Blinkerabschaltung einstellbar

modellunabhängig technische Fragen
Antworten
Benutzeravatar
Woelleffm
Beiträge: 154
Registriert: 22. August 2013, 20:00
Mopped(s): F 800 GS Adv
Wohnort: 60488 Frankfurt Main

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#26 Beitrag von Woelleffm »

Hallo,

ich habe zwar alles mitgelesen, aber nicht genau verstanden, bei welchen Modellen ich dies verstellen kann. (In meinem Fall: F 800 GS Adv)
Viele Grüße
Uwe
F 800 GS Adventure
Benutzeravatar
Michifie
Beiträge: 25
Registriert: 4. November 2013, 19:15
Mopped(s): R1200R, R1200R LC
Wohnort: Voerde

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#27 Beitrag von Michifie »

Woelleffm hat geschrieben:Hallo,

ich habe zwar alles mitgelesen, aber nicht genau verstanden, bei welchen Modellen ich dies verstellen kann. (In meinem Fall: F 800 GS Adv)
Na, dann beim Händler nachfragen. Es schein wohl bei einigen zu gehen. Zur Zeit erkenne ich nur das es bei allen Maschinen gehen soll, die eine Inspektionsanzeige haben. Vielleicht läßt sich das auch durch ein Update von den Anzeigeinstrumenten (wurde bei meiner R1200R gemacht, da ein Fehler beim KM Stand zwischen Tageszähler und Gesamtzähler gab) aufspielen.
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 04:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#28 Beitrag von Steinhuder »

Michifie hat geschrieben:Die kürzeste ( und Werkeinstellung) der Meter ist 200 oder 250m.
Passt ja nun nicht ganz hierzu:
Michifie hat geschrieben:So, nun die Lösung aus München:

Die automatische Blinkerrückstellung kann innerhalbbestimmter, vorgegebener Parameter eingestellt werden und erfolgt im Normalfallzeit- und wegabhängig. Dabei ist immer der Parameter für das Ausschaltenverantwortlich der zuerst eintrifft:

10 Sekunden
15 Sekunden
20 Sekunden
nicht aktiv

210 Meter
350 Meter
500 Meter
nicht aktiv

Wenden Sie sich hierzu einfach an Ihren BMW Motorrad Partner. Er kann die automatische Blinkerrückstellung deaktivieren oder innerhalbder vorgegebenen Parameter an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Mit freundlichen Grüßen aus München,
BMW Motorrad Direct
Wie ist denn nun die Werkseinstellung bei der R1200 R?
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 17:05
Mopped(s): T700

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#29 Beitrag von Dieter_N »

Steinhuder hat geschrieben: Wie ist denn nun die Werkseinstellung bei der R1200 R?
Wenn der Blinker an der Ampel nicht spätestens nach 20 Sekunden ausgeht, ist bei der Zeit "nicht aktiv" eingestellt.

Die Wegeinstellung lässt sich dann leicht mit dem Navi/Kilometerzähler ermitteln.
Gruß
Dieter_N
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5087
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#30 Beitrag von ChristianS »

Dieter, weißt du das genau oder ist das nur ne Vermutung?
Ich dächte nämlich das mit der Zeit ist nur wenn die Maschine rollt....egal wie schnell.
Meine blinkt -wie geschrieben- im Stillstand ewig und in Bewegung (auch Schrittgeschwindigkeit) hörts irgendwann auf.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Michifie
Beiträge: 25
Registriert: 4. November 2013, 19:15
Mopped(s): R1200R, R1200R LC
Wohnort: Voerde

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#31 Beitrag von Michifie »

ChristianS hat geschrieben:Dieter, weißt du das genau oder ist das nur ne Vermutung?
Ich dächte nämlich das mit der Zeit ist nur wenn die Maschine rollt....egal wie schnell.
Meine blinkt -wie geschrieben- im Stillstand ewig und in Bewegung (auch Schrittgeschwindigkeit) hörts irgendwann auf.
Das mit der Ampel ist so wie schon beschrieben. Wenn Kupplung gezogen oder Leerlauf wird die Zeit um diese länge (Zeit) verlängert.
Für die "Hhhhääää- Typen": Zeit steht auf 10 sec und bis zum Kupplungsziehen oder Leerlauf zur Ampel hat es 4 sec. gedauert. Nach dem losfahren (hoffentlich bei Grün) geht der Blinker nach 6 sec. aus. Oder vorher ist die Meterzahl erreicht, dann geht der Blinker noch eher aus!
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5087
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#32 Beitrag von ChristianS »

Ah ok.
Demnach ist Dieters Aussage falsch.

Und das hier:
wenn ich mit meiner R blinkend und gleichzeitig beschleunigend auf die Autobahn auffahre, blinkts länger als wenn ich blinkend in der Schubabschaltung von der Autobahn abfahre
ist nur Einbildung?
Darauf wurde bisher noch garnicht weiter eingegangen.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 04:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#33 Beitrag von Steinhuder »

Mit anderen Worten:

Werkseinstellung ist der kürzeste Intervall = 10 Sekunden (mit Unterbrechung bei gezogener Kupplung oder Leerlauf) und 210 Meter?
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 17:05
Mopped(s): T700

Re: Blinkerabschaltung einstellbar

#34 Beitrag von Dieter_N »

ChristianS hat geschrieben:Ah ok.
Demnach ist Dieters Aussage falsch.
So falsch oder unvollständig wie die Informationen,auf die ich mich bezog:
Die automatische Blinkerrückstellung kann innerhalbbestimmter, vorgegebener Parameter eingestellt werden und erfolgt im Normalfall zeit- und wegabhängig. Dabei ist immer der Parameter für das Ausschaltenverantwortlich der zuerst eintrifft:

10 Sekunden
15 Sekunden
20 Sekunden
nicht aktiv

210 Meter
350 Meter
500 Meter
nicht aktiv

Wenden Sie sich hierzu einfach an Ihren BMW Motorrad Partner. Er kann die automatische Blinkerrückstellung deaktivieren oder innerhalbder vorgegebenen Parameter an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Mit freundlichen Grüßen aus München,
BMW Motorrad Direct
Von einer Unterbrechung der Zeit durch Stillstand ist da keine Rede.
Gruß
Dieter_N
Antworten