Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windschild

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Frank W15
Beiträge: 2745
Registriert: 11. Oktober 2009, 13:22
Skype: Frank W15
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Dillenburg

Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windschild

#1 Beitrag von Frank W15 »

Hallo zusammen,

auch auf die Gefahr hin, das ihr lacht..........vielleicht liegt es ja an meinen
beiden linken Händen........ :oops: :oops:

Ich möchte das Windschild erneuern und bekomme die Kunststoff-Clip die das
Ding halten nicht los. 4 Nasen gleichzeitig nach innen und dann noch in Richtung
Clip-Kopf drücken.......und ich hab nur, wie gesagt, 2 Hände......
Gibt es einen Trick oder ein Spezial-Werkzeug um die störrischen Dinger rauszukriegen???
Oder muss man mit dem Windschild gleich einen Satz neue Clip dazukaufen?
Viele Grüsse aus Dillenburg

Frank

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Motorräder!

XS 500 ---> Xj 750 Seca ---> K 1200 RS ---> K 1200 RS---> K 1200 RS
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#2 Beitrag von Insel-Tom »

Mit einer kleinen Nuß aus dem Werkzeugkoffer lassen sich die Teile wunderbar rausdrücken.
Weiß jetzt aber nicht mehr genau welche Größe ich da immer genommen habe.
Nein man muss keine neuen kaufen wenn sie noch nicht zu ausgelutscht sind.
Hoffe ich konnte Dir weiter helfen.
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
Frank W15
Beiträge: 2745
Registriert: 11. Oktober 2009, 13:22
Skype: Frank W15
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Dillenburg

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#3 Beitrag von Frank W15 »

Danke Tom für die schnelle Antwort.
Werde es mal probieren, auch wenn ich denke, dass man mit
einer Nuß nicht an die unteren Halter kommt....ist wenig Platz zwischen
der Scheibe und der Verkleidung........Hab´s mit einem gekröpften Ringschlüssel
probiert.....ging nicht. Mit der Nuß probier ich........
Viele Grüsse aus Dillenburg

Frank

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Motorräder!

XS 500 ---> Xj 750 Seca ---> K 1200 RS ---> K 1200 RS---> K 1200 RS
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#4 Beitrag von bmw peter »

Das sollte mit der 8mm-Nuss gehen.
Aber du musst dir nicht die Finger brechen und benötigst auch keine 4 Hände,
wenn du einen Clip nach dem Anderen rausdrückst.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Frank W15
Beiträge: 2745
Registriert: 11. Oktober 2009, 13:22
Skype: Frank W15
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Dillenburg

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#5 Beitrag von Frank W15 »

Hey, super Tipp Peter....... :D :D :D
Einen Clip nach dem anderen, eine echte Alternative............. :D
Viele Grüsse aus Dillenburg

Frank

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Motorräder!

XS 500 ---> Xj 750 Seca ---> K 1200 RS ---> K 1200 RS---> K 1200 RS
Benutzeravatar
Frank W15
Beiträge: 2745
Registriert: 11. Oktober 2009, 13:22
Skype: Frank W15
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Dillenburg

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#6 Beitrag von Frank W15 »

Danke Jungs, hat prima geklappt !!!!
Habe eure Tipps kombiniert........Nuß 8 mm und einen Clip nach
dem anderen.... :D :D :D :D
Bei einem Clip ist mir allerdings eine Nase abgebrochen,(eben 2 linke Hände..... seufz) aber da
die anderen noch ganz sind, wird das sicher halten. Und die
restlichen 3 Nasen haben auch noch hörbar gerastet.
Auf jeden Fall hab ich jetzt wieder "klare Sicht"!
Viele Grüsse aus Dillenburg

Frank

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Motorräder!

XS 500 ---> Xj 750 Seca ---> K 1200 RS ---> K 1200 RS---> K 1200 RS
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#7 Beitrag von wolfgang »

Und die restlichen 3 Nasen haben auch noch hörbar gerastet
Kauf den Clip und mach nicht rum. Auch mit 2 linken Händen kann man in den Geldbeutel greifen.

Der Clip wird wohl halten, aber es ist ein unnötiges Risiko. Auf der Scheibe ist sehr viel Windlast.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#8 Beitrag von Dietmar Hencke »

Frank W15 hat geschrieben: Bei einem Clip ist mir allerdings eine Nase abgebrochen,(eben 2 linke Hände..... seufz) aber da
die anderen noch ganz sind, wird das sicher halten. Und die
restlichen 3 Nasen haben auch noch hörbar gerastet.
Ich habe noch Ersatzclips im Keller. Gib mir Deine Adresse per PN an und ich schicke Dir 2 Stück.
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#9 Beitrag von vierk »

na da wird dann ja richtig Platz in deinem Keller :D :D
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Frank W15
Beiträge: 2745
Registriert: 11. Oktober 2009, 13:22
Skype: Frank W15
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Dillenburg

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#10 Beitrag von Frank W15 »

Genau Schorsch,

da bin ich mit dir einer Meinung............ :D :D :D

genau wie mit dem Knäckebrot :D :D :D
Viele Grüsse aus Dillenburg

Frank

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Motorräder!

XS 500 ---> Xj 750 Seca ---> K 1200 RS ---> K 1200 RS---> K 1200 RS
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#11 Beitrag von Dietmar Hencke »

Obwohl das Thema ja eigentlich abgeschlossen ist, möchte ich noch auf einen früheren Fred hinweisen:

viewtopic.php?f=83&t=34942&p=303083&hil ... be#p303083
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Frank W15
Beiträge: 2745
Registriert: 11. Oktober 2009, 13:22
Skype: Frank W15
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Dillenburg

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#12 Beitrag von Frank W15 »

Danke Dietmar,

aber so ähnlich hatte ich es versucht. Mein Draht war zwar
nur gerade, aber ich habe die Clip damit nicht herausgebracht obwohl
ich sogar mit leichten Hammerschlägen nachgeholfen habe. Die Rastnasen
schienen hinten einen rechten Winkel zu haben und den wollte ich dann
doch nicht mit Gewalt zwingen........ Mit der kleinen Nuß hat es dann funktioniert....
bis ich dann doch einen, als er halb raus war, verkantet hab und eine nase abbrach.
Viele Grüsse aus Dillenburg

Frank

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Motorräder!

XS 500 ---> Xj 750 Seca ---> K 1200 RS ---> K 1200 RS---> K 1200 RS
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#13 Beitrag von Dietmar Hencke »

Frank W15 hat geschrieben:Danke Dietmar,

aber so ähnlich hatte ich es versucht. Mein Draht war zwar
nur gerade, aber ich habe die Clip damit nicht herausgebracht obwohl
ich sogar mit leichten Hammerschlägen nachgeholfen habe. Die Rastnasen
schienen hinten einen rechten Winkel zu haben und den wollte ich dann
doch nicht mit Gewalt zwingen........ Mit der kleinen Nuß hat es dann funktioniert....
bis ich dann doch einen, als er halb raus war, verkantet hab und eine nase abbrach.
Hattest Du denn die Stöpsel ausreichend weit rausgedrückt, damit die Nasen nach innen einfedern können ????
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Frank W15
Beiträge: 2745
Registriert: 11. Oktober 2009, 13:22
Skype: Frank W15
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Dillenburg

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#14 Beitrag von Frank W15 »

Meine Clip sind noch ohne Stöpsel in der Mitte........ einfach hohl......
Viele Grüsse aus Dillenburg

Frank

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Motorräder!

XS 500 ---> Xj 750 Seca ---> K 1200 RS ---> K 1200 RS---> K 1200 RS
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#15 Beitrag von Dietmar Hencke »

ok,
diejenigen, die ich Dir geschickt habe, sind mit Stöpsel. Nur für diese Bauart gilt die Sache mit dem Drahtwerkzeug. Du wirst sehen ...
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#16 Beitrag von wolfgang »

Meine Clip sind noch ohne Stöpsel in der Mitte........ einfach hohl......
Darf nicht sein, der Stöpsel muß rein damit es eine Sperrwirkung gibt für die Nasen.
Die Rastnasen schienen hinten einen rechten Winkel zu haben
der muß auch sein, damit sie rasten können.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Frank W15
Beiträge: 2745
Registriert: 11. Oktober 2009, 13:22
Skype: Frank W15
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Dillenburg

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#17 Beitrag von Frank W15 »

Mag sein dass du Recht hast, Wolfgang,
aber die Clip machten nicht den Eindruck dass in der Mitte
ein Stöpsel fehlt.......vielleicht wurden die ja umkonstruiert.

Werde es ja sehen, wenn ich die neuen habe.
Viele Grüsse aus Dillenburg

Frank

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Motorräder!

XS 500 ---> Xj 750 Seca ---> K 1200 RS ---> K 1200 RS---> K 1200 RS
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#18 Beitrag von Insel-Tom »

Stöpsel ??? Bei mir sind auch keine .
Habt Ihr vielleicht welche neuerer Bauart und die "mit ohne Stöpsel "sind die Alten ????
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#19 Beitrag von bmw peter »

Ich hab ja schon viel gestöpselt in meinem Leben aber nie an der K. :lol:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#20 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) die Alten Hülsen haben einen Stöbsel der ins Hohle gedrückt wird.
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#21 Beitrag von vierk »

sorry Helmi,
ich glaub da verwechselst du was
RS bis 2001 heist das Teil nach realo "Bolzen" (die ohne Stöpsel,Teil Nr. 46632307841)
ab 2001 heist das Teil "Spreizniet" (die mit dem Stöpsel,Teil.Nr.46637670506)

aber für die "alte" bist du ja zuständig :D :D
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#22 Beitrag von Dietmar Hencke »

vierk hat geschrieben:RS bis 2001 heist das Teil nach realo "Bolzen" (die ohne Stöpsel,Teil Nr. 46632307841)
ab 2001 heist das Teil "Spreizniet" (die mit dem Stöpsel,Teil.Nr.46637670506)
Bravo Schorsch,
hat 2 Seiten lang gebraucht, um die Sache eindeutig zu klären. :D :D :D
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#23 Beitrag von vierk »

kosten übrigens 4 Stück ca. 2,50€
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#24 Beitrag von Insel-Tom »

Danke Schorsch,
das sind doch Info´s die zu gebrauchen sind. :D :D
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#25 Beitrag von wolfgang »

Bravo Schorsch,
hat 2 Seiten lang gebraucht, um die Sache eindeutig zu klären.
Nein, er hat 2 Seiten gebraucht um zu begreifen um was es geht. :lol: :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Antworten