Auspuff für 2011er R

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 18:20

Re: Auspuff für 2011er R

#26 Beitrag von octane »

Wenn ein Auspuffhersteller auf seiner Webseite ein Messdiagramm zur Verfügung stellt aber meine eigene Messung ein völlig anderes Resulat anderes ergibt muss ich das vielleicht unter "Fertigungstoleranzen" verbuchen :evil: .
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 15:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Auspuff für 2011er R

#27 Beitrag von FRS 3263 »

sabbelfatz hat geschrieben:... sagte mein :) dass bei der 2011er der Kat im Endtopf sitzt und deßhalb die Schalldämpfer etwas teurer wären als bei den älteren.
Quatsch mit Soße! Hier auf dem ersten Bild siehst du, daß dewr Kat (wie bei der "alten") unter dem Mopped sitzt: viewtopic.php?p=447867#p447867
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 18:20

Re: Auspuff für 2011er R

#28 Beitrag von octane »

Hab für meine kommende R 1200 R nun den Akra aus dem BMW Zubehör bestellt.
Benutzeravatar
Berni_RR
Beiträge: 61
Registriert: 26. September 2006, 19:42
Mopped(s): R1200R /2011
Wohnort: RO-Bayern

Re: Auspuff für 2011er R

#29 Beitrag von Berni_RR »

Hi Akrapovic ist die Richtige Entscheidung
Gruß Berni
viele Grüße und viel Spaß beim Biken
Benutzeravatar
sabbelfatz
Beiträge: 38
Registriert: 9. Februar 2011, 17:39
Mopped(s): R1200R '11 & 821 HYM
Wohnort: Saarbruecken

Re: Auspuff für 2011er R

#30 Beitrag von sabbelfatz »

So, nach längerem überlegen habe ich mich doch für den Leo Vince entschieden. Er ist doch nocht so teuer wie ich erst dachte (UVP 449€ und bekommen für 330€). Heute gekommen und in der Mittagspause gleich mal dran gebaut. Musste ja dann mal testen ob alles funtioniert und bin mal 20 Min um den Block gefahren. Der erste Eindruck ist eigentlich ganz gut. Etwas lauter aber nicht viel d.h. er hat noch ein wenig "Luft nach oben" um im Laufe der Zeit evtl. noch etwas zuzulegen :lol:
Schön und kerniger Klang! Genau wie gewünscht :D Werde morgen oder übermorgen mal ne Tour machen und dann kann ich sicherlich mehr sagen. Bezüglich Leistungsverlust, kann ich noch keine Ausage treffen aber auf der Testfahrt konnte ich eigentlich soweit nichts feststellen. Also alles gut soweit 8)
Hier mal 2 Bilder allerdings mit Handy in Tiefgarage und somit nicht der Brüller.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Remember, some people are just alive because it is illegal to shoot them
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 18:20

Re: Auspuff für 2011er R

#31 Beitrag von octane »

Hab mein Moped inkl. Akra jetzt auch erhalten:

http://img825.imageshack.us/img825/7691 ... au0.th.jpg

Ich bin sehr zufrieden damit. Der Sound ist schön dumpf, weich aber nicht zu laut.
DerGulli
Beiträge: 29
Registriert: 3. Februar 2011, 18:48
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Mittelfranken

Re: Auspuff für 2011er R

#32 Beitrag von DerGulli »

Ich bin auch am Überlegen ob ich mir einen Akra bestellen soll. Leider
konnte ich ihn nicht probehören, bzgl. Unterschied zum Orginalpott.
Ist schon nicht ganz billig..... Kann vielleicht jemand ein Video oder
Soundfile des 2011er einstellen? Wie ist der Klang/Lautstärke gegenüber
dem orginalen.

Gruss DerGulli
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5087
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Auspuff für 2011er R

#33 Beitrag von ChristianS »

Bei YouTube gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=Sf4mz9MPrLA

Gibt noch mehr, einfach mal selber suchen.
Denk mal die 2011er hört sich nicht viel anderster an.
Christian grüßt den Rest der Welt
DerGulli
Beiträge: 29
Registriert: 3. Februar 2011, 18:48
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Mittelfranken

Re: Auspuff für 2011er R

#34 Beitrag von DerGulli »

HAllo Speedy,
kenne alle Videos auf Youtube. Leider ist keines des 2011er Akras dabei,
deshalb stelle ich hier die Frage. Die 2011er R hat die Auspuffklappe und
der Akra einen komplett anderen Aufbau. Aus diesem Grund denke ich nich das der Sound
vergleichbar ist.

Trozdem Danke :D

Gruß DerGulli
BMW_BOXER
Beiträge: 67
Registriert: 3. Dezember 2008, 10:14
Mopped(s): ROADSTAR
Wohnort: Unterfranken

Re: Auspuff für 2011er R

#35 Beitrag von BMW_BOXER »

Hallo,
Habe mal die Aussage gemacht, dass der Schnitzer Stealth vom Sound nicht auffällt.
Da möchte ich mich korrigieren. Bei meiner R war er von vornherein montiert, daher kenn ich den Sound nicht anders.
Wie gut er wirklich ist, erfährt man erst, wenn man mal einen anderen gehört hat.
Zur damaligen Aussage bin ich auch gekommen, da der (Wau) Effekt , wie bei mein 3er BMW mit und ohne Eisenmann Auspuff fehlte.
Der einzige Auspuff den ich mir als Verbesserung vorstellen könnte, wäre der von Penzlbike mit eingebauter Klappe. Der ist mir allerdings ohne Hörprobe mit rund 1000€ zu teuer.
Gruß an alle Biker
Mystic-Healer

Re: Auspuff für 2011er R

#36 Beitrag von Mystic-Healer »

Ich hab mal ein Video mit dem 2011er Akra als Soundfile hochgeladen:

http://www.youtube.com/watch?v=t2hIVVobh4I
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4798
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Mopped(s): R1200GS TÜ-K25
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Auspuff für 2011er R

#37 Beitrag von Werner »

Also Jungs und Mädels ..... ihr könnt sagen was ihr wollt. Der Akra hört sich langweilig an ...... auch in Original. Erst durch das rausnehmen vom dB-Eater wirds besser. Ich weiß allerdings nicht wie es BMW bei der Megamoto geschafft hat ...... da klingt der originale Akratopf mit dB-Eater super.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle

die knackige Nackte BMW
Rockster Edition R80 Nr.1790
22.03.2004 - 11.10.2008 104.002km
Rockster in orange/schwarz
02.04.2009 - 23.08.2015
R1200GS
15.09.2015 - 15.04.2022
Mystic-Healer

Auspuff für 2011er R

#38 Beitrag von Mystic-Healer »

Das empfindet ja jeder anders. Zum einen gefällt mir der Klang im Gegensatz zum Originaldämpfer deutlich besser und er ist optisch auch schöner als das voluminöse Ofenrohr. Wenn man mehr Sound haben will, kann man mit einem 38er db-Eater nachhelfen. Ich brauch's nicht ;-)
Da ich den Akra sehr günstig bekommen habe, war der Wechsel für mich gar keine Frage.
Benutzeravatar
Berni_RR
Beiträge: 61
Registriert: 26. September 2006, 19:42
Mopped(s): R1200R /2011
Wohnort: RO-Bayern

Re: Auspuff für 2011er R

#39 Beitrag von Berni_RR »

Servus Sabbelfatz
Ich fahre Akrapovic passt gutSieht gut aus kostet im AKRAShop bei Ludat nicht soviel,
Sound ist für mich gut mit Auspuffklappe brabbelt das Ding auch,
koffermontage kein Problem und pflegeleicht und geringeres Gewicht
Rundum GUat
viele Grüße und viel Spaß beim Biken
Mystic-Healer

Auspuff für 2011er R

#40 Beitrag von Mystic-Healer »

Bei mir brabbelt er kaum, da war der Serientopf in der Hinsicht deutlich "aktiver" :-)
Benutzeravatar
sabbelfatz
Beiträge: 38
Registriert: 9. Februar 2011, 17:39
Mopped(s): R1200R '11 & 821 HYM
Wohnort: Saarbruecken

Re: Auspuff für 2011er R

#41 Beitrag von sabbelfatz »

Hallo
wollte mal ein kleines Resümee abgeben. Habe den leo nach ca. 1200km montiert und bin (leider nur) ca 2000km seit dem gefahren. Ich bin recht begeistert von dem Teil. Der Sound ist super und vielleicht etwas grenzwertig aber da die original Anlage so leise ist macht es nichts. Es ist immer noch keine "Brülltüte" also geht es schon. Der Klang ist recht dumpf und es "sprotzt" auch mal. Wenn man also etwas kernigeres mag, ist der Leo Vince Carbon meine Empfehlung :)
Ich hab auch das Gefühl, dass die Vibrationen etwas mehr geworden sind also das Gesamtpaket irgendwie emotionaler geworden ist. Alles in Allem mein Kauftip!
Grüße und auf baldigen Frühling
Chris
Remember, some people are just alive because it is illegal to shoot them
Benutzeravatar
AndreS
Beiträge: 342
Registriert: 26. Mai 2011, 07:50
Mopped(s): R1200RS
Wohnort: Zoetermeer, Nl

Re: Auspuff für 2011er R

#42 Beitrag von AndreS »

Mystic-Healer hat geschrieben:Das empfindet ja jeder anders. Zum einen gefällt mir der Klang im Gegensatz zum Originaldämpfer deutlich besser und er ist optisch auch schöner als das voluminöse Ofenrohr. Wenn man mehr Sound haben will, kann man mit einem 38er db-Eater nachhelfen. Ich brauch's nicht ;-)
Da ich den Akra sehr günstig bekommen habe, war der Wechsel für mich gar keine Frage.
Bei meiner 'DoppeltAkra' habe ich vom dB Killer die Endkappe abgesägt. Das macht schon etwas aus und ist von Aussenseite nicht zu sehen. Wirklich ein Unterschied macht das entfernen der Katalysator. Dann hört sogar die Originaltüte erwachsen an.
Wie genau ist das mit '38-er dB Eater', Mystic Healer, und wo kan man so was bestellen?

Gruss, André
Mystic-Healer

Re: Auspuff für 2011er R

#43 Beitrag von Mystic-Healer »

Die db-Eater kannst du u.a. hier bestellen.

Du musst aber auf den Aussendurchmesser achten. Der Link zeigt nur die Eater für das Modell ab 2011, wenn du den Dämpfer von 06-10 hast, dann musst du die Suche im Shop verändern.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5087
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Auspuff für 2011er R

#44 Beitrag von ChristianS »

sabbelfatz hat geschrieben:Hallo
wollte mal ein kleines Resümee abgeben. Habe den leo nach ca. 1200km montiert und bin (leider nur) ca 2000km seit dem gefahren. Ich bin recht begeistert von dem Teil. Der Sound ist super und vielleicht etwas grenzwertig aber da die original Anlage so leise ist macht es nichts. Es ist immer noch keine "Brülltüte" also geht es schon. Der Klang ist recht dumpf und es "sprotzt" auch mal. Wenn man also etwas kernigeres mag, ist der Leo Vince Carbon meine Empfehlung :)
Ich hab auch das Gefühl, dass die Vibrationen etwas mehr geworden sind also das Gesamtpaket irgendwie emotionaler geworden ist. Alles in Allem mein Kauftip!
Grüße und auf baldigen Frühling
Chris
Und hier gibts das/ein Video zum Leo:

http://www.youtube.com/watch?v=X5ijy_bq ... re=related

Hört sich (im Videovergleich) meiner Meinung nach besser an als der Akra.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
AndreS
Beiträge: 342
Registriert: 26. Mai 2011, 07:50
Mopped(s): R1200RS
Wohnort: Zoetermeer, Nl

Re: Auspuff für 2011er R

#45 Beitrag von AndreS »

Mystic-Healer hat geschrieben:Die db-Eater kannst du u.a. hier bestellen.

Du musst aber auf den Aussendurchmesser achten. Der Link zeigt nur die Eater für das Modell ab 2011, wenn du den Dämpfer von 06-10 hast, dann musst du die Suche im Shop verändern.
Leider gibt es im Shop für die 2006-2010 Modellen nur die Standard dB Eater. Macht nichts, hatte schon ein Plan für das nächste Experiment. Zuerst hatte ich die Endkappe vom dB Eater abgesägt. Aber von Strömungsverhältnisse, das Einströmen vom Gas in Eater, ist so ein recht abgesägtes Rohr ein Disaster.
Ein Tulpform soll es haben. Also, habe ich das Rohr in 6 Segmenten 14 mm Tief eingesägt und die Segmenten tulpförmig umgebogen. Das Ganze dan wieder rund abgeschliffen, sonst past es nicht mehr herein.
Ergebnis: hört sich mehr tief brummend an, ohne al zu laut zu werden. Und weil die Abgasse besser entweichen können muss sich den Leistung auch verbessert haben.

Gruss, André
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2075
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Auspuff für 2011er R

#46 Beitrag von qtreiber »

Moin,
AndreS hat geschrieben:[Und weil die Abgasse besser entweichen können muss sich den Leistung auch verbessert haben.
der Glaube kann Berge versetzen.

Grundsätzlich bringt das Entfernen des DB-Eaters und/oder des Kats eher Nachteile mit sich. Vor allem in niedrigeren und mittleren Drehzahlen und im Durchzugsbereich gibt es Leistungsverluste (=> fehlender Gegendruck). Mit viel Glück gewinnt man dafür 0,00865 PS bei über 7.000 upm. :)

Die von dir gezeigten Veränderungen sind total zu vernachlässigen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
AndreS
Beiträge: 342
Registriert: 26. Mai 2011, 07:50
Mopped(s): R1200RS
Wohnort: Zoetermeer, Nl

Re: Auspuff für 2011er R

#47 Beitrag von AndreS »

qtreiber hat geschrieben:Moin,
Grundsätzlich bringt das Entfernen des DB-Eaters und/oder des Kats eher Nachteile mit sich. Vor allem in niedrigeren und mittleren Drehzahlen und im Durchzugsbereich gibt es Leistungsverluste (=> fehlender Gegendruck). Mit viel Glück gewinnt man dafür 0,00865 PS bei über 7.000 upm. :)

Die von dir gezeigten Veränderungen sind total zu vernachlässigen.
Die Hersteller von Absorptiondämpfer sprechen meistens von Leistungsgewinn im Vergleich mit Standardtüten (Reflexiondämpfer). Im Praxis stellt sich dan heraus das die meisten slechter leisten wie standard. Weil die Angaben ohne dB Eater waren. Aber ohne ein kräftig eingreifende dB Eater kan die Geräuschlimit nie erfüllt werden.
Akrapovic selbst gibt an 89 dB bei 4125 U/m, genau wie standard. Da ist ziemlich kräftig eingegriffen worden!
Gegendruck ist eine Sache für Reflexiondämpfer. Ein Absorptiondämpfer leiste am besten mit frei wegfliessende Gasse, leider also auch mit ziemlich viel Lärm. Ich habe versucht ein Kompromis zu erreichen. Wenn meine R mal wieder auf den Prüfstand kommt werde ich sehen ob das stimmt oder nicht.
PS Ein Freund von mir hat bei seine 1200RT die Katalysator entfernt und fährt sein Laser ohne dB Eater herum. Die daraus entstandenen Traum-Leistungskurve schicken ich mit.
Gruss, André
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2075
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Auspuff für 2011er R

#48 Beitrag von qtreiber »

Moin Andre,

viel interessanter wäre dazu die passende Eingangsmessung zu sehen.

Eine - Ausgangsmessung - für sich hat kaum Aussagekraft.

Vielleicht kannst du die Eingangsmessung zum Vergleich einstellen.


Es gäbe noch etliche Anmerkungen dazu, was aber den Rahmen hier in diesem Forum sprengt.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
AndreS
Beiträge: 342
Registriert: 26. Mai 2011, 07:50
Mopped(s): R1200RS
Wohnort: Zoetermeer, Nl

Re: Auspuff für 2011er R

#49 Beitrag von AndreS »

qtreiber hat geschrieben:Moin Andre,

viel interessanter wäre dazu die passende Eingangsmessung zu sehen.

Eine - Ausgangsmessung - für sich hat kaum Aussagekraft.

Vielleicht kannst du die Eingangsmessung zum Vergleich einstellen.


Es gäbe noch etliche Anmerkungen dazu, was aber den Rahmen hier in diesem Forum sprengt.
Was meinst du mit Eingangsmessung? Ich kenne das Begriff nicht.
André
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4798
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Mopped(s): R1200GS TÜ-K25
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Auspuff für 2011er R

#50 Beitrag von Werner »

Naja ...... is doch ganz logisch. Erst wird gemessen mit dem Original-Dämpfer und danach mit dem Zubehörteil. Dann siehst du den Unterschied von deinem Moto und was der Zubehörtopf bringt oder nicht :wink:
Griaserl Werner Mod: R-Modelle

die knackige Nackte BMW
Rockster Edition R80 Nr.1790
22.03.2004 - 11.10.2008 104.002km
Rockster in orange/schwarz
02.04.2009 - 23.08.2015
R1200GS
15.09.2015 - 15.04.2022
Antworten