Hinterer Kotfliegel R1200R

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
pavel hok
Beiträge: 31
Registriert: 27. August 2014, 22:19

Hinterer Kotfliegel R1200R

#1 Beitrag von pavel hok »

Abend,
hat bitte jemand aus Forum ein Tip oder Tips für hinterer Kotfliegel für R1200R BJ 2013 ?
Nach eine Reise in Regen, sehe ich das als notwendig.

Vielen Dank Pavel
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Hinterer Kotfliegel R1200R

#2 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Da gibt es viele Möglichkeiten:
1.) Kennzeichenverlängerungen von Hornig, Touratech oder Wunderlich
2.) Hinterradabdeckungen von Puig, Ilmberger oder Noname aus der Bucht
3.) Irgendwelche Eigenkonstruktionen
4.) Fahren mit Koffer
Aber ehrlich.....keine der Möglichkeiten hilft wirklich effektiv.
Ich habe den Puig-Schutz montiert und fahre meistens mit Koffer.
Da ist schon weniger Spritzwasser an meiner Sozia.
Ist eben ein Schönwetter-Motorrad.
Bei der GS ist der Spritzschutz effektiver....

Gruss
Roland
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Hinterer Kotfliegel R1200R

#3 Beitrag von Steinhuder »

Schau mal, wie sie das beim Grasbahnrennen inzwischen lösen. Sehr effektiv.
Franz1954

Re: Hinterer Kotfliegel R1200R

#4 Beitrag von Franz1954 »

Steinhuder hat geschrieben:Schau mal, wie sie das beim Grasbahnrennen inzwischen lösen. Sehr effektiv.
Ich nehme mal an die haben keine Sozia :lol:
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Hinterer Kotfliegel R1200R

#5 Beitrag von Steinhuder »

Unerheblich.
Hätten sie eine, würde diese nicht naß.
Benutzeravatar
vbehrendt
Beiträge: 209
Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
Mopped(s): 2017: R1200R LC
Wohnort: 15831 Mahlow

Re: Hinterer Kotfliegel R1200R

#6 Beitrag von vbehrendt »

Ich hatte mir erst das Teil von Polo geholt-absoluter Mist; saß nicht richtig und wackelte total. Also zurückgeschickt. Dann habe ich zufällig auf ebay gesehen, dass Ilmberger Karbon B Ware verkauft. Also hier für 170€, statt 270€ zugeschlagen. Die Fehler sind minimal und insofern ein Schnäppchen .... Gerade wird auch wieder ein "Rear Hunger" angeboten: http://www.ebay.de/itm/131280796237?_tr ... EBIDX%3AIT

Mir gefällt´s; ob´s was bringt, weiss ich noch nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Hinterer Kotfliegel R1200R

#7 Beitrag von qtreiber »

wem es gefällt bringt der gezeigte mehr für die Optik (ich mag lieber ein freies HR) als für den Schutz. Insofern auch zu teuer.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
hardholgi
Beiträge: 271
Registriert: 8. April 2010, 00:16
Mopped(s): RT und NineT
Wohnort: am Bodensee

Re: Hinterer Kotfliegel R1200R

#8 Beitrag von hardholgi »

Hallo Pavel.
An der R 1200 R meines Sohnys ist der gleiche Carbon-Kotflügel wie bei vbehrendt verbaut, der ist extrem stabil, sieht toll aus und schützt den Fahrer, das Heck und das Federbein recht effektiv vor Verschmutzung. Auspuff etc. wird freilich nach wie vor eingesaut.


Grüße,
Holger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
pavel hok
Beiträge: 31
Registriert: 27. August 2014, 22:19

Re: Hinterer Kotfliegel R1200R

#9 Beitrag von pavel hok »

Vielen Dank für Tips. Wenn wird fertig, mach ich Bilder.
LG Pavel
Benutzeravatar
johema
Beiträge: 147
Registriert: 5. Juli 2014, 21:16
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Biberach/Riß

Re: Hinterer Kotfliegel R1200R

#10 Beitrag von johema »

Hallo vbehrendt,
das Teil ist wunderschön - Glückwunsch!

Eine Frage - hat das Teil ABE?

Gruß Johema
Mystic-Healer

Re: Hinterer Kotfliegel R1200R

#11 Beitrag von Mystic-Healer »

Die Ilmberger HRA hat eine ABE. Anschrauben und freuen :-)


Gruß Tommy
Benutzeravatar
vbehrendt
Beiträge: 209
Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
Mopped(s): 2017: R1200R LC
Wohnort: 15831 Mahlow

Re: Hinterer Kotfliegel R1200R

#12 Beitrag von vbehrendt »

Hallo Holger,

hast Du den Spritzschutz vom Federbein gekürzt oder lässt Du es einfach dran schleifen?

Danke

Grüße

Volker
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Hinterer Kotfliegel R1200R

#13 Beitrag von buirer »

Ich finde die
http://www.nippynormans.com/products/r1 ... -r1200r-bk
bringt was. Auch wenn es andere Meinungen gibt.

Gruß

Volker
Benutzeravatar
vbehrendt
Beiträge: 209
Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
Mopped(s): 2017: R1200R LC
Wohnort: 15831 Mahlow

Re: Hinterer Kotfliegel R1200R

#14 Beitrag von vbehrendt »

buirer hat geschrieben:Ich finde die
http://www.nippynormans.com/products/r1 ... -r1200r-bk
bringt was. Auch wenn es andere Meinungen gibt.

Gruß

Volker

Die sieht der von Puig recht ähnlich. Und kostet umgerechnet in € und Versand nicht viel weniger.
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Hinterer Kotfliegel R1200R

#15 Beitrag von buirer »

vbehrendt hat geschrieben:
Die sieht der von Puig recht ähnlich. Und kostet umgerechnet in € und Versand nicht viel weniger.
Zum einen sieht sie der Puig nicht ähnlich, sie wird auch anders montiert. Zweitens ist die Nippynormans aus GFK und die Puig aus Thermoplast.

Desweiteren sollte eine weitere Alternative aufgezeichnet werden.
Benutzeravatar
vbehrendt
Beiträge: 209
Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
Mopped(s): 2017: R1200R LC
Wohnort: 15831 Mahlow

Re: Hinterer Kotfliegel R1200R

#16 Beitrag von vbehrendt »

vbehrendt hat geschrieben:Hallo Holger,

hast Du den Spritzschutz vom Federbein gekürzt oder lässt Du es einfach dran schleifen?

Danke

Grüße

Volker
Nachtrag: ich habe den Dremel angeworfen und den Spritzschutz um ca. 6cm gekürzt. Das Schutzblech schleifte doch massiv daran.
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
Benutzeravatar
pavel hok
Beiträge: 31
Registriert: 27. August 2014, 22:19

Re: Hinterer Kotfliegel R1200R

#17 Beitrag von pavel hok »

DSCN7570 – kopie.jpg
Abend für alle,
also Kotfliegel ist schon dran, umlackiert an montegoblau wie orig.Teile. Träger bleibt in Alu

PG Pavel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
papa schlumpf
Beiträge: 127
Registriert: 20. August 2014, 09:34
Mopped(s): R 1200 R / R 1200 R LC
Wohnort: Paderborn

Re: Hinterer Kotfliegel R1200R

#18 Beitrag von papa schlumpf »

das schaut doch mal gut aus !
Benutzeravatar
vbehrendt
Beiträge: 209
Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
Mopped(s): 2017: R1200R LC
Wohnort: 15831 Mahlow

Re: Hinterer Kotfliegel R1200R

#19 Beitrag von vbehrendt »

Sieht gut aus! Kein Vergleich zu diesem Teil von Polo, von dem ich nur abraten kann.
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
Benutzeravatar
pavel hok
Beiträge: 31
Registriert: 27. August 2014, 22:19

Re: Hinterer Kotfliegel R1200R

#20 Beitrag von pavel hok »

vbehrendt hat geschrieben:Sieht gut aus! Kein Vergleich zu diesem Teil von Polo, von dem ich nur abraten kann.
Teil ist von Wunderlich. Kunstof Teil ist aber nur roh geliefert, kann so (schwarz) bleiben oder nachlackieren. Alu Halterung ist wirklich stabil, Kotfliegel genau so auch.

LG Pavel
Benutzeravatar
doldi
Beiträge: 86
Registriert: 17. März 2014, 11:31
Mopped(s): R21 / R1150R
Wohnort: 79211 Denzlingen

Re: Hinterer Kotfliegel R1200R

#21 Beitrag von doldi »

Sah diese Abdeckung von Polo innen auch so aus?
Ich muss mich leider wegen Rücknahme immer noch mit dem Verkäufer und der Herstellerfirma herum ärgern.

Macht doch einen wirklich stabilen Eindruck das Carbon :|
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße
doldi
Benutzeravatar
vbehrendt
Beiträge: 209
Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
Mopped(s): 2017: R1200R LC
Wohnort: 15831 Mahlow

Re: Hinterer Kotfliegel R1200R

#22 Beitrag von vbehrendt »

Das Teil von Polo ist kein Carbon.
Das von ilmberger ist Carbon und sieht definitiv nicht so aus.
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
Benutzeravatar
doldi
Beiträge: 86
Registriert: 17. März 2014, 11:31
Mopped(s): R21 / R1150R
Wohnort: 79211 Denzlingen

Re: Hinterer Kotfliegel R1200R

#23 Beitrag von doldi »

Das hier abgebildete ist von Ilmberger und aus Carbon. An ner R1150R für 10Min montiert gehabt - weg damit!
Deutsche Qualität sag ich da nur und null Sevice im Bedarfsfall einer Mängelbeschreibung.

Danke Bayern
liebe Grüße
doldi
Benutzeravatar
vbehrendt
Beiträge: 209
Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
Mopped(s): 2017: R1200R LC
Wohnort: 15831 Mahlow

Re: Hinterer Kotfliegel R1200R

#24 Beitrag von vbehrendt »

Also meines, als B ware deklariertes, sah nicht annähernd so aus.
Und das hast du neu bei ilmberger gekauft? Ich gehe mal davon aus, dass sie es anstandslos zurückgenommen haben. Dank Internet hast du ja eh 14 Tage zeit. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das die normale Qualität darstellt?!
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
Benutzeravatar
doldi
Beiträge: 86
Registriert: 17. März 2014, 11:31
Mopped(s): R21 / R1150R
Wohnort: 79211 Denzlingen

Re: Hinterer Kotfliegel R1200R

#25 Beitrag von doldi »

Ich habe das bei einem "örtlichen" Händler bestellt, welcher bei Ilmberger einkauft.
Die Unbrauchbarkeit stellte sich erst nach Montage heraus.

Status Quo nach 14 Tagen - keiner möchte mir freiwillig das Geld zurückerstatten....
Niemand bei Ilmberger hat wohl die Berechtigung, falls Scheffin in Urlaub ist, solche Reklamationen eigenständig zu regeln.

Jo - hätte ich das im i-Net gekauft gäbe es wohl keine Probleme.

Und da wird herumgejammert, weshalb der Einzelhandel langsam stirbt.
liebe Grüße
doldi
Antworten