Vario Grundplatte für K1200RS

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
alexfireblade
Beiträge: 6
Registriert: 11. Mai 2024, 21:12

Vario Grundplatte für K1200RS

#1 Beitrag von alexfireblade »

Hi,
kurze Frage gibt es eine Vario Platte für die K1200RS???

Hab im internet nichts gefunden also eher nicht oder??

Hintergrund ist das ich nur zwei Motorräderhabe aber drei Koffersysteme und will nicht noch ein Topcase hier rumfliegen haben. Wenn ich überhaupt mit Topcase fahren sollte würde ich gerne das von meiner F800GS umstecken wollen! Das hat diesen Halter:

Bild:

Gibt es diese Halterplatte für Variokoffer auch für die K1200RS? Oder muss ich was basteln? Es schaut so aus das, das von der R1150 passen könnte, siehe bild 2, kann das jemand bestätigen?

BG ALex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3170
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R1200RS (2015er), F800ST
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Vario Grundplatte für K1200RS

#2 Beitrag von joerg58kr »

Ein Topcase war für die K1200RS (589/K41) nie vorgesehen. Es gab mal ein sog. Softcase für die Gepäckbrücke. Aus den Teilen könnte man sich etwas basteln. Die Platte m. Schloss (ohne Schlieszylinder) Teilenr. 71 60 2 337 174 ist wohl sogar noch erhältlich, aber das Gegenstück dazu, die Trägerplatte T-Nr. 46 54 2 337 145 ist wohl vergriffen, da muss improvisiert werden. Ggf. passt ja die genannte Platte der R1150
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
K1200RS Gespann
Moderator
Beiträge: 460
Registriert: 2. Oktober 2023, 12:35
Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
Wohnort: Wehretal

Re: Vario Grundplatte für K1200RS

#3 Beitrag von K1200RS Gespann »

In der Bucht etc sind immer mal Gebrauchteile unterwegs...
Habe mir auch teilweise Neu und Gebrauchtteile geholt, den Schliesszylinder u. a. neu, damit ich die Schliessung der GT habe.
Also bis dann,

Christian.

Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden

Wiki
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3170
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R1200RS (2015er), F800ST
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Vario Grundplatte für K1200RS

#4 Beitrag von joerg58kr »

Den Schließzylinder gibt es als Reparatursatz und lässt dann an die vorhandenen anpassen, so um die 30,-€, wenn ich mich richtig erinnere.

Wenn ein Zylinder vorhanden, benötigst du ja nur die passenden Plättchen, die gibt es manchmal auch gegen einen Obolus in Kaffeekasse beim Freundlichen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
geolax
Moderator
Beiträge: 734
Registriert: 4. Dezember 2013, 15:19
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Vario Grundplatte für K1200RS

#5 Beitrag von geolax »

Es gibt auch ein Topcase für den 'Heckträger'. Da sollte man allerdings den Hahn nur bis 130 km/h spannen. Der Koffer ist sehr wacklig und fängt bei höheren Geschwindigkeiten an vor und zurück zu pendeln.
Von Givi gibt es eine Platte für das Monolock-System.
die linke zum Gruß

Jörg-Jan




Huuuuuuuiiiiiiiiiiiiii

Wiki
alexfireblade
Beiträge: 6
Registriert: 11. Mai 2024, 21:12

Re: Vario Grundplatte für K1200RS

#6 Beitrag von alexfireblade »

Also diese org. Grundplatte: 71 60 2 337 174 habe ich tatsächlich gefunden gibts auch gebraucht zu kaufen, jedoch geht da nicht mein Variokoffer drauf. Wobei Tasche auch gut klingt, kann mir jedemand die Teilenummer von der Org. Tasche posten, bitte?

Ansosten werde ich wohl doch die Varioplatte irgendwie anpassen.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3170
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R1200RS (2015er), F800ST
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Vario Grundplatte für K1200RS

#7 Beitrag von joerg58kr »

Das Softcase 22 Liter hat die T.-Nr.: 71 60 2 337 144, ist aber neu nicht mehr verfügbar.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
alexfireblade
Beiträge: 6
Registriert: 11. Mai 2024, 21:12

Re: Vario Grundplatte für K1200RS

#8 Beitrag von alexfireblade »

Okay vielen Dank nochmal für die Nummer, die gebrauchten sind aber schon etwas schäbig. Mal gucken wie ich das mache, werde berichten.
Vielen Dank erstmal.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3170
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R1200RS (2015er), F800ST
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Vario Grundplatte für K1200RS

#9 Beitrag von joerg58kr »

alexfireblade hat geschrieben: 24. Mai 2024, 10:04 ... die gebrauchten sind aber schon etwas schäbig...
Was erwartest du :?:

Die Dinger sind i.d.R. seit über 20 Jahren in Gebrauch :roll:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6030
Registriert: 9. September 2002, 19:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Vario Grundplatte für K1200RS

#10 Beitrag von Michael (GF) »

Nun... auch wenn ein Top-Case für manche praktisch sein mag.... auf der "großen Reise" hat MIR immer eine Rolle von Ortlieb ausgereicht.... vernünftig gepackt kann man diese leicht auf dem kleinen, vorhandenen Träger befestigen.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
K1200RS Gespann
Moderator
Beiträge: 460
Registriert: 2. Oktober 2023, 12:35
Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
Wohnort: Wehretal

Re: Vario Grundplatte für K1200RS

#11 Beitrag von K1200RS Gespann »

Die Teilenummer kannst du haben, für die Tasche, neu gibts die aber nicht mehr...

71602337144
Also bis dann,

Christian.

Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden

Wiki
Antworten