Diskussion und Spekulation über neue Moppedmodelle von BMW
-
Frank@S
- Moderator
- Beiträge: 6895
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
- Mopped(s): XR
- Wohnort: Vorderpfalz
#1
Beitrag
von Frank@S » 9. November 2016, 14:28
Die Highlights der neuen BMW K 1600 GTL im Überblick:
- -> Anpassung an EU-4-Vorschriften.
-> Sechszylinder-Reihenmotor, u.a. mit neuen Katalysatoren und angepasstem Datenstand nach EU-4-Maßgaben
und einer Leistung von 118 kW (160 PS) bei 7 750 min-1 sowie einem maximalen Drehmoment von 175 Nm bei 5 250 min-1.
-> Optimierter Wind- und Wetterschutz durch vergrößerte Windleitflügel sowie weiter nach hinten gezogene Verkleidungsseitenteile.
-> Entspannte und aufrechte Sitzhaltung durch (im Vergleich zur K 1600 GT) weiter nach hinten gezogenen Lenker und
tiefer platzierte Fußrasten.
-> Elektronisches Fahrwerk Dynamic ESA mit automatischer Dämpfungsanpassung serienmäßig.
-> Rückfahrhilfe für noch einfachere Manövrierbarkeit als Sonderausstattung ab Werk.
-> Schaltassistent Pro für Hoch- und Herunterschalten ohne Kupplungsbetätigung als Sonderausstattung ab Werk.
-> Intelligenter Notruf für rasche Hilfe bei Unfällen und in Notsituationen als Sonderausstattung ab Werk
(aktuell nur in ConnectedDrive-fähigen europäischen Märkten).
-> Neue attraktive Farbvarianten: - Lightwhite uni - Thundergrey metallic - K1600GTL Elegance: Ebenholz metallic/Blackstorm metallic
-> Umfassende Serienausstattung (ABS Pro, Dynamische Traktionskontrolle DTC, Xenon-Scheinwerfer, Griff- und Sitzheizung,
Multi-Controller, drei Fahrmodi, Geschwindigkeitsregelung, Topcase mit integrierter Rückenlehne. etc.).
Vielseitiges Angebot an bewährten Sonderausstattungen (Adaptives Kurvenlicht, Tagfahrlicht, Keyless Ride, Hill Start Control,
Zentralverriegelung, Schmiederäder etc.).
-> Neues und bekanntes Original BMW Motorrad Zubehör, z.B. komfortable Sozius-Trittbretter, Zusatzbremsleuchte für Topcase,
-> HP Sportschalldämpfer, Chromteile, Motorschutzbügel etc.
Die Markteinführung der neuen BMW K 1600 GTL erfolgt im Juni 2017
Quelle und Bilder :
BMW Pressemitteilung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
The Mask
- Beiträge: 68
- Registriert: 29. Mai 2008, 12:45
- Mopped(s): K1600GTL Exclusive
- Wohnort: Mödling bei Wien
#2
Beitrag
von The Mask » 9. November 2016, 16:52
Naja so viel neu ist da auch wieder nicht, die Optik nicht wirklich bemerkbar, die EU4 Vorschriften werden halt jetzt eingehalten, neuer Auspufflook, der Notfallkram und der Retourgang. Der Retourgang wäre wohl das einzige wirklich nützliche und notwendig war es bei diesem Gewicht des Bikes schon lange.
R 1200 R, Nachtschwarz Met., 4/2009 - 4/2014 (verkauft)
R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)
K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 -
-
Gottfried
- Beiträge: 3615
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): K1200LT-MÜ 06 | R1150GS 04
- Wohnort: Nürnberg | OÖ
#3
Beitrag
von Gottfried » 9. November 2016, 18:12
Schade, ich hätte mir bei der "neuen" GTL etwas anderes erwartet. Man kann auch etwas "verschlimmbessern". Wer immer für diese neuerliche Designsünde verantwortlich ist, sollte sein Einkommen zurückgeben.
Neue attraktive Farbvarianten: - Lightwhite uni - Thundergrey metallic - K1600GTL Elegance: Ebenholz metallic/Blackstorm metallic
Alleine dieser Satz ist der Brüller
http://files.homepagemodules.de/b544023 ... 6d376d.gif
Gruß und gute Fahrt!
K1200LT*2001__K1200LT*2001__K1600GTL*2014__dzt. K1200LT*2006...
-
Megaliner
- Beiträge: 91
- Registriert: 22. Oktober 2016, 22:55
- Skype: Mondeo_Racer
- Mopped(s): BMW R1200RS / Kawasaki er-6f
- Wohnort: 97230 Estenfeld
#4
Beitrag
von Megaliner » 1. Januar 2017, 12:45
Warum? Ich finde die Optik richtig gut und Modern, oldschool war gestern.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Klaus-W.
#5
Beitrag
von Klaus-W. » 1. Januar 2017, 16:16
Klasse , da hat BMW gut nachgebessert -- ich bin gepannt auf die
K1600GTL Elegance in der Farbe: Ebenholz metallic/Blackstorm metallic
Es ist einfach ein tolles Motorrad , jetzt endlich auch mit dem Rückwärtsgang -- wie seinerzeit bei der total veralteten K 1200 LT

-
B.Grotensohn
- Beiträge: 111
- Registriert: 7. Mai 2008, 09:09
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Altena
#6
Beitrag
von B.Grotensohn » 1. Januar 2017, 17:29
Die K 1600 GTL Elegance wird es wohl nicht mehr geben
Marita und Bernd
78000km, K1200LT ist verkauft
Früher war ich total unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
-
Frank@S
- Moderator
- Beiträge: 6895
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
- Mopped(s): XR
- Wohnort: Vorderpfalz
#7
Beitrag
von Frank@S » 7. Januar 2017, 17:01
B.Grotensohn hat geschrieben:Die K 1600 GTL Elegance wird es wohl nicht mehr geben
und genau diese steht in der Pressemappe von BMW
.... folge dem Quellen-Link im ersten Beitrag

-
Klaus-W.
#8
Beitrag
von Klaus-W. » 7. Januar 2017, 18:33
Frank@S hat geschrieben:und genau diese steht in der Pressemappe von BMW
.... folge dem Quellen-Link im ersten Beitrag

Hallo Frank ,und genau so ist es auch
Liebe Grüße
Klaus
-
B.Grotensohn
- Beiträge: 111
- Registriert: 7. Mai 2008, 09:09
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Altena
#9
Beitrag
von B.Grotensohn » 7. Januar 2017, 20:04
Man darf vielleicht nicht alles glauben denn:
K 1600 GTL Elegance: Ebenholz metallic/Blackstorm metallic habe ich diese Woche bestellt und der liefertermin ist im Juni 2017.
Ich habe sie in Ebenholz bestellt.
Die Bezeichnung Elegance gehört aber nicht mehr dazu und die Verkäufer können dazu auch nicht mehr sagen weil BMW keine Infos raus gibt.
Marita und Bernd
78000km, K1200LT ist verkauft
Früher war ich total unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
-
Gottfried
- Beiträge: 3615
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): K1200LT-MÜ 06 | R1150GS 04
- Wohnort: Nürnberg | OÖ
#10
Beitrag
von Gottfried » 8. Januar 2017, 08:54
Megaliner hat geschrieben:Warum? Ich finde die Optik richtig gut und Modern, oldschool war gestern.
Die Optik ist ja grundsätzlich nicht schlecht, leider wurde nur von vorne bis Fahrersitz neu gestylt. Die Topcase/Kofferlösung sieht bedauerlicherweise noch genau so bescheiden wie am Vormodell aus. Von der offenen, "soziahosenversauenden" Seitenteillösung ganz zu schweigen. Da hätte ich mir etwas mehr Phantasie erwartet.
Und von neuen attraktiven Farbvarianten kann wohl ebenfalls nicht die Rede sein. Außer Ebenholz sehe ich nicht wirklich etwas Neues.
@b.grotensohn (marita & bernd)
wünsch Euch mit der Neuen trotzdem viel Spaß und gute Fahrt. In Ebenholz sieht die 1600er sehr edel aus, gute Wahl.
Bis Juni ist noch eine lange Durststrecke der Vorfreude.

Gruß und gute Fahrt!
K1200LT*2001__K1200LT*2001__K1600GTL*2014__dzt. K1200LT*2006...
-
B.Grotensohn
- Beiträge: 111
- Registriert: 7. Mai 2008, 09:09
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Altena
#11
Beitrag
von B.Grotensohn » 8. Januar 2017, 10:44
@Gottfried, danke aber solange habe ich vielleicht die LT noch.
Juni 2017 soll ausgeliefert werden aber ich glaub nicht dran denn alle die jetzt bestellt haben, möchten das Moped als erste haben und das schafft der

ja nicht auf einmal. Ich rechne mit Juli
Marita und Bernd
78000km, K1200LT ist verkauft
Früher war ich total unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
-
ventus2
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. September 2014, 15:09
- Mopped(s): K1200 RS und ab 6/17 K1600 GTL
#12
Beitrag
von ventus2 » 11. Januar 2017, 10:22
ich habe die K1600 GTL auch in Ebenholz bestellt. Aber schon am 19. Nov. 16 und der

hat mit als Liefertermin Mai 2017 genannt. (natürlich unverbindlich).
Er hatte schon zuvor eine für sich bestellt, die er dann auf meine Bestellwünsche umgefriemelt hat.
Ich bin gespannt.
Gruß Dieter
nach 18 Jahre Pause als Motorradfahrer wieder recycelt.
-
B.Grotensohn
- Beiträge: 111
- Registriert: 7. Mai 2008, 09:09
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Altena
#13
Beitrag
von B.Grotensohn » 12. Januar 2017, 19:12
Dann können wir ja gemeinsam warten

Marita und Bernd
78000km, K1200LT ist verkauft
Früher war ich total unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
-
Carsten
- Beiträge: 49
- Registriert: 8. November 2011, 14:28
#14
Beitrag
von Carsten » 22. Januar 2017, 13:41
Habe mir gerade die GTL auf der BMW-Homepage angeschaut.
Es gibt keinen Konfigurator mehr und die Exclusive fehlt auch.
-
LuK
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Mai 2004, 11:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1300GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
#15
Beitrag
von LuK » 23. Januar 2017, 15:36
etwas nachdenklich macht mich die Formulierung "...u.a. mit neuen Katalysatoren und
angepasstem Datenstand nach EU-4-Maßgaben"
War da nicht was bei VW mit diesem verflixten "Datenstand"?

Software ist eben soft und damit gut "verformbar"... aber man will ja um Gottes Willen niemandem was unterstellen

-
kelle
- Beiträge: 10
- Registriert: 13. Januar 2017, 12:58
#16
Beitrag
von kelle » 24. Januar 2017, 16:40
Schöne Maschine, wie ich finde! Könnte auch was für mich als "Wiedereinsteiger" sein, grad den Schaltassistenten find ich gut - gibt's den auch schon bei älteren Modellen? Das würd mir sicherlich ne Stange Geld ersparen

Überlege auch noch, wie ich die neue Maschine, wenn ich mich denn dann für eine entschieden hab, anmelde. Tendiere ja eigentlich schon fast zu ganzjährig, weil so richtig tiefer Winter ist ja eh kaum noch - hab mir aber auch schon was zum Saisonkennzeichen fürs Motorrad
hier angeschaut und frag mich jetzt, ob sich das Geldtechnisch nicht doch lohnt, selbst wenn ich als Zeitraum 9 oder 10 Monate nehmen würde. Wie seht bzw. haltet ihr das? Danke schonmal!
Gruß,
Micha
Freude am Fahren

-
ChristianS
- Beiträge: 4371
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Mopped(s): R1200GS Adv 90Jahre Edition
- Wohnort: Mittendrin
#17
Beitrag
von ChristianS » 24. Januar 2017, 17:41
kelle hat geschrieben:Wie seht bzw. haltet ihr das? Danke schonmal!
Gruß,
Micha
Saisonkennzeichen 03-10, da in meinem Ort von 11-03 harter Winter mit Tiefschnee, Eis und Salz herrscht. Zwei Orte weiter und ich hätte ganzjährig angemeldet. Stört mich aber nicht, dass es so ist, wie es ist. Das Leben besteht nicht nur aus Motorradfahren.
Nur, was hat deine Frage mit der K1600 zu tun?
Christian grüßt den Rest der Welt
-
kelle
- Beiträge: 10
- Registriert: 13. Januar 2017, 12:58
#18
Beitrag
von kelle » 30. Januar 2017, 14:47
Hey Christian, danke für deine Antwort - hast recht, war eher ne allgemeine Frage, bin leicht abgeschweift;-) Sind halt die Themen, die mich zur Zeit umtreiben... Und hast recht, wahrscheinlich werd ichs auch eher kürzer halten mit dem Kennzeichen, gibt ja noch genügend andere schöne Dinge!
Freude am Fahren

-
manfred180161
- Beiträge: 2771
- Registriert: 25. September 2014, 16:10
- Mopped(s): BMW R1200R Classic
- Wohnort: Echterdingen
#19
Beitrag
von manfred180161 » 30. Januar 2017, 15:08
Ja was denn noch. In Gottes Namen?
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

)
R1200R Classic EZ 12/14, vorher R1100R EZ ´96
Alte Radfahrerweisheit: Der Mensch ansich ist wasserdicht!
-
ChristianS
- Beiträge: 4371
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Mopped(s): R1200GS Adv 90Jahre Edition
- Wohnort: Mittendrin
#20
Beitrag
von ChristianS » 30. Januar 2017, 15:49
ATV fahren.
Christian grüßt den Rest der Welt
-
maiki
- Beiträge: 14
- Registriert: 14. April 2017, 17:08
- Wohnort: Lower Saxonie
#21
Beitrag
von maiki » 10. Mai 2017, 15:26
Moin , ich lese mal hier bissel mit , da ich mich für eine GT/GTL interresiere . Bin , was das Thema GT/GTL betrifft n Newcommer und für alle Tips hier dankbar. Gibt es bestimmte Baujahre, wo man die Finger lassen sollte, was sind sinnvolle Details, wo man bei Kauf achten sollte ?? Wir sind viel auf Langstrecke unterwegs. Zur Zeit fahren wir noch eine HONDA PANEUROPEAN. Will am Wochenende ne probefahrt mit der BMW machen .
Ich danke euch schon mal im vorraus , Maik
...danke euch

, maiki
BMW K 1600 GT, Bj 10/2012 , Graphitgrau metallic
-
Mangfalltaler
- Beiträge: 224
- Registriert: 9. Juli 2016, 17:23
- Mopped(s): BMW R1200R, S1000XR
#22
Beitrag
von Mangfalltaler » 10. Mai 2017, 17:19
Hallo Maik,
das Getriebe der K1600 ist für mein Empfinden recht "knackig", um es mal positiv auszudrücken. Ich würde nur das aktuelle Modell in Betracht ziehen, denn erst ab 2017 hat der Dampfer den "Schaltassistenten Pro". Weiterhin finde ich bei diesem Modell den Rückwertsgang sensationell, es gibt immer wieder mal Situationen, wo man die gut 7 Zentner einfach nicht nach hinten wuchten kann oder will.
Bei niedrigen Geschwindigkeiten, z.B. Mitschwimmen im Stop-and-Go Verkehr, stören mich die Lastwechselreaktionen etwas, da gibt es wohl recht viel Spiel im Antriebsstrang.
Ansonsten einfach ein tolles Bike, auch wenn ich es selbst nicht habe. Hatte aber ausreichend Gelegenheit, die 1600 in den letzten drei Jahren recht ausgiebig beim BMW Testcamp Almeria zu (er)fahren.
Viele Grüße,
Ralf
-
K-Tourer
- Beiträge: 16
- Registriert: 22. März 2016, 14:49
- Mopped(s): K 1600 GTL
- Wohnort: Köln
#23
Beitrag
von K-Tourer » 1. Juni 2017, 10:47
Hallo zusammen, was hat sich denn am Design verändert? Das sich die Enden der Auspuffanlage geändert hat kann man sehen. Mehr kann ich nicht erkennen.
Gruß aus der Domstadt Köln
K-Tourer / Michael
-
B.Grotensohn
- Beiträge: 111
- Registriert: 7. Mai 2008, 09:09
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Altena
#24
Beitrag
von B.Grotensohn » 1. Juni 2017, 12:03
Hallo, am kommenden Samstag findet die Markteinführung statt.
Meine soll bei der ersten Auslieferung sein.
Dann bin ich mal gespannt
Marita und Bernd
78000km, K1200LT ist verkauft
Früher war ich total unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste