat der Freundlich nur leider die Zeit rausgenommen und die längste Meter programmiert. Könnten 800-1000 m sein. Jetzt warte ich bis zur nächsten Inspektion.
Im Alten Boxer-Forum waren die Daten, doch das gibts ja leider nicht mehr
Diesel
Beiträge: 70
Registriert: 6. November 2013, 18:38

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#5 Beitrag von Diesel »

was willst Du sagen? Wird Dein Blinker nicht mehr aufhören zu blinken bis das alte BF wieder eröffnet wird. Kann man da nicht mit BMW eine Regelung treffen, falls es so sein sollte.
Schöner Tag (das klingt ein wenig komisch, sagen die Leute in der Gegend aber sehr häufig und es ist nett gemeint).
Benutzeravatar
Michifie
Beiträge: 25
Registriert: 4. November 2013, 19:15
Mopped(s): R1200R, R1200R LC
Wohnort: Voerde

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#6 Beitrag von Michifie »

Diesel hat geschrieben:was willst Du sagen? Wird Dein Blinker nicht mehr aufhören zu blinken bis das alte BF wieder eröffnet wird. Kann man da nicht mit BMW eine Regelung treffen, falls es so sein sollte.
Ne, ne. Hoffe das ich irgendwann die Daten zur Blinkerrückstellung hier erfahre und so ganz nebenbei viele erfahren haben das es einstellbar ist!
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 14:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#7 Beitrag von Jetsfred »

Ich glaub aber, das geht nur mit den "alten" Blinkerschaltern- also Doppelschalter.
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
Michifie
Beiträge: 25
Registriert: 4. November 2013, 19:15
Mopped(s): R1200R, R1200R LC
Wohnort: Voerde

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#8 Beitrag von Michifie »

Jetsfred hat geschrieben:Ich glaub aber, das geht nur mit den "alten" Blinkerschaltern- also Doppelschalter.
Glaube nicht, da an der R1200R der Doppelschalter und an meiner F800R der "neue" Schalter und bei beiden konnte der Freundliche änderungen vornehmen!
Antoncarl95
Beiträge: 15
Registriert: 29. September 2013, 20:03
Mopped(s): R1200R Classic

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#9 Beitrag von Antoncarl95 »

Hallo!
Was ist denn jetzt die kürzest mögliche Zeit und/oder der kürzest mögliche Weg, den man einprogrammieren kann?
So wie es jetzt bei mir ist (Einstellung ab Werk), passt es höchstens für einen gaaaaanz langsamen Spurwechsel auf der Autobahn. Das kommt so selten vor, dass ich meistens darauf vergesse. Ich glaube auf 400 Meter ist es eingestellt - für mich nur ganz selten brauchbar, vielleicht bei einer Autobahnabfahrt.
Bei der Anzahl Blinken ist die Einstellung wohl auf 19x blinken oder so. Aber ich hatte noch nie die Geduld im Verkehr zu fahren und zu warten, bis der Blinker nach 19x von selber ausgeht.
Cool wäre z.B. 5x blinken und/oder 100 Meter und dann aus. Erlaubt das der Programmierbereich? Hat jemand eine Ahnung?
LG aus Wien
Andi
Diesel
Beiträge: 70
Registriert: 6. November 2013, 18:38

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#10 Beitrag von Diesel »

"vielleicht bei einer Autobahnabfahrt." Ach, rechts ist auch noch einer.

Sorry, bin auch gespannt wo man "dran drehen" muß. Bin allerdings auch gespannt wann der blöde Einzelblinkerschalter wieder verschwindet - und sei es gegen Aufpreis.

Diesen Aufpreis müßten dann die Motorradtester bezahlen die diesen Quatsch mit dem Einzelblinkerschalter dauernd gefordert haben.
Schöner Tag (das klingt ein wenig komisch, sagen die Leute in der Gegend aber sehr häufig und es ist nett gemeint).
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5087
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#11 Beitrag von ChristianS »

So, dann will ich mal ein bisschen Verwirrung stiften ( :lol: ) :

Wenn ich mit meiner R blinkend und gleichzeitig beschleunigend auf die Autobahn auffahre, blinkts länger als wenn ich blinkend in der Schubabschaltung von der Autobahn abfahre :!:

Und nochwas:

Steh ich blinkend an einer roten Ampel, blinkts ewig.

Es handelt sich also irgendwie um eine intelligente Steuerung.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Michifie
Beiträge: 25
Registriert: 4. November 2013, 19:15
Mopped(s): R1200R, R1200R LC
Wohnort: Voerde

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#12 Beitrag von Michifie »

ChristianS hat geschrieben:So, dann will ich mal ein bisschen Verwirrung stiften ( :lol: ) :

Wenn ich mit meiner R blinkend und gleichzeitig beschleunigend auf die Autobahn auffahre, blinkts länger als wenn ich blinkend in der Schubabschaltung von der Autobahn abfahre :!:

Und nochwas:

Steh ich blinkend an einer roten Ampel, blinkts ewig.

Es handelt sich also irgendwie um eine intelligente Steuerung.
Die Zeitbestimmte Abschaltung wird um die Zeit der gezogenen Kupplung oder der Leerlaufstellung verlängert. Ampel mit Kupplung oder Leerlauf, Blinker bleibt an.
Die kürzeste ( und Werkeinstellung) der Meter ist 200 oder 250m. Habe immer an der 500m Marke an der Autobahnausfahrt den Blinker angemacht und beim erreichen der Ausfahrspur ging der Blinker aus.
Diesel
Beiträge: 70
Registriert: 6. November 2013, 18:38

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#13 Beitrag von Diesel »

"Verwirrung", nein, tolle Hinweise - bin ich mal gespannt, wenn es etwas wärmer wird. "roten Ampel, blinkts ewig", aber so lang ist keine Ampel rot - oder.
Schöner Tag (das klingt ein wenig komisch, sagen die Leute in der Gegend aber sehr häufig und es ist nett gemeint).
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4068
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#14 Beitrag von CDDIETER »

...na, weiss denn niemand wie man die Blinkerschaltung ohne Hilfe des :D verändern kann?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Michifie
Beiträge: 25
Registriert: 4. November 2013, 19:15
Mopped(s): R1200R, R1200R LC
Wohnort: Voerde

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#15 Beitrag von Michifie »

CDDIETER hat geschrieben:...na, weiss denn niemand wie man die Blinkerschaltung ohne Hilfe des :D verändern kann?
Die Veränderung findet durch Anschluß an der Armatur (Tacho) statt. Wußte gar nicht das dort ein Anschluß ist!
Benutzeravatar
Michifie
Beiträge: 25
Registriert: 4. November 2013, 19:15
Mopped(s): R1200R, R1200R LC
Wohnort: Voerde

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#16 Beitrag von Michifie »

Diesel hat geschrieben:"Verwirrung", nein, tolle Hinweise - bin ich mal gespannt, wenn es etwas wärmer wird. "roten Ampel, blinkts ewig", aber so lang ist keine Ampel rot - oder.
Irgendwann ist natürlich die Batterie am Ende oder der Tank leer (kleiner Scherz am Rande!)
Diesel
Beiträge: 70
Registriert: 6. November 2013, 18:38

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#17 Beitrag von Diesel »

oder die Ampel wird grün bevor der Tank leer wird, soll auch vorkommen.
Schöner Tag (das klingt ein wenig komisch, sagen die Leute in der Gegend aber sehr häufig und es ist nett gemeint).
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5087
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#18 Beitrag von ChristianS »

CDDIETER hat geschrieben:...na, weiss denn niemand wie man die Blinkerschaltung ohne Hilfe des :D verändern kann?
Wenn seitens BMW gewollt wäre, dass man es könnte, stünde es in der Bedienungsanleitung.
Wenn es nicht drin steht, kann man es nicht.
Christian grüßt den Rest der Welt
Diesel
Beiträge: 70
Registriert: 6. November 2013, 18:38

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#19 Beitrag von Diesel »

Das ist aber gemein. BMW will es/kann es?, aber es will nicht das man es kann. Obwohl ich kann auch längst das nicht was in der Betriebsanleitung steht. Über Weihnachten schau ich mal nach was so drin steht bezüglich Ventile einstellen und so.
Schöner Tag (das klingt ein wenig komisch, sagen die Leute in der Gegend aber sehr häufig und es ist nett gemeint).
Benutzeravatar
Michifie
Beiträge: 25
Registriert: 4. November 2013, 19:15
Mopped(s): R1200R, R1200R LC
Wohnort: Voerde

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#20 Beitrag von Michifie »

So, nun die Lösung aus München:
Die automatische Blinkerrückstellung kann innerhalbbestimmter, vorgegebener Parameter eingestellt werden und erfolgt im Normalfallzeit- und wegabhängig. Dabei ist immer der Parameter für das Ausschaltenverantwortlich der zuerst eintrifft:

10 Sekunden
15 Sekunden
20 Sekunden
nicht aktiv

210 Meter
350 Meter
500 Meter
nicht aktiv

Wenden Sie sich hierzu einfach an Ihren BMW Motorrad Partner. Er kann die automatische Blinkerrückstellung deaktivieren oder innerhalbder vorgegebenen Parameter an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Mit freundlichen Grüßen aus München,
BMW Motorrad Direct
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 5. Dezember 2013, 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: doppelpost entfernt
Diesel
Beiträge: 70
Registriert: 6. November 2013, 18:38

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#21 Beitrag von Diesel »

Richtig verstanden - so, während eines Pokalspiels + 1:0.
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 5. Dezember 2013, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: direktes Vollzitat entfernt
Schöner Tag (das klingt ein wenig komisch, sagen die Leute in der Gegend aber sehr häufig und es ist nett gemeint).
Antoncarl95
Beiträge: 15
Registriert: 29. September 2013, 20:03
Mopped(s): R1200R Classic

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#22 Beitrag von Antoncarl95 »

Danke, Michifie. Super.
Das habe ich mir ausgedruckt und nehme ich mit zum Freundlichen, wenn ich das Moped im Frühjahr zum Service bringe!
Andi
Benutzeravatar
Michifie
Beiträge: 25
Registriert: 4. November 2013, 19:15
Mopped(s): R1200R, R1200R LC
Wohnort: Voerde

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#23 Beitrag von Michifie »

Aber Vorsicht: Bei mir hat er bei der R1200R Zeit inaktiv und Meter auf 500m gestellt. Definitiv zu weit (500m). Bei der F800R haben wir die Mittelwerte gewählt (Zeit und Meter) und das könnte passen! Also vorher mal überlegen wo es nicht passt. Bei schnellen Fahrten (Autobahn) löst der Meterwert aus und bei langsamen Fahrten (Stadt) löst der Zeitwert aus.
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 5. Dezember 2013, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: direktes Vollzitat entfernt
Diesel
Beiträge: 70
Registriert: 6. November 2013, 18:38

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#24 Beitrag von Diesel »

a ha, man kann Zeit und?/oder Strecke komplett ausschalten.
Schöner Tag (das klingt ein wenig komisch, sagen die Leute in der Gegend aber sehr häufig und es ist nett gemeint).
Benutzeravatar
Michifie
Beiträge: 25
Registriert: 4. November 2013, 19:15
Mopped(s): R1200R, R1200R LC
Wohnort: Voerde

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#25 Beitrag von Michifie »

Ja, das ist so richtig erkannt! :o :shock:
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 5. Dezember 2013, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: direktes Vollzitat entfernt
Antworten