Pezi hat geschrieben:
Aus Ausgangsformulierung "Da ein recht neuer Seilzug drin ist" dürfte Medon diese Variante schon mal durchgespielt haben?
Diese Variante habe ich noch nicht durchgespielt: Habe
angeblich vor Übernahme vom Händler einen neuen Seilzug eingebaut bekommen.
Da dieser durch das Turbo-Spray jedoch deutlich leichtgängiger wurde, habe ich nun meine Zweifel daran.
Was den jetzt drohenden Austausch wg. Seelenaufressung angeht: Im Endeffekt sehe ich das recht locker. Der schwergängige Gasgriff ist für mich eines der wenigen Ärgernisse an der K, so dass ich auch gerne bereit bin, zur Behebung etwas daran herumzuschrauben und einen kleineren Betrag zu investieren.
Mein Plan ist also folgender:
- kucken, ob der Gaszug jetzt aufquillt und dadurch unbrauchbar wird
wenn ja:
- neuen Gaszug besorgen (auch für unten einen, ist ja glaube ich zweigeteilt)
- neues Umlenkplastikdings für den Gasgriff besorgen
- Griff schmieren
- Einhängposition an der Drosselklappe checken
- Seilzüge evtl. mit Silikon optimieren
Habe ich noch was vergessen? Könnt ihr mir ein konkretes Schmiermittel (Hersteller, Name, Bezugsquelle) empfehlen?
Medon
leider kein Ziegelstein mehr am Start...