Hallo Forumsmitglieder,
hat jemand Erfahrung mit verstellbarer Paraleverstrebe von MV oder Emil Schwarz ( nadelgelagert ). Was ist besser und was hat welche Auswirkungen auf das fahrverhalten.
Für Tips und Anregungen wäre ich dankbar
Gruß und Hoffnung auf besseres Mopedwetter,
Ansgar
verstellbare Paraleverstrebe von MV
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 29. November 2006, 18:58
- Mopped(s): K1200RS von 99
- Wohnort: Ahlen
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14630
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Ich hab die von MV drin.
Einstellung max. 8-10 mm Kürzer als die Orginal-Länge ( wegen dem Knickwinkel des Kardan )
dann kommt der Hintern ca. 1,5 cm höher und der Lenkkopfwinkel wird leicht steiler.
Folglich wird die Dicke etwas handlicher
Einstellung max. 8-10 mm Kürzer als die Orginal-Länge ( wegen dem Knickwinkel des Kardan )
dann kommt der Hintern ca. 1,5 cm höher und der Lenkkopfwinkel wird leicht steiler.
Folglich wird die Dicke etwas handlicher

Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL