Diskussion und Spekulation über neue Moppedmodelle von BMW
-
Gottfried
- Beiträge: 3615
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): K1200LT-MÜ 06 | R1150GS 04
- Wohnort: Nürnberg | OÖ
#1
Beitrag
von Gottfried » 9. November 2017, 08:04
Endlich ein würdiger Nachfolger der K 1200 LT. Das Heckstyling so, wie man es von BMW gewohnt ist. Einfach wunderschön. Hoffentlich bei uns bald lieferbar.
https://www.youtube.com/watch?v=tYjYvyaNZ9E
War wohl notwendig, Honda hat auch nicht geschlafen in letzter Zeit
https://www.youtube.com/watch?v=YfuVyLvqBlw
Gruß und gute Fahrt!
K1200LT*2001__K1200LT*2001__K1600GTL*2014__dzt. K1200LT*2006...
-
Chesse
- Beiträge: 334
- Registriert: 15. August 2015, 15:38
- Mopped(s): R65, R100S, K1200LT/06
- Wohnort: Im hohen Norden (bei Bergen in Norwegen)
#2
Beitrag
von Chesse » 9. November 2017, 08:22
Ich bin mir mir selbst noch nicht im Reinen was ich von dem Design halten soll. Mag ichs oder mag ichs nicht?!
Ich weiss es noch nicht.
Aber die Bezeichnung "Grand Amerika" die stösst bei mir sauer auf. Was hat BMW sich nur dabei gedacht???
Hat man diese Bezeichnung in Anlehnung an "We make Amerika great again" gewählt?
Das fehlt mir noch in irgend einer Weise mit Nr 45 in Verbindung gebracht zu werden

Gruß ch
Butenbremer

R65, R100S mit RT Verkleidung und seit Sommer 2015 K1200LT/06
-
Gottfried
- Beiträge: 3615
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): K1200LT-MÜ 06 | R1150GS 04
- Wohnort: Nürnberg | OÖ
#3
Beitrag
von Gottfried » 9. November 2017, 08:29
Cheese, keine Ahnung, warum "Grand America"....... ist mir persönlich egal. Die kleine Plakette am Tank ist bei Bedarf schnell ausgetauscht. Das gelungene Hinterteil ist Entschädigung genug

Dafür nehme ich sogar das noch immer vorhandene "Loch" in der Seitenverkleidung hin.
bmw-k1600-grand-america-2018-33.jpg
Bildquelle: 1000ps
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß und gute Fahrt!
K1200LT*2001__K1200LT*2001__K1600GTL*2014__dzt. K1200LT*2006...
-
Chesse
- Beiträge: 334
- Registriert: 15. August 2015, 15:38
- Mopped(s): R65, R100S, K1200LT/06
- Wohnort: Im hohen Norden (bei Bergen in Norwegen)
#4
Beitrag
von Chesse » 9. November 2017, 09:03
Mit Top Case schaut sie etwas besser aus als ohne. Mehr komplett.
Vieleicht lässt BMW sich ja dazu überreden das "Grant Amerika" für den europäischen Markt mit "Wonderful Europe" oder dergleichen zu ersetzen

Gruß ch
Butenbremer

R65, R100S mit RT Verkleidung und seit Sommer 2015 K1200LT/06
-
varoque
- Beiträge: 501
- Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
#5
Beitrag
von varoque » 9. November 2017, 13:32
America ist aber mehr als die USofA.
klick
Gruß Alex
-
GStrecker
- Beiträge: 160
- Registriert: 17. Februar 2003, 19:52
- Wohnort: Künzell
#6
Beitrag
von GStrecker » 9. November 2017, 14:36
bei 161 km/h gedrosselt. Dafür brauche ich keine Sechszylinder mit 160 PS.
-
Chesse
- Beiträge: 334
- Registriert: 15. August 2015, 15:38
- Mopped(s): R65, R100S, K1200LT/06
- Wohnort: Im hohen Norden (bei Bergen in Norwegen)
#7
Beitrag
von Chesse » 9. November 2017, 14:46
America ist aber mehr als die USofA.
Da gebe ich Dir recht.
Nur hat nicht jeder die Einsicht das America mehr ist als nur die USA. Oder vieleicht steht hinter dem Slogan "make America great again" ja das Nr 45 auch z.B. Chile gross machen möchte, oder . . . Mexico?! Wäre ja ne Überlegung wert
Ich weiss, ich politisiere das ganze etwas, aber da steckt mir persönlich etwas zu viel vom Kontinent jenseits des Atlantics in der Bagger. Ich bin der Meinung das man in Europa etwas mehr Selbstbewustsein aufbringen sollte und nicht nur über den großen Teich zu schauen braucht.
Gruß ch
Butenbremer

R65, R100S mit RT Verkleidung und seit Sommer 2015 K1200LT/06
-
helmi123
- Beiträge: 9921
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
#8
Beitrag
von helmi123 » 9. November 2017, 15:33
Die Bestellung in Amerika Ausführen beim $ Kurs sehr günstig, per Schiff Abhohlen Garantie nach USA Recht siehe VW Skandal und schon flutscht es

-
CDDIETER
- Beiträge: 1652
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
#9
Beitrag
von CDDIETER » 9. November 2017, 15:46
???????

Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
-
Gottfried
- Beiträge: 3615
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): K1200LT-MÜ 06 | R1150GS 04
- Wohnort: Nürnberg | OÖ
#10
Beitrag
von Gottfried » 10. November 2017, 07:08
Konfigurator
Hab rein aus Neugier den Konfigurator probiert. Für dieses schwergewichtige Teil einen Aufpreis für den Hauptständer zu verlangen, ist schon eine "coole" Ansage

Gruß und gute Fahrt!
K1200LT*2001__K1200LT*2001__K1600GTL*2014__dzt. K1200LT*2006...
-
helmi123
- Beiträge: 9921
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
#11
Beitrag
von helmi123 » 10. November 2017, 09:40
Dieter, damit hat Gottfried deine ???? erklärt

-
AndreasOlzog
- Beiträge: 91
- Registriert: 8. Oktober 2005, 21:43
- Mopped(s): K1200LT (2005)
- Wohnort: D-01987 Schwarzheide
#13
Beitrag
von AndreasOlzog » 16. November 2017, 12:32
Laut MOTORRAD Ausgabe 24 vom 10.11.2017
"Etwas kurios klingt BMWs Begründung für die Tatsache, dass die Elektronik bei exakt 162 km/h bzw. 101 Meilen pro Stunde abriegelt: "Diese Maßnahme berücksichtigt die Tatsache, dass die in diesem Fahrzeugsegment beliebte Individualisierung durch Zusatzausrüstung im Heckbereich zu einer signifikanten Veränderung der Radlastverteilung führen kann." Mit anderen Worten: Weil irgendwer Zusatz-Gedöns anschrauben könnte, dürfen alle anderen aus Sicherheitsgründen auch nicht schneller fahren."
K1200LT EZ-05.2005 Ozeanblau-met.; Reling; DWA-ZV-Bodenbel.; Softtouch beheizt; BMW Navi IV; baehr-anlage mit CAPO3U; GROM-USB2; TireWatch Reifendrucküberwachung; Stand 12/2017 - 124.800 km - 6,20 l/100km
-
zts
- Beiträge: 12
- Registriert: 9. Oktober 2013, 07:47
- Mopped(s): K1600b Grand America
#14
Beitrag
von zts » 16. November 2017, 13:27
Heute in der BMW-Niederlassung München bestellt ☺ mit Vollausstattung einschließlich Schmiederäder Classic. Farbe Austin Yellow/ Blackstrom metallic da kommt noch Navi 6 dazu
Die Natur der Menschen lässt sie einander nah sein, doch die Gebräuche halten sie voneinander fern.
-
helmi123
- Beiträge: 9921
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
#15
Beitrag
von helmi123 » 16. November 2017, 13:53
Gratuliere,,,, American First"

mit Hauptständer,aber

ohne Navi

-
zts
- Beiträge: 12
- Registriert: 9. Oktober 2013, 07:47
- Mopped(s): K1600b Grand America
#16
Beitrag
von zts » 17. November 2017, 04:56
Danke,
Die Natur der Menschen lässt sie einander nah sein, doch die Gebräuche halten sie voneinander fern.
-
Frank@S
- Moderator
- Beiträge: 6893
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
- Mopped(s): XR
- Wohnort: Vorderpfalz
#17
Beitrag
von Frank@S » 17. November 2017, 14:18
K 1600 B grand america
wo habt ihr das "B" her?
bei BMW les ich nur: BMW K 1600 Grand America
K1600GA.JPG
Das B war m.W. nur für die "Bagger Style".
K1600B.JPG

Dibblschisser off

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Gottfried
- Beiträge: 3615
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): K1200LT-MÜ 06 | R1150GS 04
- Wohnort: Nürnberg | OÖ
#18
Beitrag
von Gottfried » 26. November 2017, 23:42
Hallo Frank, schätze bist selber bereits drauf gekommen, wo das B herkommt.
Steht groß und schwarz im Logo.
Screenshot_2017-11-26-23-23-22-1-1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß und gute Fahrt!
K1200LT*2001__K1200LT*2001__K1600GTL*2014__dzt. K1200LT*2006...
-
geolax
- Beiträge: 380
- Registriert: 4. Dezember 2013, 15:19
- Mopped(s): BMW K 1200 RS
- Wohnort: Osthofen
#19
Beitrag
von geolax » 27. November 2017, 11:29
B für Bagger, (sprich bägger)
nein kein Caterpillar oder Volvo Baustellenfahrzeug.
die linke zum Gruß
Jörg
Huuuuuuuiiiiiiiiiiiiii
-
zts
- Beiträge: 12
- Registriert: 9. Oktober 2013, 07:47
- Mopped(s): K1600b Grand America
#20
Beitrag
von zts » 4. Dezember 2017, 14:32
Heute die Bestellbestätigung bekommen Auslieferung dann im März ☺
Die Natur der Menschen lässt sie einander nah sein, doch die Gebräuche halten sie voneinander fern.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste